Einträge von Redaktion

,

7.900 Euro für Flachdachsanierung

Eine Pressemitteilung des MdL Dirk Beyer:

Eine Pressemitteilung des MdL Dirk Beyer: Der Wormser Landtagsabgeordnete Dirk Beyer (SPD) besuchte die Turn- und Sportgemeinde 1848 Worms-Heppenheim im Frankenthaler Weg 35 und traf sich dort mit dem 1. Vorsitzenden Ronald Eschmann. Anlass des Treffens war unter anderem die erfreuliche Nachricht, dass die Sanierung des Flachdaches des Umkleidetraktes durch das Land Rheinland-Pfalz mit 7.900 […]

„Bewegung im Schlosspark“ am 24. September

Am Mittwoch, 24. September, heißt es wieder: Raus an die frische Luft, gemeinsam spazieren, dehnen, plaudern und lachen. Das monatliche Bewegungsangebot „Bewegung im Schlosspark“ richtet sich speziell an Seniorinnen und Senioren, die sich auf sanfte Weise körperlich betätigen möchten – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Freude und Geselligkeit. Angeleitet von Bewegungsbegleiterinnen führt der Weg […]

„Oberrheinische Bluesgesellschaft“ am 20.09.25 im Hamburger Tor

Die Oberrheinische Bluesgesellschaft aus dem Rhein-Neckar-Delta wurde 1981 von Uli Hochlechner gegründet und ist damit eine der am längsten existierenden Bands der Region. Der ungewöhnlich klingende Name ist eine Anspielung an die „Oberrheinische Eisenbahngesellschaft“, die bis heute mit Straßenbahnzügen zwischen Mannheim, Heidelberg und Weinheim verkehrt und wie die Oberrheinische Bluesgesellschaft eine Institution darstellt. Mit ihrem Akustikprogramm „Acoustic Grooves“ präsentieren die […]

,

75 Jahre Lukaskirche – Jubiläumskonzert und Ausstellung am 27. September

Eine Pressemitteilung der Evangelischen Kirchengemeinde Worms-Innenstadt:

Eine Pressemitteilung der Evangelischen Kirchengemeinde Worms-Innenstadt: In diesem Jahr begeht die Evangelische Kirchengemeinde Worms-Innenstadt den 75. Jahrestag der Einweihung der Lukaskirche in der Bensheimer Straße. Die Erbauung erfolgte im Jahr 1955 nach Plänen des Architekten Otto Bartning – eines der größten Kirchbaumeisters des 20. Jahrhunderts, der – vom Bauhaus herkommend – auch die Dreifaltigkeitskirche nach […]

Caritas und Ukraine-Hilfe-Worms e.V. rufen erneut zu Sachspenden auf

Eine Pressemitteilung des Caritasverbands Worms:

Eine Pressemitteilung des Caritasverbands Worms: Für einen erneuten Hilfsgüter-Transport in die Ukraine ruft der Caritasverband Worms e.V. dazu auf, Windeln für Erwachsene und Kinder, Hygieneartikel wie feste Seife, Shampoo, Zahnbürsten und Zahnpasta sowie Waschpulver zu spenden. Die Sachspenden können abgegeben werden am Montag, 22. September 2025, 10 bis 12 Uhr, und am Mittwoch, 24. September […]

Nachhaltigkeit fest im Studium verankert – Hochschule Worms stärkt Bildung für Zukunft

Eine Pressemitteilung des MdL Pia Schellhammer:

Eine Pressemitteilung des MdL Pia Schellhammer: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewinnt an den rheinland-pfälzischen Hochschulen zunehmend an Bedeutung. Das geht aus der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der GRÜNEN im Landtag hervor. Demnach haben viele Universitäten und Hochschulen Nachhaltigkeit als festen Bestandteil in ihren Studienangeboten verankert. Dazu zählen spezielle Zertifikate über neue Studiengänge ebenso wie […]

CDU Worms startet mit Björn Krämer in den Landtagswahlkampf

Eine Pressemitteilung der CDU Worms:

Eine Pressemitteilung der CDU Worms: Die CDU Worms ist mit ihrem Direktkandidaten Björn Krämer und einem klaren Signal der Geschlossenheit in den Wahlkampf zur Landtagswahl im März gestartet. Zahlreiche Gäste kamen zum Auftakt in die Brauerei Sander, wo Björn Krämer – Rheindürkheimer Ortsvorsteher und Direktkandidat – die Kampagne eröffnete. Mit 98 Prozent war der 35-Jährige […]

,

Fest der Kulturen am 20. September auf dem Obermarkt

Das Fest der Kulturen stellt sich neu auf: Auf dem Obermarkt wird es eine Art Dorfplatz zum Zusammensitzen, Essen und Austausch geben. Dazu präsentieren sich Wormser internationale Kulturvereine und Gemeinden sowie Wohlfahrtsverbände. Der Interkulturelle Runde Tisch lädt zu einem Kennenlern-Spiel ein. Neuer Name und neues Konzept sollen mehr noch als bisher das Verbindende herausstellen. Pfarrerin […]

Verein untersucht Brunnenwasser am Römischen Kaiser 

Das gelbe Labormobil des VSR-Gewässerschutz ist vielen Brunnenbesitzern bereits bekannt. In den vergangenen Jahren sorgten die Informationstände für reges Interesse. Über 100 Bürger  in Worms brachten Wasserproben aus ihren Gartenbrunnen mit um sich über die mögliche Nutzung zu informieren. Auch in diesem Jahr bietet die gemeinnützige Organisation wieder eine Untersuchung an. Am Montag, dem 22. […]