Einträge von Redaktion

Kreativwerk GV 1845 Pfeddersheim zeigt „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“

Das   bringt im September ein fulminantes Bahn-Abenteuer auf die Theaterbühne: „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“, ein Stück von Winnie Abel Der ICE 6948 muss einen außerplanmäßigen Halt einlegen und lässt die Fahrgäste an einem trostlosen Provinzbahnhof zurück. Ohne Handyempfang, ohne Busse oder Taxis und ohne jede Aussicht auf Weiterfahrt. Stattdessen spricht sich herum, dass unter […]

Von Aufbruch, Gemeinschaft und Ausgrenzung: Ausstellung von Gustavo Alàbiso ab 1. September in Worms.

Eine Pressemitteilung des Evangelisches Dekanat Worms?Wonnegau

Eine Pressemitteilung des Evangelisches Dekanat Worms?Wonnegau Am Rande der Kleinstadt Riesi baute der Waldenserpastor Tullio Vinay in den 1960er-Jahren gemeinsam mit italienischen und internationalen Freiwilligen den Servizio Cristiano (deutsch: „Christlicher Dienst“) auf. Im tiefen Süden Italiens, wo noch Armut und Analphabetismus, die Willkür der Mafia und die Arroganz der politischen Elite herrschten, entstand ein evangelisches […]

,

UNICEF Arbeitsgruppe Worms ab sofort im Weltladen

Die UNICEF Arbeitsgruppe Worms, die lange Zeit in der Bärengasse anzutreffen war, ist seit Mitte Juli inmitten der Stadt anzutreffen. Genauer gesagt im Weltladen am Obermarkt 4. Dort fand bereits in den letzten Jahr der Kartenverkauf der beliebten UNICEF Grußkarten statt. Zusammen mit dem Weltladen-Team wird die Attraktivität des Standortes gestärkt und die Zusammenarbeit erweitert. […]

Kinowelt Worms zeigt „Der Salzpfad“

Ab Freitag, dem 8. August 2025, zeigt die Kinowelt Worms zunächst bis kommenden Dienstag jeweils um 17.45 Uhr den Film Der Salzpfad. „In vier Tagen sind wir obdachlos“, stellt Raynor (Gillian Anderson) erschüttert fest. Mit einem Schlag verlieren sie und ihr Ehemann Moth (Jason Isaacs) ihr Haus und ihre Ersparnisse. Kurzerhand fassen sie einen Entschluss: […]

,

Woche der Kinderrechte Rheinland-Pfalz

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Im September startet in Worms ein neues Präventionsprojekt: eine Gesangs-Session mit DJ Kay-Luv im Haus der Jugend mit anschließendem Auftritt auf dem Weltkindertagsfest am 20. September. Außerdem wird ein Kinderrechtekoffer für Kitas bereitgestellt. Das rheinland-pfälzische  Ministerium  für Familien, Frauen, Kultur und Integration fördert seit vielen Jahren in der Woche der […]

Stadt Worms sucht ehrenamtliche Richterinnen und Richter für das Verwaltungs­gericht Mainz

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Bewerbungsfrist: 12. September 2025 Die Stadt Worms ruft engagierte Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich für das wichtige Amt als ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Mainz zu bewerben. Die neue Amtsperiode beginnt in Kürze. Bürgerinnen und Bürger können so demokratische Verantwortung mit übernehmen und aktive Mitgestalterin bzw. Mitgestalter […]

,

„Freiheit und Gleichheit unter Eidgenossen“ / 7. Dalbergakademie am 21. und 22 . August

Die besondere und für das Linksrheinische prägende und typische Geschichte von Schloss Herrnsheim und den Dalbergern zwischen 1789 und 1883 ist beispielhaft für die nach Westeuropa orientierte Entwicklung der Rheinregion. Daher soll die Dalbergakademie als Vermittlungsinstitution für aufklärerisches Gedankengut im deutschen Westen den Genius Loci vergegenwärtigen. Die Architektur und der Park sind nicht ohne den […]

Sanierung Schloss Herrnsheim: Untersuchungen für die Baumaßnahme ab Oktober

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Ab Oktober 2025 kann der erste Bauabschnitt zur Sanierung des Schlosses Herrnsheim in Angriff genommen werden. Beginnen werden die Maßnahmen mit dem technischen Tiefbau für die neue Heizungstechnik – das Schloss Herrnsheim erhält eine Pelletheizung. Bevor ab 2026 auch die Innenräume saniert werden können, laufen seit März dieses Jahres bereits […]

Fußgängerfreundliche Änderung am Marktplatz

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Lange Wartezeiten für Fußgänger an der Ampel am Marktplatz werden demnächst der Vergangenheit angehören. Mit der Erneuerung der Lichtsignalanlage zwischen 11. und 14. August dürfen sich Wormser Passanten auf mehr Komfort freuen. Die Querung zwischen Marktplatz und Kämmererstraße stellt bisher eine Barriere für Menschen dar, die zügig zu Fuß unterwegs […]