
EIN RASANTER STREIFZUG DURCH DIE GESCHICHTE DER SCHAUERLITERATUR
25. Juli 2024 | Das Wormser Tagungszentrum (Mozartsaal): Das Duo Nina Petri und der Pianist Jens Karsten Stoll hatte bei der Erarbeitung seines neuen Programms nach Perlen der unheimlichen Weltliteratur gesucht. Fündig wurden sie bei zahllosen…

KLINIKBESUCHE UND EIN KLEINER AUSBLICK
14. Juli 2024 | Heylshof Park Worms: Für festspielbegeisterte Menschen sind die Theaterbegegnungen am ersten Sonntag nach der Premiere ein Pflichttermin. Und so versammelten sich auch in diesem Jahr bei schönstem Sommerwetter rund einhundert…

Wieder einmal keine optimale Vorbereitung für Wormatia Worms
Da es auch kurz vor Saisonbeginn immer noch Lücken im Kader sowie die ersten verletzungsbedingten Ausfälle gab, war es der Oberligamannschaft von Wormatia Worms in der Vorbereitungsphase nicht möglich, in voller Kaderstärke die Trainingsübungen…

„KUNST UND KULTUR VERÄNDERT ETWAS IN DEN KÖPFEN DER MENSCHEN“
Heimat verpflichtet! So könnte man Nico Hofmanns Engagement bei den Nibelungen-Festspielen übertiteln. Geboren 1959 in Heidelberg, wuchs Hofmann in Mannheim auf, wo er auch in jungen Jahren für den „Mannheimer Morgen“ arbeitete. Schon…

Mit einem Tritt Geschichte zerstört
Es ist ein Akt sinnloser Zerstörungswut, als ein junger Mann vor der Eingangstür der Dreifaltigkeitskirche Anlauf nimmt und mit der reinen Lust an der Zerstörung die 300 Jahre alte Tür eintritt. Seitdem schützt ein behelfsmäßig angebrachtes…

Parma sehen und lernen
Der deutsche Dichter Matthias Claudius sagte einst: „Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erleben.“ Meine Reise in die italienische Stadt Parma war zwar eher von kurzer Dauer, doch reichte diese Zeit aus, ein wenig die beiden Partnerstädte…

NACH DEM BRAND
Es war in der Nacht zum 22. November, als in der Hafergasse ein Ladengeschäft in Brand geriet. Das Feuer konnte zwar rasch unter Kontrolle gebracht werden, doch in Folge der Löscharbeiten waren das angrenzende Dom Hotel und das Lincoln…

EINE BESCHÄMENDE „ZUKUNFT FÜR WORMS“
„Es ist beschämend, dass erklärte Gegner des demokratischen Rechtsstaates die Freiheitsrechte der Demokratie missbrauchen, um Mandate in Landes- und Kommunalparlamenten zu erringen!“ Mit diesen ungewöhnlich deutlichen Worten eröffnete…

Tschüss DB Regio – Hallo Zarth
Viel wurde in den vergangenen Jahren auf der politischen Bühne über die Bedeutung des ÖPNV gesprochen. Schon bald zeigte sich, der forcierte Umstieg auf Bus und Bahn ist nicht so einfach. Nun soll zumindest im Busverkehr alles besser…