, ,

Worms zeigt, was möglich ist – Björn Krämer und Gordon Schnieder im Gespräch über Chancen und Grenzen vor Ort

Eine Pressemitteilung der CDU Worms:

CDU-Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz Gordon Schnieder sowie der Wormser CDU-Landtagskandidat Björn Krämer haben beim Besuch des Klinikums Worms, des neuen Business Campus und der TST Group Gespräche über aktuelle Herausforderungen in Medizin, Wirtschaft und Stadtentwicklung geführt. Im Mittelpunkt stand auch die Frage, wie eine starke Stadt wie Worms von besseren Rahmenbedingungen des Landes profitieren könnte.

„Politik lebt vom Zuhören“, betont Krämer. „Nur wer versteht, was Menschen und Unternehmen bewegt, kann die richtigen Entscheidungen treffen.“

Gesundheit mit Verantwortung – Besuch im Klinikum Worms

Mit rund 700 Betten, über 2.000 Mitarbeitenden und jährlich mehr als 70.000 Patientinnen und Patienten gehört das Klinikum Worms zu den wichtigsten Gesundheitsversorgern in Rheinland-Pfalz. Im Austausch mit der Klinikleitung wurde deutlich, dass die Einrichtung trotz ihrer Leistungsfähigkeit vor großen Herausforderungen steht: Fachkräftemangel, Investitionsbedarf und Bürokratie belasten den Alltag spürbar. Zugleich zeigte sich, wie viel Innovationskraft im Haus steckt: Der neue Hebammenkreißsaal, der seit einem Jahr eine natürliche und individuelle Geburtshilfe ermöglicht, sowie der Ausbau spezialisierter Kompetenzzentren, etwa in der Inneren Medizin, sind sichtbare Zeichen für Fortschritt und Verantwortung.

„Gesundheitsversorgung ist Daseinsvorsorge. Sie darf nicht an Finanzierungsgrenzen scheitern“, erklärt Björn Krämer. „Wir brauchen eine Landespolitik, die Krankenhäuser wirklich stärkt – nicht nur auf dem Papier.“

Starke Wirtschaft, neue Ideen – Eindrücke bei TST Group und Business Campus

Wie leistungsfähig und zukunftsorientiert die Wormser Wirtschaft ist, zeigte sich beim Besuch der TST Group. Das 1990 gegründete Familienunternehmen hat sich von einem Ein-Lkw-Betrieb zu einem internationalen Logistikdienstleister mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden an 75 Standorten entwickelt. Für ihr unternehmerisches Engagement und ihre Verantwortung gegenüber Region und Beschäftigten wurde die Unternehmerfamilie Schmidt mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Seit dem Frühjahr 2025 bietet der neue Business Campus Worms im ehemaligen Sparkassengebäude am Adenauerring auf rund 4.500 Quadratmetern moderne Arbeits- und Begegnungsräume für Start-ups, Mittelständler und Kreative. Mit dem Digital Hub Worms e. V. ist dort ein Ort entstanden, an dem Ideen, Technologie und Unternehmergeist zusammenfinden – ein sichtbares Symbol für Aufbruch und Vernetzung in der Region.

„Der Business Campus ist ein starkes Signal für Worms“, sagt Björn Krämer. „Ob Krankenhaus, Familienunternehmen oder Gründerzentrum – überall begegnet uns derselbe Wille, anzupacken und Verantwortung zu übernehmen. Worms zeigt, was möglich ist, wenn Zusammenhalt und Mut aufeinandertreffen. Jetzt braucht es diese Haltung auch in Rheinland-Pfalz – für ein Land, das wieder Vertrauen und Wachstum verdient.

Beim Besuch der TST Group informieren sich Björn Krämer und Gordon Schnieder (4. und 5. v. links) gemeinsam mit dem Team vor Ort über Chancen und Herausforderungen für Worms. Foto: CDU Worms