
WORMS, DER DOM UND DER WEIN
Es ist wohl kein Geheimnis, dass Wein und Christentum spätestens seit dem letzten Abendmahl, als Christus den Wein zu seinem Blut erklärte, eine besondere Verbindung innewohnt. Insofern ist es nur konsequent, dass der Wormser Dombauverein…

WIR KÖNNEN MEHR: 50 Jahre TRUSCHEL Elektrotechnik
Am 09. Juni 1975 fing alles an. Eckhard Truschel und sein Vater Alfred gründeten die Firma Eckhard Truschel KG, die von Beginn an in der Binger Straße in Worms-Hochheim ansässig war.
Im Laufe der Jahre ist eine Firmengruppe aus drei Unternehmen…

BESSER LEBEN AUF DER KLEINEN WEIDE
Mit dem Spatenstich am 10. April fiel auf der Kleinen Weide der Startschuss für das größte Bauprojekt im Rahmen des Projektes Soziale Stadt / Grüne Schiene: Ein Quartiers- und Wohnzentrum, das auf den Namen LiNo hört.
Angedacht ist das…

ES IST NICHT IMMER LEICHT ZU LIEBEN
Mit der Liebe ist das so eine Sache. Manchmal entsteht sie auf den ersten Blick, manchmal aber erst nach einiger Zeit. Doch was sie stets gemeinsam hat, ist, dass sie gepflegt werden will und der gemeinsame Weg mit vielen Missverständnissen…

Die Letzten ihrer Art Kunsthandlung Steuer feiert 100. Geburtstag
Sie sind eine vom Aussterben bedrohte Spezies, familiengeführte Geschäfte in der Wormser Innenstadt. Eines der letzten ihrer Art ist die Kunsthandlung Steuer. Am 1. April feierte die Familie stolze 100 Jahre Kunsthandlungsgeschichte.
Wir…

TURBULENTE TAGE für das SALAMANDER- GELÄNDE
„Vom Salamandergelände zum Leuchtturmprojekt“ schrieben wir im Februar 2024 im Zusammenhang mit dem ehrgeizigen Bau- vorhaben rund um eine neue Hauptfeuerwache. Nun entwickeln sich die Planungen zu einem echten Albtraumprojekt.
„Ein…

„Wir haben BOCK DARAUF, etwas RICHTIG COOLES ZU MACHEN“
Eigentlich versteht sich die Veranstaltung „Worms blüht auf“ als starkes Zeichen für den Wormser Einzelhandel und die Gastronomie. Doch an jenem verkaufsoffenen Sonntag im April überschattete das Aus für „The Coffee Brothers“…

EIN STARKES SIGNAL FÜR WORMS
Während Geschäftsschließungen, explodierende Kosten bei öffentlichen Bauprojekten und ein erheblich belasteter städtischer Haushalt in Worms eher für schlechte Stimmung sorgen, ist es das Wormser Unternehmen RENOLIT SE, das an die…

„SORRY, DIESER ANTRAG PASST GERADE ÜBERHAUPT NICHT“
Es gibt viele Gründe als Arbeitgeber, Fahrrad fahrende Mitarbeiter zu unterstützen. Doch es gibt einen ent- scheidenden Grund, warum das Timing der Stadt Worms ungünstig ist, eine Fahrradabstellanlage für 250.000 Euro im Innenhof des Rathauses…