Einträge von

, ,

Damit die Kleinen sich über Wasser halten können

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Nicht nur Mathe, Deutsch oder Ethik sind im Lockdown liegengeblieben, auch beim Schwimmen besteht Nachholbedarf bei Grundschulkindern. Deshalb unterstützt die Stadt Worms eine Initiative für Schwimmunterricht an den Schulen: In den Schulferien bereiten noch auf dem Platz des Wassersportverein Worms e.V. Übungsleiterinnen die Kinder auf ihr erstes Schwimmabzeichen vor. Danach […]

,

Kinohinweis: Kaiserschmarrndrama

Ein Jahr mussten sich Franz-Eberhofer-Fans gedulden. Nachdem die Kinos wieder geöffnet hat, darf der bayerische Provinpolizist Eberhofer endlich wieder ermitteln, nun auch in Worms. Begleitet wird er dabei natürlich wieder von seinen skurrilen Freund Inhalt: Die Idylle des niederbayerischen Provinzpolizisten Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) ist in Gefahr. Das liegt weniger daran, dass das dorfbekannte Webcam-Girl […]

,

ROWE-Geschäftsführerin Dr. Alexandra Kohlmann beim „she succeeds award“ ausgezeichnet

Eine Pressemitteilung von Rowe Marketing GmbH:

Eine Pressemitteilung von Rowe Marketing GmbH: Im Rahmen des Aktionstages Unternehmensnachfolge am 21. Juni verlieh der Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU) die „she succeeds awards“. In den Kreis der bundesweiten Finalistinnen schaffte es auch Dr. Alexandra Kohlmann, ROWE Geschäftsführerin und Nachfolgerin des Firmengründers Michael Zehe und setzte sich gegen eine Vielzahl an Mitbewerberinnen in der Kategorie […]

,

MdB Jan Metzler lädt Wirtschaftsminister Peter Altmaier zum „Abend der Wirtschaft“ nach Worms ein

 „Ich bin überzeugt: Wenn Jan mit einem guten Ergebnis wieder im Bundestag ist, dann wird er alle Dinge, die Sie bedrücken, mir immer wieder aufs Brot schmieren, und mich so lange nicht in Ruhe lassen, bis das gelöst ist!“.  Das sagte der Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier über den rheinhessischen Bundestagsabgeordneten Jan Metzler beim „Abend der Wirtschaft“ […]

,

„Freier Eintritt“ im Wormser Impfzentrum

Bürgerinnen und Bürger können im Impfzentrum in Worms ohne Anmeldung und Termin eine Impfung gegen das Corona-Virus erhalten. Immer wenn die Türen offen stehen, können alle volljährigen Personen mit Ausweisdokument eine Impfdosis erhalten und alle Personen ab 12 Jahren in  Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Die Stadt Worms informiert zu diesem laufenden Angebot. Nicht mal ein Anruf […]

,

Ab 11. Oktober keine kostenlosen Schnelltests

Der Kampf gegen Delta Soeben berichtete Kanzlerin Angela Merkel in der Bundespressekonferenz über die Ergebnisse der gemeinsamen Konferenz zwischen Bund und Länder. Primäres Ziel von Bund und Ländern ist es, in den nächsten Monaten die Impfbereitschaft in Deutschland zu steigern. Als Begründung verweist Merkel auf die Delta Variante. Diese sei zwar nicht gefährlicher, wäre aber […]

, ,

Neue Schulsporthalle nimmt Form an: Bauprojekt in der Carl-Villinger-Straße  

Der Bedarf an Sportstätten ist groß: Ob für die Schulen, Vereine oder die Freizeitgruppen die Stadt Worms will bestmögliche Sportausübung gewährleisten. Deshalb musste die alte Stadtgärtnerei in der Carl-Villinger-Straße weichen und Platz machen für den Bau einer Schulsporthalle. Umrahmt von der EWR-Arena und dem Heinrich-Völker-Bad, wird sie das Sportangebot vor Ort komplettieren. Der symbolische Spatenstich […]

Nachts mit 168 Sachen durch die Stadt gerauscht

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Seit gut zwei Wochen hat der städtische Kontroll- und Vollzugsdienst ein stationäres Radargerät im Einsatz, das Temposündern rund um die Uhr auf der Spur ist.  Und es hat sich bereits bewährt: Nachts ist ein Raser mit sage und schreibe 168 Sachen durch die 50er-Zone der Cornelius-Heyl-Straße gerauscht. Er darf sich […]

,

Alle Akteure, die sich um die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz kümmern,  hatten sich vor der Unesco-Entscheidung zum Weltkulturerbe in großer Zurückhaltung geübt. Nach ihrem erfolgreichen Antrag konnten sie nun bei einem Empfang auf dem Wormser Marktplatz zusammen durchatmen und sich über das gemeinsam erreichte Ziel freuen. Oberbürgermeister Adolf Kessel nutzte diese Gelegenheit,  um die […]