Einträge von Redaktion

,

Neuerliches Hochwasser naht

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Der teilweise heftige Schneefall in Süddeutschland vergangene Woche, dem langanhaltende Regenfälle vorangegangen waren, und die plötzlich wieder deutlich ansteigenden Temperaturen sorgen auch am Rhein erneut für höhere Pegelstände. Nur wenige Wochen nach dem ersten leichten Herbsthochwasser steigt der Oberrhein seit Sonntag wieder an. Das länderübergreifende Hochwasserportal meldet für den Abschnitt […]

Zahlreiche Wormser unterstützen Suchaufruf des Stadtarchivs

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Als das Wormser Stadtarchiv Ende Oktober dieses Jahres einen Suchaufruf mit der Bitte um nähere Informationen zum Schicksal der Familie von Karl Windecker veröffentlichte, hatte keiner mit der beeindruckenden Resonanz zu dem Aufruf gerechnet. „Ob Print- oder soziale Medien – unser Aufruf wurde mehrfach aufgegriffen. Mit einer solch gewaltigen Resonanz […]

Traditionelles Highlight der Wormser Vorweihnachtszeit mit kleiner Änderung

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Jedes Jahr aufs Neue lauschen tausende Menschen aus nah und fern den weihnachtlichen Klängen aus luftiger Höhe beim traditionellen Wormser Turmblasen. Am dritten Advent, 17. Dezember, ab 18 Uhr erklingen auch dieses Jahr wieder besinnliche Weihnachtsmelodien zwischen Kaiserdom und dem Restaurant Mauritius in der Andreasstraße. In diesem Jahr steht nämlich […]

,

Free-Flow-Parksystem im PARKHAUS AM DOM wird früher als erwartet eingeführt

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Nach dem jüngsten Schadenereignis im Parkhaus „Am Dom“ bei dem die Ausfahrtschranke unbrauchbar gemacht wurde, wird keine neue Ausfahrtschranke mehr installiert. Die nächsten 4 Wochen, die der Lieferzeit einer neuen Ausfahrtschranke entsprechen, werden anstatt dessen für die Einführung des Free-Flow-Parksystems im Parkhaus „Am Dom“ genutzt. Ursprünglich war diese Maßnahme für […]

,

Ein Jahr „Worms wird WOW!“: so geht’s weiter

Eine Pressemitteilung des City Hub Worms:

Eine Pressemitteilung des City Hub Worms: Seit einem Jahr setzt die Initiative „Worms wird WOW!“ erfolgreich Maßnahmen um, um die Innenstadt zu beleben und die Attraktivität von Worms zu steigern. Seit Ende 2022 fördert das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) bundesweit Kommunen, um Innenstädte aufzuwerten und mit neuem Leben zu füllen, insbesondere aufgrund […]

„Das Jahr im Weinberg“ – Ein Projekt der IG Abenheimer Winzer

Projekt zur Ausstellung des Heimatvereins Abenheim zum Thema „Abenheimer Vereinsleben“. Die IG Abenheimer Winzer stellt sich mit einer Auswahl von Mitgliedsbetrieben vor. Was macht Ihr Winzer eigentlich das ganze Jahr? Alle Arbeiten im Weinjahr werden verständlich erklärt und durch kleine, praktische Übungen vertieft. Dieses Projekt ist für alle Weinfreunde und Einheimische, die gerne mal das Jahr […]

,

DAS BEAMBIKE KOMMT NACH WORMS!

Eine Pressemitteilung des City Hub Worms:

Eine Pressemitteilung des City Hub Worms: Der renommierte Künstler Jonas Denzel wird am 15.12. von 18 – 21 Uhr die Wormser Innenstadt mit seinem einzigartigen beambike zum Strahlen bringen. Die Illumination auf der Fassade des K32 wird ein weiterer Teil seiner faszinierenden Show-Reihe „Ballet of the City“ präsentieren. Die Werke von Jonas Denzel zeichnen sich […]

, ,

Ein Monat „GLÜCKLICH im Tivoli“: Stimmen aus Worms und der Umgebung

Eine Pressemitteilung des City Hub Worms:

Eine Pressemitteilung des City Hub Worms: Vor etwa einem Monat öffnete das neue Pop Up-Restaurant „GLÜCKLICH im Tivoli“ in der Wormser Innenstadt. In den Räumlichkeiten des ehemaligen Tivoli gibt es nach knapp 3 Jahren nun endlich wieder eine Anlaufstelle für Fans exklusiver Kulinarik und gehobener Küche. „Bevor ich hier eröffnet habe, hätte ich nie gedacht, […]

,

Ab ins Museum! Öffnungszeiten der Wormser Museen zu Weihnachten

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Sowohl im Museum der Stadt Worms im Andreasstift als auch im Nibelungenmuseum ist die Sonderausstellung „MYTHOS WORMS“ nach der Verlängerung nun noch bis zum 18. Februar 2024 zu sehen. Während das städtische Museum aktuelle Projekte des Konzeptkünstlers Eichfelder zur Stadtgeschichte zeigt, richtet das Nibelungenmuseum den Fokus auf seine Werke zur […]