Einträge von Redaktion

Nibelungen-Festspiele 2025: Philipp Hochmair präsentiert eine Neuinterpretation von Adalbert Stifters „Der Hagestolz“

Eine Pressemitteilung der Nibelungen Festspiele:

Eine Pressemitteilung der Nibelungen Festspiele: Im Sommer 2025 wird der renommierte Schauspieler und Künstler Philipp Hochmair mit seiner Neuinterpretation von Adalbert Stifters Novelle „Der Hagestolz“ Teil des Kulturprogramms der Nibelungen-Festspiele sein. In einer außergewöhnlichen Aufführung präsentiert Hochmair das 1844 geschriebene Werk, das zeitlose Themen wie Ehe, Familiengründung und Genealogie behandelt und sich mit Fragen zu […]

,

Julian Thome live im Café Ohnegleichen in Worms – Ein Abend voller Musik und Emotionen am 21.02.25

Am 21. Februar 2025 erwartet Musikliebhaber in Worms ein ganz besonderes Highlight: Der talentierte Sänger, Gitarrist und Songwriter Julian Thome wird live im Café Ohnegleichen auftreten und das Publikum mit seiner unverwechselbaren Stimme und gefühlvollen Songs begeistern. Julian Thome steht für handgemachte Musik mit Tiefgang – eine Mischung aus Rock, Pop und Akustik-Sounds, die sowohl […]

Gedenken an den 21. Februar 1945

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Kranzniederlegung auf dem Hauptfriedhof Zum Gedenken an das Bombeninferno in Worms am 21. Februar 1945 veranstaltet die Stadtverwaltung Worms ihre traditionelle Kranzniederlegung auf dem Hauptfriedhof Hochheimer Höhe. Hierzu hält Oberbürgermeister Adolf Kessel eine Ansprache und erinnert an die Opfer der Bombenangriffe. Zu der Zeremonie sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie […]

Die Grünen Worms laden zum Stammtisch mit Misbah Kahn

Eine Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen Worms:

Eine Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen Worms: Am Donnerstag, den 13.02.2025 lädt der Kreisverband Worms von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um 19 Uhr zum GRÜNEN Stammtisch im Weinhaus Weis (Färbergasse 19, 67547 Worms) ein. An diesem wird Misbah Khan, MdB und Spitzenkandidatin der rheinland-pfälzischen GRÜNEN für die Bundestagswahl, zu Gast sein und möchte mit den Bürger:innen […]

„Worms: Jazz & Joy“: Gastronomen und Winzer für diesjähriges Festival gesucht!

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Die Vorbereitungen für die diesjährige Ausgabe von „Worms: Jazz & Joy“ laufen bereits auf Hochtouren. 2025 findet das beliebte Musikfestival vom 15. bis 17. August wieder auf vier Bühnen rund um den Wormser Dom statt und lädt zum Flanieren zwischen den Plätzen ein. Für großen Spaß bei den kleinen Besuchern […]

Vollsperrung der Ulrich-von-Hutten-Straße sowie teilweise der Brucknerstraße am 17. und 18. Februar

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Als vorbereitende Maßnahme zum geplanten Abbruch der bestehenden Sporthalle in der Brucknerstraße werden von 17. bis 19. Februar Fällarbeiten durch die Ebwo AöR durchgeführt. Am 17. und 18. Februar müssen dazu die Ulrich-von-Hutten-Straße und die Brucknerstraße teilweise voll gesperrt werden (siehe beigefügter Lageplan der Straßensperrung). Entsprechende Hinweisschilder werden am 13. […]

,

„Worms Stück für Stück“ Teil 3 – Modell eines Kumts für Zugpferde

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: In diesem Monat zeigt die virtuelle Wechselvitrine ein sogenanntes Kumt: Damit lässt sich ein Pferd vor einen Wagen oder ein Arbeitsgerät spannen. Warum dieses Kumt für ein tatsächliches Pferd aber viel zu klein geraten ist, wird nachfolgend erklärt: Das Kumt besteht aus dem ledernen Kumtkissen, das um den Hals des […]

Ausstellung „Reisebilder – Südsee, USA, Marokko, Italien“ von Wilhelm Winkler im Wormser Kulturzentrum

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:   Im März präsentiert das Wormser Kulturzentrum die Ausstellung „Reisebilder – Südsee, USA, Marokko, Italien“ des 2018 verstorbenen Wormser Künstlers Wilhelm Winkler. Die Werke sind vom 3. bis 27. März 2025 im Oberen Foyer des Kulturzentrums zu sehen. Gezeigt werden Aquarelle, Tempera, und Pastelle sowie Bleistift- und Federzeichnungen, ergänzt durch […]