,

Worms wird zur Bühne für große Bilder und starke Geschichten!

Weltweit gibt es schätzungsweise 190 Fotofestivals. Ab November wird es 191 geben; Worms reiht sich in jene Liste ein. Vom 13. bis 23. November 2025 feiert das 1. Wormser Fotofestival seine Premiere – und lädt alle ein, die sich leidenschaftlich…
,

Last Christmas? Das Weihnachtsgeschenk aus der Region: Die Wormser Kiste

Auch dieses Jahr wird es wieder eine Wormser Kiste mit Produkten von Wormser Unternehmen geben. Das beliebte Weihnachtsgeschenk als Gemeinschaftsprojekt des Rotaryclubs Worms-Nibelungen und dem Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.V. wird…
, ,

Heiße Emotionen an der kühlen Eisbach

Eigentlich war alles klar und beschlossen. Ganz im Sinne des Mobilitäts- konzeptes, das bereits seit 2019 diskutiert wird, sollen auch ganzjährig befahrbare Fahrradrouten den Verkehrsmix zugunsten des Radverkehrs verändern. So auch im…
,

Nadelöhr Carl Villinger Straße

Im bisherigen Verkehrsnetz der Stadt Worms spielte die Carl-Villinger-Straße in den vergangenen Jahrzehnten eine eher untergeordnete Rolle. Doch das ändert sich bereits und der Verkehr dürfte in den kommenden Jahren eher zunehmen als…
,

„WIR MÜSSEN ERKENNEN, DASS DIE FORM UNSERES NEUBAUS BEI MANCHEN VERANSTALTUNGEN EIN PROBLEM IST“

Der Name verriet es bereits. Im Gegen- satz zu dem in die Jahre gekommenen Mozartsaal sollte das neue Kultur- und Tagungszentrum nicht nur Tanzschulen und Vereinen eine neue Heimat bieten, sondern auch im großen Stil Tagungen nach Worms…
,

Aus „Kinowelt Worms“ wird „Arkaden Lichtspiele“

15 Jahre lang brachte Patrick Mais Menschen zum Lachen, aber auch zum Nachdenken, sorgte für Gänsehaut oder zeigte mit seiner Auswahl an Kino- filmen Emotionen, wie er auf einem griffigen Slogan für die Kinowelt Worms warb. Nun verlässt…
,

Fastnacht, Tanz und ganz viel „Wormsliebe“ beim Jahresempfang der Stadt Worms

Einmal im Jahr lädt der Oberbürgermeister der Stadt Worms zum Jahresempfang der Stadt Worms ins Theater. Im Fokus des Abends steht vor allem die Arbeit ehrenamtlicher Menschen sowie das Herausstellen von Vereinen. Ganz in diesem Sinne…
, ,

Was von „Worms wow“ übriggeblieben ist

Am Anfang standen große Worte, als im Februar 2022 Oberbürgermeister Adolf Kessel und Bürgermeisterin Stephanie Lohr gemeinsam mit weiteren Verantwortlichen enthusiastisch mitteilten, dass im Rahmen eines Förderprogramms „Zukunftsfähige…
,

IST WORMS JETZT WOW?

Ende November läuft das mit Bundesmitteln geförderte Programm zur Aufwertung der Wormser Innenstadt, besser bekannt unter dem Projektnamen „Worms wird wow“, leise und geräuschlos aus. Wir beantworten deshalb in dieser Ausgabe die Frage:…