Eine Pressemitteilung der Diakonie Rheinhessen:

Das Jugendforum Worms ruft erneut alle jungen Menschen zwischen 14 und 21 Jahren auf, sich für den diesjährigen „Engagement-Preis für Demokratie“ zu bewerben. Bis Ende Februar haben kreative, mutige und inspirierende Projekte die Chance, ausgezeichnet zu werden, die sich für eine lebendige Demokratie und das Engagement junger Menschen einsetzen.

„Der Preis ist für alle Jugendlichen, die leidenschaftlich für Demokratie, Mitbestimmung und gesellschaftliches Engagement brennen“ so Jens Fey von der Koordinierungs- und Fachstelle „Demokratie leben!“ für das Jugendforum Worms. Unabhängig davon, ob ein soziales Projekt ins Leben gerufen wurde, sich für Umweltschutz eingesetzt wird oder eine Initiative zur Förderung von Vielfalt und Toleranz gestartet wurde – das Jugendforum Worms möchte von diesen Projekten erfahren.

Mit der Auszeichnung gibt es die Chance, tolle Preise und eine Anerkennung für das Engagement zu gewinnen. Darüber hinaus werden die Projekte einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Über das Jugendforum Worms besteht auch die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und wertvolle Unterstützung für zukünftige Aktionen oder Projekte zu erhalten. Hier können beispielsweise notwendige Gelder für Projekte beantragt werden.

Der Preis ist dotiert mit mehreren Büchern rund um das Thema Demokratie, die von Jens Fey und seiner Kollegin Christina Müller-Stein im Namen von „Demokratie leben!“ und dem Jugendforum Worms im Jahr 2025 überreicht werden. Einige Beispiele von Projekten, welche das Jugendforum Worms umgesetzt hat, können unter der Instagramseite Jugendforum_Worms gefunden werden.

„Gemeinsam für eine starke Demokratie – wir freuen uns auf die spannenden Ideen und Projekte von Jugendlichen“ betont Jens Fey. Erste Bewerbungen von Lehrerinnen, die aktive Schülerinnen vorschlagen haben, sind bereits eingegangen. Weitere Bewerbungen oder Vorschläge mit einer kurzen Beschreibung oder Infos zum Projekt können auf der Instagramseite als Nachricht oder per Mail bis Ende Februar an jens.fey@regionale-diakonie.de geschickt werden.

Information

Die Regionale Diakonie Rheinhessen ist Teil der Regionalen Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH. Sie vereint in 14 Regionen an mehr als 200 Standorten unter dem Dach der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) die gesamte soziale Arbeit der Evangelischen Kirche: Von der Migrationshilfe bis zur Schwangerenberatung, von der Wohnungslosenhilfe bis zur regionalen Tafel – nah an den Menschen als gelebte christliche Nächstenliebe. Unterstützt von der Evangelischen Kirche, gemeinsam mit Kooperations- und Finanzierungspartnern hilft die kurz „RD HN“ genannte Institution pro Jahr mehr als 130.000 Klient:innen im Kirchengebiet Hessen und Nassau.