Einträge von Redaktion

, ,

ES IST NICHT IMMER LEICHT ZU LIEBEN

Kampagne #wormsliebe wirbt für ein positives Worms Gefühl

Kampagne #wormsliebe wirbt für ein positives Worms Gefühl Mit der Liebe ist das so eine Sache. Manchmal entsteht sie auf den ersten Blick, manchmal aber erst nach einiger Zeit. Doch was sie stets gemeinsam hat, ist, dass sie gepflegt werden will und der gemeinsame Weg mit vielen Missverständnissen und Gegen- sätzen gepflastert ist. Das gilt […]

CDU Worms beendet Gespräche mit Grünen – Kurs auf stabile bürgerliche Mitte

Nach intensiven Beratungen hat die CDU Worms am Montagabend einstimmig entschieden, die Gespräche über eine mögliche Koalition unter Beteiligung der Grünen nicht weiterzuführen. „Am Ende hat das Vertrauen gefehlt, dass sich mit den Grünen ein tragfähiges Bündnis auf Augenhöhe entwickeln lässt“, erklären die CDU-Kreisvorsitzende Stephanie Lohr und der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Klaus Karlin. Die Entscheidung markiere […]

„Letztendlich schadet man mit dieser Unentschlossenheit unserer Stadt“

Eine Pressemitteilung von Bündnis/Die Grünen Worms:

Eine Pressemitteilung von Bündnis/Die Grünen Worms: Anna Biegler, Fraktionsvorsitzende kommentiert wie folgt: „Wir sind überrascht von der Entscheidung der Wormser CDU, nachdem sich die Verhandlungen so lange und intensiv gezogen haben. Wir haben unsere Schwerpunkte Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und sichere Mobilität zu jeder Zeit transparent kommuniziert. Von Seiten der CDU wurden allerdings nicht die gleichen […]

,

Die Letzten ihrer Art Kunsthandlung Steuer feiert 100. Geburtstag

Kunsthandlung Steuer feiert 100. Geburtstag

Kunsthandlung Steuer feiert 100. Geburtstag Sie sind eine vom Aussterben bedrohte Spezies, familiengeführte Geschäfte in der Wormser Innenstadt. Eines der letzten ihrer Art ist die Kunsthandlung Steuer. Am 1. April feierte die Familie stolze 100 Jahre Kunsthandlungsgeschichte. Wir sind stolz darauf, ein so traditionsreiches Unternehmen in unserer Stadt, noch dazu in so zentraler Lage, zu […]

, , ,

TURBULENTE TAGE für das SALAMANDER- GELÄNDE

Steigende Kosten des Umzugs der neuen Hauptfeuerwache werfen Fragen auf

Steigende Kosten des Umzugs der neuen Hauptfeuerwache werfen Fragen auf „Vom Salamandergelände zum Leuchtturmprojekt“ schrieben wir im Februar 2024 im Zusammenhang mit dem ehrgeizigen Bau- vorhaben rund um eine neue Hauptfeuerwache. Nun entwickeln sich die Planungen zu einem echten Albtraumprojekt. „Ein Projekt, wie es in der Größe in Worms noch nicht gegeben hat“, schwärmte Hans […]

,

„Wir haben BOCK DARAUF, etwas RICHTIG COOLES ZU MACHEN“

Wie geht es weiter mit „The Coffee Brothers“?

Wie geht es weiter mit „The Coffee Brothers“? Eigentlich versteht sich die Veranstaltung „Worms blüht auf“ als starkes Zeichen für den Wormser Einzelhandel und die Gastronomie. Doch an jenem verkaufsoffenen Sonntag im April überschattete das Aus für „The Coffee Brothers“ die innerstädtischen Frühlingsgefühle. „Mit ganz viel Herzblut haben wir diesen Standort am Römischen Kaiser aufgebaut […]

,

EIN STARKES SIGNAL FÜR WORMS

Renolit investiert 130 Millionen Euro in den Wirtschaftsstandort Worms

Renolit investiert 130 Millionen Euro in den Wirtschaftsstandort Worms Während Geschäftsschließungen, explodierende Kosten bei öffentlichen Bauprojekten und ein erheblich belasteter städtischer Haushalt in Worms eher für schlechte Stimmung sorgen, ist es das Wormser Unternehmen RENOLIT SE, das an die gebeutelte Stadt glaubt und viel Geld in die Zukunft investiert. „In einer Zeit, in der leider […]

,

„SORRY, DIESER ANTRAG PASST GERADE ÜBERHAUPT NICHT“

Stadtverwaltung möchte eine Fahrradabstellanlage

Stadtverwaltung möchte eine Fahrradabstellanlage Es gibt viele Gründe als Arbeitgeber, Fahrrad fahrende Mitarbeiter zu unterstützen. Doch es gibt einen ent- scheidenden Grund, warum das Timing der Stadt Worms ungünstig ist, eine Fahrradabstellanlage für 250.000 Euro im Innenhof des Rathauses errichten zu wollen. Eigentlich ist es politischer Wille, das Fahrradfahren stärker zu unterstützen. So sieht das […]

,

DIE SACHE MIT DER GRUNDSTEUER

Aufsichtsbehörde fordert Anpassung der Grundsteuer

Aufsichtsbehörde fordert Anpassung der Grundsteuer Eigentlich sollte die Grundsteuerreform Ungleichheiten zwischen vergleichbaren Größen durch eine grundsätzliche Neuberechnung beseitigen. Für Worms hat diese Neuberechnung zur Folge, dass die Stadt im laufenden Haushalt fünf Millionen Euro Mindereinnahmen hat. Das soll nun korrigiert werden, mit der Folge, dass es für viele Bürger höchstwahrscheinlich mal wieder teurer werden wird. […]