Einträge von Redaktion

,

Klimamesse der Stadt Alzey am 9. September 2023

Die Klimamesse der Stadt Alzey findet wieder am Samstag, 09. September 2023 von 10 – 15 Uhr auf dem Alzeyer Obermarkt statt und bietet mit über 30 Ausstellern vielfältige Präsentationen, Beratungen und Informationen zu Energie, Bauen und Sanieren, Mobilität, Umwelt- und Naturschutz, Beruf, Ausbildung und Studium, Ernährung und Konsum. Nachhaltige Essensstände, Mitmachangebote für Groß und […]

40 Jahre Funzel und ein Wochenende zum Erinnern

Vor 40 Jahren entflammte das Licht, welches heute als das Leben hinterm Bahnhof bekannt ist: die Funzel. Seit 40 Jahren wird hier gelacht, geweint, angestoßen, aufgestoßen, gefeiert, getrauert, gestritten, vertragen, geliebt und gelebt. Für diese lange Zeit will das Funzel-Team gemeinsam mit euch Danke sagen. Am 15. und 16. September werden wir die Korken knallen lassen und […]

,

Worms im Musikrausch… Ein Rückblick auf „Worms: Jazz & Joy“

11. August 2023 | Innenstadt Worms: Endlich. Nachdem dunkle Wolken und viel Regen die letzten Wochen dominiert hatten, kam der Sommer pünktlich zur 32. Auflage des Festivals „Jazz and Joy“ wieder zurück. Das freute natürlich auch die Veranstalter, denn gutes Wetter bedeutet zugleich viele Zu- schauer. Und die kamen dann auch, sodass die organisierende KVG […]

,

Kritik zu „Schräge Vögel“ vom Kikeriki Theater (im Rahmen des WOpen Air)

WENN SCHRÄGE VÖGEL HESSISCH BABBELN

WENN SCHRÄGE VÖGEL HESSISCH BABBELN 28. Juli 2023 | Medienpark Vision: Gleich drei Mal ein ausverkauftes Haus beim „WOpen Air“ für „Schräge Vögel“. Auch das neueste Stück des Kikeriki Theaters schlägt in die gleiche Kerbe wie die vorherigen erfolgreichen Inszenierungen: Derber hessischer Humor trifft im wahrsten Sinne des Wortes auf „Schräge Vögel“. Das 1979 von Roland […]

,

ÜBERRASCHENDE ANKÜNDIGUNGEN UND MAGISCHE WORTE Kritik zu Poetry Slam (im Rahmen des WOpen Air)

Es ist ein Wettkampf der friedlichen Art, wenn sich vier junge Menschen treffen, um mit der Kraft ihrer Worte um die Gunst des Publikums zu buhlen. So auch beim Poetry Slam in der WOpen Air-Arena, der einmal mehr charmant-souverän von Marius Loy moderiert wurde. Zu Beginn des Wörterwettstreits hatten die beiden Veranstalter Christian Ruppel und […]

,

HOBBY: FILMSCHAUSPIELER: Wie der Wormser Christian Kutsche vom Catwalk vor die Filmkamera kam

Es war der 6. Juni, als der Wormser Christian Kutsche in Bad Nauheim über den Teppich schritt, um gemeinsam mit 700 weiteren Gästen den Film zu sehen, in dem er seinen bisher größten Auftritt hat, nämlich der Independent Produktion „Irrtum – Der Film“. Für die meisten hobbymäßigen Schauspieler sind es eher die Theaterbretter, die die […]

, ,

Bei der Arbeit: Mit der Straßenreinigung in der Innenstadt unterwegs

Für nicht wenige Menschen ist die Sache klar, die Wormser Innenstadt ist eine schmutzige Angelegenheit. Überall liegt Unrat. Neben den Bürgern, die den Müll verursachen, ist für viele Wormser dennoch der Schuldige klar, nämlich die Stadt, die zu wenig im Kampf gegen den täglichen Müll unternimmt. Doch wer kümmert sich eigentlich um den Unrat, wie […]

, ,

Auf Umwegen ans Ziel: Zweijährige Vollsperrung des Teilabschnitts B9 ab Anfang September

Es sind gerade mal 670 Meter, die saniert werden müssen, doch die haben es in sich! Da der Ausbau der Bahnunterführung und die Sanierung der Pfrimmbrücke eine logistische Herausforderung sind, zieht das eine Vollsperrung nach sich, die am 4. September beginnt. Ein sensibler Eingriff, was auch dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) von Anfang an klar war, […]

, ,

Containerdorf auf dem Salamandergelände wächst

Sporthalle in Worms-Heppenheim nach Umzug von Flüchtlingen wieder für Sport freigegeben

Sporthalle in Worms-Heppenheim nach Umzug von Flüchtlingen wieder für Sport freigegeben Die Verunsicherung der Menschen in Worms-Heppenheim war spürbar, als die Stadt Worms Anfang Februar bei einer Bürgerversammlung über die vorübergehende Unterbringung von Flüchtlingen unterrichtete. Nun informierte die Stadt in einem Gespräch über die aktuelle Situation. Eigentlich rechnete die Stadt mit der Zuweisung von 40 Personen, […]