Einträge von

, ,

Mit der Macht der Bürokratie gegen das Corona-Virus

Eine subjektive Betrachtung zur aktuellen Corona Politik

Eine subjektive Betrachtung zur aktuellen Corona Politik Bald ist es zwei Jahre her, dass Corona und die damit einhergehenden Bekämpfungsmaßnahmen das Gesicht der Welt verändert haben. Nach wie vor befindet sich Deutschland – zumindest aus Sicht der Politik – in einer „epidemischen Lage von nationaler Tragweite“, deren Bibel die Corona Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) des jeweiligen Bundeslandes […]

, ,

Das einsame Haus mit dem einstürzenden Dach

Ergänzender Text zu unserem Artikel „Verschwendeter Wohnraum oder Sache des Vermieters“

Ergänzender Text zu unserem Artikel „Verschwendeter Wohnraum oder Sache des Vermieters“ In unserer Oktober-Ausgabe berichteten wir unter dem Titel „Verschwendeter Wohnraum oder Sache des Eigentümers?“ unter anderem über das Haus in der Alzeyer Straße, in dem sich früher die „Alte Mälzerei“ befand. Damals stellten wir eine Anfrage an die Stadt bezüglich des baulichen Zustandes des […]

, ,

Wie geht es weiter mit der Obdachlosenunterkunft Hafenstraße?

Bewohnerin verunsichert über fehlende Informationen der Stadt

Bewohnerin verunsichert über fehlende Informationen der Stadt Es war Sonntag, der 21. Juli 2019, als über den Notruf bei der Feuerwehr der Anruf einging, dass es in der Obdachlosenunterkunft in der Hafenstraße brennen würde. Nachdem das Feuer gelöscht war, zeigte sich das Ausmaß der Zerstörung und die Stadt erklärte, dass man langfristig eine neue Unterbringung […]

,

„ICH GLAUBE, WIR SOLLTEN UNKONVENTIONELLE WEGE GEHEN“

WO! im Gespräch mit Stephanie Lohr (Dezernentin Sicherheit und Ordnung, Bürgermeisterin)

WO! im Gespräch mit Stephanie Lohr (Dezernentin Sicherheit und Ordnung, Bürgermeisterin) Seit 1. November ist sie die neue Dezernentin für Sicherheit und Ordnung und zugleich auch als Bürgermeisterin die Stellvertreterin des Oberbürgermeisters, die 37-jährige Stephanie Lohr. Zuletzt begleitete sie politisch das Amt der Ortsvorsteherin in Abenheim und war Kreisvorsitzende der CDU. In den Fokus der […]

,

„IM VORDERGRUND STEHEN FÜR MICH DIE STADT UND DIE BÜRGER/INNEN“

WO! im Gespräch mit Timo Horst (Dezernent Planen und Bauen)

WO! im Gespräch mit Timo Horst (Dezernent Planen und Bauen) Nach 15 Jahren im Stadtrat für die SPD ist Timo Horst seit dem 1. November der neue Dezernent für den Bereich Planen und Bauen und somit der Nachfolger von Uwe Franz. Zu den zusätzlichen Ressorts des Dezernenten Franz gehörte auch der Verkehrsplanungsausschuss. Ein Thema, das […]

,

„VIELES WIRD ERST DEUTLICHER, WENN MAN MITTENDRIN STEHT“

WO! im Gespräch mit dem ehemaligen Baudezernenten Uwe Franz

WO! im Gespräch mit dem ehemaligen Baudezernenten Uwe Franz Vor acht Jahren, als er das Amt des Baudezernenten übernahm, war er für viele Wormser/innen ein unbekanntes Gesicht. Das dürfte sich zwischenzeitlich geändert haben. Vor allem das pannengeplagte Parkhaus am Dom machte ihn zum Synonym für die Probleme öffentlicher Bauprojekte. Vom damaligen Oberbürgermeister Kissel vorgeschlagen, wurde […]

Polizeidirektor Thomas Lebkücher erhält Luther-Medaille

1521 trat Martin Luther in Worms vor den Reichstag und stand trotz aller Widerstände für seine Überzeugung ein. 500 Jahre später bewies Thomas Lebkücher in der Lutherstadt seine Standhaftigkeit. Nur wenige Schritte vom Wormser Reformationsdenkmal entfernt bot der Leiter der Wormser Polizeiinspektion einigen Teilnehmenden einer Demonstration gegen die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie die Stirn […]

, ,

Sechs Impfbusse, neunundachtzig Tage, über fünfhundert Standorte: Knapp 70.000 Coronaschutzimpfungen bei der Impfbuskampagne Rheinland-Pfalz

Eine Pressemitteilung des Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit

Eine Pressemitteilung des Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit „Die Landesregierung zieht eine positive Zwischenbilanz. Auch in der zwölften Woche suchen täglich rund 1.000 Personen die sechs Impfbusse auf. Mit Blick auf den bevorstehenden Winter und steigende Infektionszahlen ist und bleibt die Coronaschutzimpfung der Schlüssel aus der Pandemie. Jede Impfung hilft, um sich und andere zu […]

, ,

Landesregierung lässt Kommunen im Regen stehen

Eine Pressemitteilung der CDU Worms:

Eine Pressemitteilung der CDU Worms: „Eigentlich erfüllt das den Tatbestand der Erpressung auf Basis des verfassungswidrigen Handelns der Landesregierung!“ Dr. Klaus Karlin, Fraktionssprecher der CDU im Stadtrat, geht mit der Handlungsweise der  Dreyer-Regierung hart ins Gericht. „Letztendlich soll nun der Wormser Bürger die üppigen Wahlkampfversprechen der Ampelkoalition in Mainz bezahlen,“ bringt es Karlin auf den […]