Einträge von Redaktion

,

EINE NOSTALGISCHE ZEITREISE: Konzertkritik BAP „Zeitreise“-Tour

03. August 2025 – Altes Bosenbachstadion in Sankt Wendel: Das Konzept der aktuellen Zeitreise-Tour der Kölner Band BAP ist klar umrissen: Jeder Song des Abends ist mindestens 40 Jahre alt, also alles vor 1985. Somit widmete sich die Setliste im Alten Bosenbachstadion in Sankt Wendel der kommerziell erfolgreichsten Zeit der Band. Bei dieser Zeitreise über insgesamt […]

,

Volkshochschule Worms hat eine neue Lehrküche

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Volkshochschule hat am neuen Standort Willy-Brandt-Ring 11 (ehemaliges Hochstift) eine neue Lehrküche erhalten und ist damit vollständig aus den bisherigen Räumen in der Neusatzschule ausgezogen. Ermöglicht wurde die Lehrküche, die am 28. August offiziell eingeweiht wurde, durch die Förderung im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI). Sie […]

,

Stadtverwaltung sieht Ausbau des Eisbachtalradwegs als sinnvolle Lösung zur Steigerung des Radverkehrs

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Asphaltierung des Eisbachweges als allwetter- und alltagstaugliche Radroute von Heppenheim (Offstein) bis in die Innenstadt ist als Teilmaßnahme bereits 2020 durch den Stadtrat beschlossen worden. Die genaue Routenführung wurde durch den Bau- und Mobilitätsausschuss auf Vorschlag der Radprojektgruppe ebenfalls beschlossen. Es gibt mehrere gleichlautende Anträge der Ortsbeiräte der Eisbachtalgemeinden, […]

Verkehrseinschränkungen auf der alten Nibelungenbrücke – Stadt Worms

Eine Pressemitteilung des LBM RLP:

Eine Pressemitteilung des LBM RLP: Nach dem Wormser Backfischfest muss ab Montag, 08. September bis voraussichtlich Mitte November auf der alten Nibelungenbrücke sowie auf ihren beiden Vorlandbrücken auf hessischer und rheinland-pfälzischer Seite ein Fahrstreifen auf einer durchgehenden Länge von rund 800 Meter wegen Brückenarbeiten als Baustellenbereich und Arbeitsraum gesperrt werden. Bei diesen Arbeiten kommen Brückenuntersichtgeräte […]

,

Tag der offenen Tür im Innovations- und Qualifizierungszentrum Worms und im Secondhand-Kaufhaus CarLa zum 100. Caritas-Jubiläum

Pressemitteilung des Caritasverbands Worms e.V.:

Pressemitteilung des Caritasverbands Worms e.V.: Zu einem Tag der offenen Tür laden zwei Caritas-Einrichtungen im Wolfsgraben 8C im Rahmen des 100. Caritasjubiläums in Worms ein: Am Donnerstag, 18. September 2025, 10 bis 16 Uhr, öffnen sowohl das Innovations- und Qualifizierungszentrum Worms (IQW) als auch das Secondhand-Kaufhaus CarLa ihre Türen. Neben zwei öffentlichen Führungen um 12 […]

Außerordentliches Backfischfest-Ehrenabzeichen für René Bauer

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Das beliebte „Fest der Feste“ gelingt seit Jahrzehnten vor allem durch die herausragende Arbeit und das Zusammenspiel von haupt- und ehrenamtlichen Akteuren. Um dieses Engagement sichtbar zu würdigen, haben die Verantwortlichen der Stadt Worms und der Kultur- und Veranstaltungs GmbH (KVG) das Backfischfest-Ehrenabzeichen ins Leben gerufen. Mit dieser Auszeichnung werden […]

, ,

Beatlesmania im Weingarten

Ein Blick zurück auf das Konzert „Pepperland – A Beatles Night“

Ein Blick zurück auf das Konzert „Pepperland – A Beatles Night“ 24. August 2025: Vor 55 Jahre erschien das letzte Studioalbum von The Beatles, „Let it be“. Bereits Jahre zuvor entschieden sie sich, keine Konzerte mehr zu geben und beraubten damit Generationen von Menschen der Möglichkeit, Juwelen, wie „Strawberry Fields Forever“ oder „Eleonor Rigby“ live zu […]

, ,

Clubbeats, Boogie und viel Atmosphäre

Ein Blick zurück auf das Sommerfest des Hochstift Hospiz

Ein Blick zurück auf das Sommerfest des Hochstift Hospiz 20. August 202: Ein Sommerfest veranstaltet von einem Förderverein, da sollte natürlich klar sein, dass es nicht nur um das ausgelassene Feiern geht, sondern auch darum, etwas Gutes zu tun. Nämlich Geld dort zu lassen, damit der Verein letztlich für seine Patienten gute Dinge tun kann. Eingeladen […]

,

Das Wasserturmstraßenfest ist einfach Kult!

Ein Blick zurück auf das „Wasserturmstraßenfest“

Ein Blick zurück auf das „Wasserturmstraßenfest“ 9. August 2025: Es ist nur ein Teilabschnitt der Wasserturmstraße, der sich für wenige Stunden in eine Festivalmeile verwandelt und dennoch gehört dieser zu einem der spannendsten Wormser Feste. Organisiert wurde das Fest erneut von dem Verein Mosaik, der nach Corona erfolgreich in den Fußstapfen der ursprünglichen Interessensgemeinschaft folgte. Erfolgreich […]