Einträge von Redaktion

,

Peter Maffay & Band – Kritik zum Konzert der „So weit“-Tour 2022

10.000 Besucher in der Mannheimer SAP Arena feierten die Rückkehr von Peter Maffay auf Deutschlands Bühnen. Lange genug hat das Publikum darauf warten müssen, musste doch das Konzert in den letzten zweieinhalb Jahren insgesamt vier Mal verschoben werden. Als Peter Maffay Ende Februar 2020 anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums in der Musikbranche seine große Deutschland-Tour startete, […]

,

Insolvenzen und Entlastungen – Sagen Sie mal, Herr Bims….

Ausgerechnet jetzt, wo uns in Deutschland die Scheiße bis zum Hals steht, meldet die Firma Hakle Insolvenz an. Ich höre Sie deshalb schon wieder zu Tausenden fragen: „Sagen Sie mal Herr Bims,  können wir uns in Zukunft nicht mal mehr mit „Hakle feucht“ die hängengebliebenen Klabusterbeeren aus unserer Poritze entfernen? Mit der Beantwortung dieser Frage […]

,

Kolumne mit Jim Walker Jr: LEBENSREALITÄTEN

Jeder Mensch ist ein Individuum und trotzdem gibt es viele Dinge in unserem Leben, die standardisiert sind, die den „Durchschnitt“ annehmen oder die gefühlt einfach immer schon so waren. Ein Mensch (Frauen und Männer zusammengenommen) in Deutschland ist durchschnittlich 172,9 cm groß und jede Frau gebärt durchschnittlich 1,58 Kinder und ist dabei statistisch 30,5 Jahre […]

,

Wormatia Worms steckt nach drei Niederlagen in Folge mitten in der Abstiegszone

Nach neun Spieltagen ist Wormatia Worms auf dem harten Boden der Regionalliga Südwest gelandet. Während die bisher erreichten sieben Punkte ausschließlich gegen Topteams (Offenbach, Ulm, Mainz) erzielt wurden, hat der VfR gegen Teams auf Augenhöhe, wie zuletzt Bahlingen, Trier oder Barockstadt Fulda-Lehnerz, komplett versagt. Als Vierzehnter befindet man sich mitten in der Abstiegszone und muss […]

,

DER LETZTE ANSPRECHBARE RUSSE: Lesung mit dem Autor Wladimir Kaminer

Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Im Januar 2020 war der in Deutschland lebende gebürtige Russe Wladimir Kaminer zuletzt Gast im Gewölbekeller von Gut Leben am Morstein. Seitdem sind gerade mal zweieinhalb Jahre vergangen. Eine Zeit, die gereicht hat, dass die Welt nicht mehr dieselbe ist. Für Kaminer allerdings kein Grund, den Humor zu verlieren und […]

,

GESCHICHTE UNTERHALTSAM ERKLÄRT: Eröffnung der Sonderausstellung: „Spiel um die Macht – von Canossa nach Worms“

Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Nachdem die Sonderausstellung zur Widerrufsverweigerung Martin Luthers im vergangenen Jahr einem eher wissenschaftlichen Anspruch folgte, entschied man sich für die Ausstellung rund um das Wormser Konkordat 1122 zu einem zweigleisigen Ansatz. Einerseits gibt es den wissenschaftlichen Ansatz, bei dem die Ausstellung die Hintergründe des Konflikts zwischen Kirche und Adligen tiefergehend […]

,

„MEINE ARBEIT HAT IMMER ETWAS KÖRPERLICHES“ Ausstellung „Walfang“ mit Werken von Jonas Robert Finger

Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Seit 1993 ist die Galerie Schauraum in der Zornstraße Heimat für alternative Kunst und vor allem für junge Künstler, die noch dabei sind, ihr künstlerisches Schaffen zu verfeinern. Ein solcher ist der Wormser Jonas Robert Finger, dessen Werke in der Ausstellung „Walfang“ noch bis zum 31. Oktober entdeckt werden können. […]

,

Neulich im Heimkino: Der Mauretanier

Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Es ist ein Novemberabend im Jahr 2001 irgendwo in Mauretanien im Norden Afrikas. Nach den Anschlägen am 11. September sind die Amerikaner weltweit auf der Jagd nach den Hintermännern. Einer, so sind sie sich sicher, ist Mohamedou Slahi, der in eben jenem Mauretanien beheimatet ist. An diesem Abend wird er […]

,

Neulich im Heimkino: Blacklight

Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Seitdem Liam Neeson mit „96 hours“ seinen späten Einstand als Actionheld feierte, scheint er auf diese Rolle festgelegt zu sein. Immer und immer wieder spult er in Filmen wie „The Commuter“, „The Ice Road“ oder „The Marksmann“ das Programm der stoischen Ein-Mann-Armee ab, die zwar lange braucht, bis sie in […]