Einträge von Redaktion

,

Bauarbeiten im Stadtteil Pfeddersheim

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Ab Montag, 28. März, werden in der Berliner Straße – zwischen der Straße Zum Hochberg und der Berliner Straße 55 – Stra-ßenunterhaltungsarbeiten im Fahrbahnbereich durchgeführt. Bei den vorliegenden Bauarbeiten wird die Asphaltdeckschicht auf gesamter Breite erneuert. Für die Dauer der Bauarbeiten ist der betroffene Abschnitt in beiden Fahrtrichtungen für den […]

,

Neuer Lernort der Stadt Worms eröffnet

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Lernen findet nicht nur in der Schule statt. An sogenannten „außerschulischen Lernorten“ kann auch außerhalb der Schule gelernt werden. Wichtig ist dabei, dass diese Lernorte und die damit verbundenen Bildungsangebote ausreichend verfügbar und für die Zielgruppen leicht erreichbar sind. „Wir freuen uns, einen solch zusätzlichen außerschulischen Lernort nun im Haus […]

,

Erhöhung der Vorstandsgehälter Sparkasse: Unmoralisch und unangemessen

Eine Pressemitteilung der SPD Abenheim:

Eine Pressemitteilung der SPD Abenheim: Marco Fruci, der Bewerber um das Amt des Ortsvorstehers in Abenheim, reagiert mit absolutem Unverständnis auf die beschlossenen massiven Erhöhungen der Vorstandsgehälter bei der Rheinhessen-Sparkasse. Vor nicht allzu langer Zeit hatten die Sparkassen Worms-Alzey-Ried und Mainz fusioniert. Im Zuge dieser Fusion wurden nun die Gehälter der Vorstände deutlich erhöht. Im Hinblick auf […]

, ,

Das Leben feiern mit dem Schlager Bäm!

Szenegrößen  DJ Ötzi, Kerstin Ott, Bernhard Brink, Michelle u.a. am 16. Juli 2022 auf dem Festplatz

Szenegrößen  DJ Ötzi, Kerstin Ott, Bernhard Brink, Michelle u.a. am 16. Juli 2022 auf dem Festplatz Die Freunde von Schlagermusik sollten sich den 16. Juli 2022 ganz dick im Kalender anstreichen. Beim SCHLAGER BÄM werden Szenegrößen wie DJ Ötzi, Kerstin Ott, Bernhard Brink oder Michelle auf dem Wormser Festplatz auftreten.  „Ein Stern, der deinen Namen […]

,

Neuer Name für den ehem. Kaufhof steht fest: K32

Eine Pressemitteilung von ehret + klein:

Eine Pressemitteilung von ehret + klein: Die Mitglieder des Stadtmarketing Worms e. V. haben entschieden! Um die Neuentwicklung des ehem. Kaufhofgebäudes in Worms nicht nur architektonisch, sondern auch symbolisch zu unterstreichen, lobte der Projektentwickler ehret+klein Ende Februar 2022 einen Namenswettbewerb aus. Gemeinsam mit den Wormserinnen und Wormsern machte sich e+k auf die Suche und wurde […]

,

Teil des Schulhofes Staudinger Grundschule wird neugestaltet

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Nach Willen der Stadtverwaltung ist der Rädchen-Parcours nur der Anfang von weiteren Bauprojekten für die Staudinger Grundschule. Dieser wird in diesem Monat bereits fertiggestellt sein. Er befindet sich am Rande des Schulhofs und wird der Schulgemeinschaft noch mehr Spaß am Fahren mit den kürzlich von der Schulverwaltung angeschafften Rädchen bringen. […]

Solidarität mit der Ukraine von FfF Worms

Eine Pressemitteilung von Fridays for Future Worms:

Eine Pressemitteilung von Fridays for Future Worms: Auch die Wormser Ortsgruppe von Fridays for Future hat sich nun auf Social Media zu Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine positioniert. Unter dem Hashtag #StandWithUkraine verurteilen die Aktivist*innen auf Instagram den Angriffskrieg und zeigen auf, wie man aktuell die Menschen in der Ukraine unterstützen kann. Konkret rufen sie […]

,

Bekannt und trotzdem unerkannt: WO! im Gespräch mit der Saxophonistin Gesa Marie Schulze

In den letzten beiden Jahren, in der sich die Welt in einer Pandemie befand, zogen Kulturschaffende nach Worms, die man noch gar nicht auf dem Schirm hatte. In unserer neuen kleinen Serie „Bekannt und trotzdem unerkannt“, wollen wir genau diese Menschen vorstellen. Den Anfang macht die Saxophonistin Gesa Marie Schulze, die in Nicht-Corona-Jahren mit Bands […]

,

Kolorierte Zeichnungen von Künstler Martin Lersch: Schenkung an die Stadt Worms

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Unter dem Titel ZEICHNEN – DENKMALEN DenkLutherMal „Hier stehe ich, ich kann auch anders…“ zeigte die Stadtbibliothek Worms im Haus zur Münze im vergangenen Jahr anlässlich des Reichstagsjubiläums 21 Gemälde und kolorierte Zeichnungen, die der renommierte niederrheinische Maler und Zeichner Martin Lersch für diese Ausstellung angefertigt hatte. In dem Zyklus […]