Krämer: Unsere Kinder brauchen starke Grundschulen – und die richtigen Grundlagen von Anfang an

Eine Pressemitteilung der CDU Worms:

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags macht der Wormser CDU-Landtagskandidat Björn Krämer auf die alarmierende Entwicklung an rheinland-pfälzischen Grundschulen aufmerksam. 3,6 Prozent der Schülerinnen und Schüler mussten im vergangenen Schuljahr eine Klasse wiederholen – mehr als in jedem anderen Bundesland.

„Das ist ein Warnsignal, das wir nicht länger ignorieren dürfen“, sagt Krämer. „Ich erlebe auch in Worms, wie sehr sich Eltern um die Schulbildung ihrer Kinder sorgen. Viele Lehrerinnen und Lehrer arbeiten am Limit. Unsere Kinder brauchen endlich verlässliche Rahmenbedingungen – und die richtigen Grundlagen: Lesen, Schreiben und Rechnen.“

Gerade der Vorlesetag zeige, wie wichtig frühkindliche Sprachförderung sei, betont Krämer. „Lesen öffnet Türen – wenn Kinder gar nicht erst richtig lesen lernen, schließen sich Chancen für ihr ganzes Leben.“

Klare Schritte gegen den Leistungsabfall

Die CDU fordert eine Grundschul-Garantie mit verlässlichem Unterricht an fünf Tagen pro Woche, verpflichtende Sprachstandserhebungen schon im Kita-Alter, gezielte Sprachförderangebote sowie Intensivklassen für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen. Lehrkräfte müssten durch multiprofessionelle Teams spürbar entlastet werden.

„Wir dürfen Kinder nicht in ein System schicken, das sie überfordert und dann am Ende sitzen lässt. Wir brauchen einen echten Bildungsaufbruch“, sagt Krämer. „Der Vorlesetag erinnert uns nur daran – eigentlich ist jeder Tag ein guter Tag, um gemeinsam ein Buch aufzuschlagen. Vorlesen kostet nichts, aber es bewirkt unglaublich viel.“