
Neulich im Heimkino: The Equalizer 3 – The Final Chapter
2013 überraschte der preisgekrönte Charakterdarsteller Denzel Washington ("Flight", "Roman J. Esquire") das Publikum mit seiner konzentrierten Darstellung des Robert McCall als lupenreiner Actionheld. Die wuchtige Inszenierung tat ihr Übriges,…

Neulich im Heimkino: The Creator
Im aktuellen Wahn Hollywoods, das Publikum mit Fortsetzungen, Remakes und diversen Kinouniversen immer wiederkehrend zu beglücken, fühlte sich die Ankündigung, dass es sich bei „The Creator“ um einen originären Stoff handelt, fast wie…

Mediterraner Genuss am Morgen – Restaurant Francesca bietet ab sofort auch Frühstück und Mittagstisch an
La Cucina Italiana. Das ist nicht einfach die Küche Italiens, sondern ein Ausdruck von Gelassenheit und Genuss. Diese Leichtigkeit der mediterranen Lebensart in den Alltag zu zaubern, genau das ist der Anspruch, mit dem das Team des Restaurants…

„There will be blood“ – Nibelungen Festspiele stellen Planungen zum Bühnenbild von „Der Diplomat“ vor
Nachdem sich die Nibelungen im vergangenen Jahr der Macht der Liebe verschrieben hatten, steht in diesem Jahr die ewige Schlacht zwischen Krieg und Frieden im Mittelpunkt. Nach einem Gespräch mit Regisseur Roger Vontobel und Bühnenbildner…

Schrankenlose Parkhausfreiheit
Seit 15. Januar ist es soweit und die Zeiten, in denen die Schleppkurve so manchem Autofahrer das Leben er- schwerte, sind vorbei. Schranken und das Ziehen eines Tickets gehören nämlich nun der Vergangenheit an.
Seit seiner Fertigstellung…

Bei der Arbeit Teil 3: Der lange Weg zum edlen Wein
Es ist ein fast neunmonatiger Weg vom Rebschnitt bis zum fertigen Wein im Glas. Ein Weg, der immer wieder von der Laune der Natur abhängig ist und sich jedes Jahr wiederholt. Um zu erfahren, was es bedeutet, bei Wind und Wetter im Weinberg…

Vom Salamandergelände zum Leuchtturmprojekt
Dass der Wormser Entsorgungsbetrieb ebwo AöR zu einem Termin in „Die Kapelle“ lud, musste schon einen besonderen Grund haben. Der wurde auch gleich im Eingangsbereich anhand einer Visualisierung vorgestellt. Wo jetzt noch Container für…

Ein unerhörter Vorgang
Die Geschichte der Stadt Worms ist reich an historisch bedeutsamen Momenten. Eines dieser memorablen Ereignisse trug sich am 18. Januar 1074 zu. 950 Jahre später erinnerte sich die Stadt gemeinsam mit den Bürgern genau an diesen Tag,…

WO! im Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte
Er ist einer der bekanntesten Politikwissenschaftler Deutschlands, der 1958 in Hagen geborene Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte. Dank seiner messerscharfen Wahlanalysen ist er regelmäßiger Gast im Fernsehen. Korte studierte Politikwissenschaften,…