Einträge von Redaktion

,

Demokratie ist eine gemeinsame Aufgabe!

Gespräch im Rahmenprogramm der Nibelungen-Festspiele u.a. mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer

Gespräch im Rahmenprogramm der Nibelungen-Festspiele u.a. mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer Demokratie lebt vom Dialog – vom Mitreden, Mitdenken und Mitgestalten. In einer Zeit gesellschaftlicher Spannungen und Herausforderungen möchten die Nibelungen-Festspiele Räume schaffen, in denen Austausch möglich ist, und Menschen miteinander ins Gespräch kommen können. Zum Auftakt der neuen Reihe „Demokratiegespräche“ trifft am Sonntag, 13. Juli, […]

Rotaryclub Worms-Nibelungen feiert Besuch aus Ägypten und Präsidentenwechsel

Eine Pressemitteilung des Rotaryclub Worms-Nibelungen:

Eine Pressemitteilung des Rotaryclub Worms-Nibelungen: Schon seit über 30 Jahren pflegt der Rotary Club Worms Nibelungen und der Rotary Club Cairo Cosmopolitan eine intensive Partner- und Freundschaft. Im jährlichen Wechsel besuchen sich die beiden Rotary Clubs aus zwei Kontinenten und so waren dieses Jahr zehn Freunde aus Kairo zu Besuch in der Nibelungenstadt. Gemeinsam mit […]

Bezahlkarte – ein Instrument zur Schikane, Stigmatisierung und Ausgrenzung von Geflüchteten im täglichen Leben!

Eine Pressemitteilung des Helferkreis Asyl e.V.

Eine Pressemitteilung des Helferkreis Asyl e.V. Der Wormser Stadtrat hat am 25.06.2025 mehrheitlich beschlossen, die Bezahlkarte in Worms – voraussichtlich ab Januar 2026 – einzuführen. Bezieher*innen von Asylbewerberleistungen sollen eine „Social Card“ der Firma secupay AG bekommen und können damit in ausgewählten Geschäften wie Drogerien und Supermärkten einkaufen und auf die vom Sozialamt angelegten Konten […]

,

Rheinland-Pfalz-Gold: Der flüssige Schatz der Nibelungen

Nibelungen Festspiele präsentieren rheinlandpfälzisches Weinpaket

Nibelungen Festspiele präsentieren rheinlandpfälzisches Weinpaket In Rheinland-Pfalz ist Wein mehr als nur ein Genussmoment, denn tatsächlich kann das Bundesland getrost als die Heimat des Weines bezeichnen. Mehr als 65 Prozent des Weines in Deutschland wird in den sechs Weinanbaugebieten in Rheinland-Pfalz angebaut. Im größten Weinanbaugebiet Deutschlands, Rheinhessen, finden zugleich die Nibelungen-Festspiele statt. Was liegt also […]

,

Stadt plant Lern- und Gedenkort zur Erinnerung an die Deportationen in der NS-Zeit

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Im Rahmen eines Wettbewerbs hat die Stadt Worms nach innovativen Konzeptideen für die Schaffung eines Lern- und Gedenkorts gesucht, der an die Deportationen und die Verfolgung während der NS-Zeit erinnert. Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, der die historische Bedeutung sichtbar macht, die Öffentlichkeit aktiv einbindet und das Gedenken […]

,

DER ERSTE WORMSER DREIER

CDU, SPD und „Worms will weiter“ unterschreiben Koalitionsvertrag

CDU, SPD und „Worms will weiter“ unterschreiben Koalitionsvertrag Gleich zu Beginn der Unterzeichnung eines gemeinsamen Vertrags im Wormser Rathaus wurde das Wort „historisch“ erwähnt. Historisch war dabei nicht nur die Tatsache, dass die ewige „Groko“ keine Zukunft mehr hatte, sondern auch die historische Dauer von zwölf Monaten, ehe nun überhaupt ein Vertrag zustande gebracht wurde […]

,

Einbrecher verteilen Löschmittel im Herrnsheimer Jugendtreff

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Schnee Ende Juni, bei 33 Grad Außentemperatur und dazu noch in geschlossenen Räumlichkeiten? Nein, die weiße Substanz, die derzeit den Jugendtreff in Herrnsheim verunstaltet, ist Löschmittel aus einem Feuerlöscher, den besonders lustige Zeitgenossen im Zuge eines Einbruchs in den liebevoll gestalteten Räumlichkeiten des Jugendtreffs entleert haben. Betroffen ist insbesondere der […]

Wormser Weine im Riesenrad genießen

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Zu den beliebtesten Highlights im Rahmenprogramm des Backfischfestes zählen inzwischen auch die Riesenrad-Weinproben. Ab sofort können die Gondeln für die Proben am Dienstag, 2. September, Mittwoch, 3. September und Freitag, 5. September über die Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG) gebucht werden. Der Preis pro Gondel beträgt 150 Euro und beinhaltet […]

Polizei bestätigt Schussabgabe in der Gaustraße

Eine Pressemitteilung der Polizeidirektion Worms:

Eine Pressemitteilung der Polizeidirektion Worms: Am 29.06.2025 gegen 12:14 wurde in der Gaustraße in Worms aus einem PKW heraus aus nächster Nähe in Richtung eines Fußgängers geschossen. Der Fußgänger wurde nicht verletzt. Der PKW flüchtete anschließend. Aufgrund der Tatumstände, die auf ein gezieltes Vorgehen schließen lassen, waren keine Passanten gefährdet. Die Gaustraße war zu Zwecken […]