Einträge von Redaktion

Trickdiebstahl mit Ketchup

Eine Pressemitteilung des Polizeidirektion Worms:

Eine Pressemitteilung des Polizeidirektion Worms: Ein 84-jähriger Mann aus Worms wurde am 30.05.2025 Opfer eines Trickdiebstahls. Nach einem Einkauf im Wormser Einkaufspark (WEP) begab er sich mit seinem Rollator zu seinem PKW auf dem dortigen Parkplatz. Hier wurde er gegen 15:20 Uhr beim Einladen seiner Einkäufe von einem unbekannten Mann angesprochen. Der Täter wies ihn […]

Vortrag zum Bauernkrieg in der Pfalz mit Prof. Dr. Gerd Schwerhoff

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Im Rahmen der vom 12. bis 14. Juni in Worms stattfindenden Tagung „Der ‚Bauernkrieg‘ an Rhein und Main. Potentiale und Perspektiven im regionalen Vergleich“ wird mit Prof. Dr. Gerd Schwerhoff (Dresden) einer der renommiertesten Experten zum Thema in Worms referieren, der jüngst durch eine umfangreiche Gesamtdarstellung hervorgetreten ist. Unter dem […]

Ausstellung „#Challenging Democracy – Von Helmut Schmidt bis heute“ im Wormser Kulturzentrum

Ab Juli zeigt das Wormser Kulturzentrum eine Ausstellung der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung, die aktueller kaum sein könnte: Unter dem Titel „#Challenging Democracy – Von Helmut Schmidt bis heute“ geht es um die Herausforderungen unserer Demokratie – damals wie heute. Die Ausstellung läuft vom 3. Juli bis zum 22. August im großen Luthersaal. Die Vernissage findet am Mittwoch, […]

,

Auf den Spuren der Nibelungen: Öffentliche Nibelungenführung am Pfingstsonntag

Eine Pressemitteilung der Tourist Info Worms:

Eine Pressemitteilung der Tourist Info Worms: Teilnehmende erwartet eine spannende Zeitreise in die Epoche des berühmten Heldenepos um Siegfried den Drachentöter und die schöne Kriemhild. Erfahrene Gästeführerinnen und -führer erläutern die historischen und literarischen Hintergründe des mittelalterlichen Liedes, das von Liebe, Verrat und tödlichen Intrigen erzählt. Gleichzeitig geben sie einen Einblick in die Nibelungen-Festspiel-Inszenierungen der […]

Bürgermeisterin Stephanie Lohr eröffnete die Ausstellung „Tod oder Leben!“ von Ana de Alvear

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:   Hasen, die als Jagdbeute „kopfüber“ aufgehängt sind – ein vertrautes Stillleben-Motiv. Ana de Alvears Interpretation irritiert den Betrachter zunächst damit, dass die Beutetiere spätestens auf den zweiten Blick als Plüschhasen zu erkennen sind. Die nächste Überraschung entsteht, wenn deutlich wird, dass die Arbeit weder klassische (Öl-)Malerei noch Fotografie ist, […]

Erstes Pfingstmarkt-Wochenende lockt mit Händlermeile

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die bunten Pfingstmarkt-Herzen mit dem Maskottchen Wormel, die seit knapp zwei Wochen das Stadtbild schmücken und auch in Umlandgemeinden Laternenmasten und Co. zieren, sind eine der letzten Erinnerungen an René Bauer, den kürzlich überraschend verstorbenen Vorsitzenden des Schaustellerverbandes Worms-Wonnegau. Bei den diesjährigen Planungen des Pfingstmarktes hatte Bauer an die Verwaltung […]

,

Jubiläums- und Pfingstgottesdienst „300 Jahre Dreifaltigkeitskirche“ am Pfingstsonntag

Nach 16 Jahren Bauzeit – von 1709 bis 1725 – wurde die Dreifaltigkeitskirche am 31. Juli 1725 feierlich eingeweiht; in diesen Tagen also vor 300 Jahren. Ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr ist dementsprechend die Feier des 300. Jahrestags im Beisein der neuen Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Prof. Christiane Tietz, am […]

Teil des Backfischfestes werden

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Vom 30. August bis 7. September lädt das Backfischfest wieder zum Feiern, Mitmachen und Erleben ein. Wer aktiv dabei sein möchte – ob beim Festumzug, auf der Bühne oder auf dem Wasser – findet ab sofort alle Anmeldeformulare sowie Informationen zu den Teilnahmebedingungen auf www.backfischfest.de  im Bereich „Infos – Anmeldeformulare“. […]

,

„Worms Stück für Stück“ – Bauer und Bäuerin beim „Brüten“

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Diese tönerne Prägeform zeigt ein seltsames Bild: Ein Bauer mit entblößtem Gesäß, der auf einem Korb Eier „brütet“. Ihm gegenüber betrachtet eine Bäuerin ein Ei in der erhobenen Hand. Das Spruchband dazwischen kann uns den Sinn nicht mehr verraten: Es ist kaum mehr zu lesen. Das „Brüten“ war ein häufigeres […]