Einträge von Redaktion

,

Diskussion um Verkehr in der Altstadt mit wortstarkem Ausgang

Bereits im September 2022 stellte der SPD-Arbeitskreis „Innenstadt“ einen Prüfantrag zur Verkehrsberuhigung in der Wormser Altstadt. Im Innenstadtausschuss wollten die Antragsteller endlich über den Stand der Dinge informiert werden. Das Ergebnis dieser Informationen sorgte am Ende für einen lautstarken Eklat.  Geprüft werden sollte konkret die Umwandlung der Altstadt in ein reines Anliegergebiet. Begründet wird der Antrag damit, […]

,

Alle auf die Straßen!! Wie die aktuellen Demos von den eigentlichen Problemen ablenken

Deutschland ging im Januar demonstrieren. Waren es zunächst die Bauernproteste, die die Medienberichte beherrschten, gingen kurze Zeit später Hunderttausende in Anti-Rassismus-Demos auf die Straßen. Denn binnen weniger Tage hatte sich der Protest gewandelt. Stand zuvor die mangelhafte Arbeit der Ampelregierung im Fokus der Kritik, richtete sich der Protest nun gegen die menschenverachtenden Absichten aus rechten […]

,

Ein beeindruckendes Zeichen – Worms stand auf gegen Rechtsextremismus

Knapp 4.000 Menschen kamen am 27. Januar in die Wormser Innenstadt und setzten ein eindrucksvolles Zeichen gegen Rechtsextremismus. Für Wormser Verhältnisse waren dies deutlich mehr als in der Vergangenheit, wenn „Anti-Rechts-Demos“ in der Stadt stattfanden. Der Unterschied: Waren es in der Vergangenheit zumeist die Mitglieder linker Gruppierungen, die dem Aufruf zu einer „Demo gegen rechts“ […]

, ,

Urkunde Heinrichs IV. im Wormser Stadtarchiv ist 950 Jahre alt / Stadtarchiv bietet weitere Möglichkeit, das Pergament im Original zu erleben

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Am 13. Januar sowie am eigentlichen Ausfertigungstag des ungewöhnlichen Dokuments, dem 18. Januar, feierte die Stadt Worms den „runden Geburtstag“ ihrer ältesten Archivalie mit verschiedenen Informationsveranstaltungen. Den vorläufigen Höhepunkt bildete eine Feierstunde im WORMSER, bei der Dr. Gerold Bönnen, Leiter des Stadtarchivs Worms, im Rahmen seines Festvortrags über den historischen […]

,

Natürliche Ursache für schäumende Pfrimm

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Pfrimm schäumt derzeit an einigen Stellen – nicht vor Wut und auch nicht, weil jemand Badetag hatte, vielmehr ist die Ursache natürlicher Art. Vermehrt tritt das Phänomen momentan zwischen dem Klärwerk Monsheim und der Mündung des Gewässers auf. Besondern schaumig ist das Wasser im Bereich des „Ochsenklaviers“ in Worms. […]

Wormser Stadtbusse werden ab Donnerstag erneut bestreikt

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die DB Regio Bus Mitte GmbH hat die Stadt Worms darüber informiert, dass der Betrieb ab Donnerstag, 01.02.2024, 20:00 Uhr, bis einschl. Freitag, 02.02.2024, Betriebsende bestreikt wird. Davon betroffen sind die Linienbündel Kaiserslautern Südwest, Kaiserslautern Nord, Pfälzer Bergland Nord und Süd, Worms-Wonnegau, Worms Stadtverkehr, Speyer, Germersheim Süd Los 3 und […]

Verfolgungsfahrt endet mit Verkehrsunfall

Eine Pressemitteilung der Polizeidirektion Worms:

Eine Pressemitteilung der Polizeidirektion Worms: Eine Verfolgungsfahrt endete in der Nacht von Freitag auf Samstag mit einem Verkehrsunfall. Gegen 02 Uhr sollte ein PKW durch eine Wormser Streife in der Gaustraße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der 23-jährige Fahrer beschleunigte jedoch und versuchte zu flüchten. Nach einer kurzen Verfolgung verlor er beim Abbiegen die Kontrolle über […]

Widerstand gegen Polizeibeamte

Eine Pressemitteilung der Polizei Worms:

Eine Pressemitteilung der Polizei Worms: Zu einem Widerstand gegen zwei Polizeibeamte kam es am vergangenen Freitagnachmittag in der Rheinstraße. Gegen 14:40 Uhr fiel dort ein augenscheinlich betrunkener Mann auf, der mit heruntergelassener Hose Passanten angeschrien haben soll. Der Mann, bei dem es sich um einen 36-jährigen Wormser handelt, konnte durch eine Streife der Wormser Polizei […]

,

Ein voller Erfolg: Deutsch-französischer Abend „Früchte der Freundschaft“

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Der Deutsch-Französische Abend am 23. Januar war ein aus Sicht der Partnerschaftsbeauftragten voller Erfolg: Rund 140 Gäste folgten der Einladung in die Kapelle und erlebten interessante, humorvolle und nachdenkliche Gesprächsrunden. Auch das Konzert von Gary Fuhrmann wurde mit viel Applaus belohnt. Dabei wurden verschiedene neu arrangierte Stücke und sogar ein […]