Einträge von

„Flûtes Fatales“ am 6.10.24 im Silberborner Hof

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Zu einem ganz besonderem und etwas anderem Konzert lädt die Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms am Sonntag, 6. Oktober, um 17 Uhr ein. Das Querflötenensemble „Flûtes Fatales“ gibt sich nämlich im Saal der Musikschule, in der Valckenbergstraße 18, die Ehre. Das Flötenquartett „Flûtes Fatales“ bläst frischen Wind in die Ohren. Die […]

,

Abgabebasar in der Diesterweg-Grundschule am 29.09.24

Der Förderverein der Diesterweg-Grundschule veranstaltet am Sonntag einen Abgabebasar für Kinderkleidung. Verkauft werden gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung (Gr. 44-176), Spielzeug, Bücher sowie Kinderwagen, Kindersitz, Fahrrad o. ä. Es ist vorsortiert. Für das leibliche Wohl werden Kaffee und Kuchen angeboten. *** Bezahlung jetzt auch mit PayPal möglich*** Parkplätze sind vor Ort vorhanden ! Der Eintritt […]

Zweiter regionaler Kulturstammtisch

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Der Online-Kulturstammtisch des Regionalen Kulturmanagements Rheinhessen geht am Donnerstag, 24. Oktober, 18 Uhr, in die nächste Runde. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Juni mit der Kernfrage „Rheinhessen – Kulturregion?“ werden bei der nächsten Veranstaltung die Projekte der Kulturschaffenden für das Jahr 2025 im Fokus stehen: Sie bekommen die Möglichkeit, ihre […]

Ausstellung „Bruchstücke“ in der VHS Worms – Eröffnung am 17.10.24

Eine Pressemitteilung der VHS Worms:

Eine Pressemitteilung der VHS Worms:   Etwas zerbricht, zerreißt, zersplittert… hält einer Belastung nicht stand. Stefan Wiegand arrangiert in seinen Objekten unterschiedliche „Bruchstücke“ aus Holz zu monochromen oder farbigen Werken. Es entstehen geordnete, optisch ruhig und wertvoll, fast weich wirkende, reliefartige Werke, sowie Objekte die die scharfkantigen Bruchstellen des Materials ins Zentrum der Betrachtung rücken. […]

Geänderte Müllabfuhrtermine wegen „Tag der deutschen Ein-heit“ am 3. Oktober

Wegen des Feiertags „Tag der deutschen Einheit“, am Donnerstag, dem 03.10.2024 verschieben sich die Abfuhrtermine in dieser Woche ab Donnerstag um einen Tag nach hinten. Die am Feiertag ausfallenden Leerungen der Restabfall-, Bio-, Altpapier- und Wertstofftonnen werden folglich am Freitag, dem 04.10. nachgeholt. Weiterhin verschieben sich die Freitags-Touren auf Samstag, 5. Oktober. Die Terminänderungen sind […]

Geänderte Öffnungszeiten wegen betriebsinterner Veranstaltung der ebwo AöR am Donnerstag, dem 26.9.

Eine Pressemitteilung der ebwo AöR:

Eine Pressemitteilung der ebwo AöR:   Wegen der Personalversammlung der Entsorgungs- und Baubetrieb Worms AöR am Donnerstag, dem 26.9.2024 bleibt die Hauptverwaltung im Hohenstaufenring ab 12:00 Uhr geschlossen, ebenso der Baubetrieb in der Monsheimer Straße und die Stadtgärtnerei in Herrnsheim. Um 12:00 Uhr schließen auch der Wertstoffhof in der Bobenheimer Straße und die Bauschuttdeponie. Die […]

Zurück nach Sommerpause

Das Bündnis für Demokratie, Toleranz und Vielfalt meldet sich nach der Sommerpause zurück. „Unser großes Fest im Juni hatte uns sehr viel Kraft und Energie gekostet, allen voran unserem Vereinsmitglied Wolfgang Schall, dem am 27. September die Verdienstmedaille der Stadt Worms verliehen wird. Wir brauchten alle erstmal eine kleine Ruhephase“, sagt Yolanda Palacios Stefan, die […]

„Pfrimm in Flammen“ am 27.9.24

Eine Pressemitteilung der CDU Worms:

Eine Pressemitteilung der CDU Worms: Die CDU Ortsverbände Pfiffligheim, Hochheim und Leiselheim laden für Freitag, 27. September, ab 19 Uhr, zur inzwischen 23. Traditionsveranstaltung „Pfrimm in Flammen“ in den Karl-Bittel-Park (Pfrimmpark) ein. Dabei werden wieder kleine, mit brennenden Teelichtern geschmückte Schiffchen aufs Wasser gesetzt. Junge Schiffsbauer sind eingeladen, ihre Kreativität zu zeigen und ihr eigenes […]

Nachholtermin bei der Dalberg-Akademie am 1. Oktober

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Am 1. Oktober werden im Rahmen der Wormser Dalberg-Akademie in Schloss Herrnsheim die Vorträge nachgeholt, die im August verschoben werden mussten:   19.30 Uhr: Prof. Dr. Peter Bernhard Die „Kritik der reinen Vernunft“ allgemeinverständlich erklärt   20.30 Uhr: Volker Gallé M. A. Franz Staudingers Gedenkwort „Kant und der Sozialismus“   […]