
AUF DEM WEG ZUM DEUTSCHEN TOP TOURISMUSZIEL
2019 stellte die Stadt Worms unter großem Medieninteresse das „Tourismuskonzept 4.0 – Worms wächst“ vor (wir berichteten). Ziel ist es, mehr Touristen nach Worms zu locken. Drei Jahre, die unter anderem stark von Corona gezeichnet waren,…

Wormser Liederkranz präsentiert „Nibelunge nei besunge“ am 24. bis 26. Juni
Nach coronabedingter Abstinenz von zwei Fastnachtskampagnen meldet sich der Wormser Liederkranz zurück auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“. Statt eine komplette Damensitzung im Sommer zu veranstalten, konzentrieren sich die kreativen…

ENGLERTS ERBE: Wie aus Silicon Worms ein Digital Hub wurde
Im letzten Monat war es endlich soweit. Mit ein wenig Stolz verkündete die Wormser SPD, dass aufgrund der Arbeit ihres stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden im Wormser Stadtrat, Ralf Lottermann, in der Wormser Hochschule der Digital Hub Worms…

WO! IM APRIL: WER IST DIE ÄLTESTE STADT DEUTSCHLANDS?
Am Sonntag, den 10. April, kommt es um 14 Uhr zu einem fußballerischen Zusammentreffen zweier Städte, die beide für sich in Anspruch nehmen, die älteste Stadt Deutschlands zu sein. Auch an diesem Tag wird man diese Frage nicht endgültig…

EIN KRIEG ERSCHÜTTERT WORMS UND DIE WELT
Es war ein trauriger Tag, als am 24. Februar Präsident Putin das wahr machte, was niemand glauben wollte, nämlich das Militär in die Ukraine einmarschieren zu lassen. Es ist ein Krieg, der bis heute Einfluss auf die ganze Welt hat und dessen…

LANDESRECHNUNGSHOF VS STADT WORMS? – Ein Gespräch mit Adolf Kessel und weitere Kritik aus dem Prüfbericht des Landesrechnungshofs
Es ist wahrlich keine leichte Aufgabe, den Haushalt einer Stadt zu erstellen. Jedes Jahr wiederholt sich das Spiel. Aus den Einnahmen der Stadt, die sich aus dem Geldbeutel der Bürger/innen speisen, müssen Stadtrat und Bereichsleiter/innen…

MITEINANDER STATT ÜBEREINANDER REDEN – WO! und der Dialog zwischen „Spaziergängern“ und Politik
Es war Mitte Dezember, als auch in Worms mit den sogenannten Montagsspaziergängern ein neues Phänomen des Protestes Politik und Bürger ratlos machte. Das Ziel der Kritik war klar: Die Corona Politik von Bund und Ländern. Unklar war indes,…

TRIUMPH FÜR MAIS IN HOCHHEIM UND SPANNUNG IN ABENHEIM
Die Ortsvorsteherwahlen am 20. März in Hochheim und Abenheim erlebten eine mediale Aufmerksamkeit wie wohl noch nie zuvor. Während sich in Hochheim Patrick Mais (SPD) souverän durchsetzen konnte, muss in Abenheim eine Stichwahl zwischen Marco…

WO! im Gespräch mit Efrem Önder (SAT Schadensmanagement)
Wer kennt nicht das grüne, markant beleuchtete Gebäude an unserer schönen Rheinbrücke, das viele Wormser für ein Unternehmen halten, das Satellitenschüsseln vertreibt? Sicherlich sind Ihnen auch schon einmal die Autos und Busse mit dem…