Einträge von Redaktion

Kirche Kunterbunt im Wormser Dom – Kinderrechte im Mittelpunkt

Am Samstag, 20. September, lädt die Dom- und Martinsgemeinde wieder  von 14 bis 18 Uhr in den Wormser Dom zu einer besonderen Kirche Kunterbunt ein. Dieses Mal steht die Veranstaltung unter dem Thema „Kinderrechte“. Im Mittelpunkt stehen vor allem das Recht auf Schutz und Sicherheit, aber auch viele andere Rechte, die Kinder stark machen und […]

Eingeschränkter Betrieb in der Zulassungsstelle vom 24. bis 26. September

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Im Zeitraum von Mittwoch, 24., bis Freitag, 26. September, führt die Zulassungsstelle der Stadtverwaltung Worms eine umfassende Systemumstellung durch. Während dieser Tage ist mit Einschränkungen bei der Bearbeitung von Zulassungsvorgängen zu rechnen. Ab Montag, 29. September, wird voraussichtlich wieder ein regulärer Betrieb gewährleistet sein. Sollte die Umstellung schneller als geplant […]

Nibelungen-Diorama in der Stadtbibliothek ausgestellt

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Der Drachentöter Siegfried badet im Blut des besiegten Fafnir, während Kriemhild und Brünhild vor dem Wormser Dom in einen erbitterten Streit geraten. Gleichzeitig versenkt Hagen den sagenumwobenen Nibelungenschatz im Rhein. Die Nibelungen – weit über Worms hinaus bekannt – fesseln bis heute ein riesiges Publikum. Kein Wunder, denn jedes Jahr […]

,

Stellungnahme Jan Metzler zur Kritik eines „weinbaupolitischen Stillstands auf Bundesebene“

Eine Pressemitteilung des mdb

Eine Pressemitteilung des mdb   Der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler zeigt sich überrascht über die Kritik „eines weinbaupolitischen Stillstands“ seitens der Wormser SPD und weist diese zurück: „Die Situation im Weinbau ist mehr als kritisch. Es braucht Lösungen für die Branche, die Betriebe bei uns in Rheinhessen und in Deutschland insgesamt. Die Kritik seitens der Wormser SPD, […]

Nibelungenlauf 2025: Rund 100 EWR-Läufer/Innen starteten für Kinderprojekte in der Region

Eine Pressemitteilung der EWR AG:

Eine Pressemitteilung der EWR AG: Beim diesjährigen Nibelungenlauf engagierten sich rund hundert Läuferinnen und Läufer aus der EWR-Unternehmensfamilie für den guten Zweck. Damit stellten die EWR-Läuferinnen und -Läufer mit Hinblick auf die Teilnehmerzahl das zweitstärkste Team. Jeder gelaufene Kilometer stand dabei im Zeichen regionaler Solidarität: Für jede teilnehmende Person spendet EWR 30 Euro in einen […]

,

Sober Sensation Party im Haus am Dom am 18.09.25

Eine Pressemitteilung des Caritasverbands Worms:

Eine Pressemitteilung des Caritasverbands Worms: Am Donnerstagabend, 18. September 2025, ab 18 Uhr steigt die Sober Sensation Party im Wormser Haus am Dom: Neben einem Lichtkünstler und Live-Musik wird ein DJ für Stimmung sorgen, es gibt Fingerfood und alkoholfreie Cocktails. Dabei geht es bei dem Feiertrend aus Berlin, bei dem bewusst auf Alkohol und Drogen […]

Parkregelung wird mit Augenmaß entwickelt, Infoveranstaltung geplant

Eine Pressemitteilung der Ortsverwaltung Worms Horchheim:

Eine Pressemitteilung der Ortsverwaltung Worms Horchheim: Sitzung des Ortsbeirats Horchheim vom 9. September 2025 Zur jüngsten Sitzung des Horchheimer Ortsbeirates hatte Ortsvorsteher Grünewald einen Fachmann zum Thema Parken in Horchheims Straßen eingeladen. Entsprechend groß war das Interesse der anwesenden BürgerInnen, die nach der Beratung des Gremiums im Rahmen der Bürgersprechstunde die Gelegenheit für Fragen und […]

Wormser Domkonzerte mit dem Frankfurter Kammerchor

Am Sonntag, den 28. September, um 18.00 Uhr laden die Wormser Domkonzerte zu einem echten Highlight der Chormusik ein. Mit ausgewählten a cappella-Werken aus 5 Jahrhunderten verabschiedet sich Prof. Wolfgang Schäfer von seinem Frankfurter Kammerchor, der vor 17 Jahren gegründet wurde, als Schäfer seine Lehrtätigkeit an der Frankfurter Musikhochschule beendete. Wolfgang Schäfer gehört zu den […]

,

70 Jahre Wiederaufbau der Friedrichskirche nach dem Zweiten Weltkrieg

In diesem Jahr begeht die Evangelische Kirchengemeinde Worms-Innenstadt den 70. Jahrestag der Wiedereinweihung der Friedrichskirche in der Römerstraße. Die Erinnerung an dieses Jubiläum führt uns zurück in die Nachkriegsjahre, in denen Worms sich allmählich von den Zerstörungen durch die Bombenangriffe im Frühjahr 1945 erholte. Der Wiederaufbau der Friedrichskirche erfolgte in den Jahren 1953-1955 nach Plänen […]