,

Weltladen Worms: Fairer Handel in der Innenstadt

Wenn von Geschäften mit besonderem Sortiment in der Wormser Innenstadt gesprochen wird, wird gerne der Weltladen an prominenter Stelle am Obermarkt übersehen. Dabei hat er viel von dem zu bieten, was Wormser bei anderen Geschäften im Bereich…
,

Eine Stadt hat den Herbst-Blues

Das Jahr ist noch nicht zu Ende, aber die Hiobsbotschaften in der Stadt Worms scheinen einfach nicht aufzuhören. Was Anfang des Jahres mit der vorübergehenden Schließung des Nibelungenmuseums begann, findet in der Vorweihnachtszeit…
, ,

Ein Genießer Abend für den Dom zu Worms

26. Oktober 2024 / Die Kapelle - Worms: Seit einem Vierteljahrhundert ist bereits der Wormser Dombauverein ein engagierter Partner, wenn es um den Erhalt des Wormser Wahrzeichens schlechthin geht, dem Dom St. Peter. Sozusagen als Jahreshöhepunkt…
,

STIMMUNGSVOLLE BILDERWELTEN: Vernissage mit Werken von Viktoria Prischedko in der Kunsthandlung Steuer

Die seit vielen Jahren in Trier lebende und in Kiew geborene Künstlerin Viktoria Prischedko ist eine der gegenwärtig bedeutendsten Meisterinnen im Umgang mit der Aquarelltechnik. Die Nass-im-Nass-Technik zeichnet sich durch ihre spontane…
,

Das Ende eines 125 Jahre alten Traditionsgeschäft: Lützenkirchen schließt!

„Es ist eine Entscheidung, die uns beiden nicht leicht gefallen ist“, betont Geschäftsführer Günter Hofmeister die Entscheidung, im kommenden Jahr das Haushaltsfachgeschäft in der Hafergasse zu schließen. Damit endet eine 128 Jahre…

Bauarbeiten in der Klosterstraße

Ab voraussichtlich Montagmorgen, 21. Oktober, werden in der Klosterstraße zwischen der Scheidtstraße und der Pfauentorstraße Straßenunterhaltungsarbeiten ausgeführt. Es ist geplant, die Asphaltdeckschicht auf gesamter Fahrbahnbreite zu…
,

ALTRHEINPOWER UND KÖLSCHROCK „Garagenrock 2024“ am 09.11.24

Seit 2010 veranstaltet der Wormser Musiker Heinz Balzer seinen traditionellen „Garagenrock“ in seiner heimischen Garage in Ibersheim. Zur Erinnerung an das zwanzigjährige Jubiläum des BAP Open Airs 2004 in Rheindürkheim gibt es diesmal…
, , ,

VERGANGENHEIT TRIFFT ZUKUNFT

Endlich ist es wieder soweit! Die Lucie-Kölsch-Musikschule hat nach dem Wiederaufbau des Silberborner Hofs auf dem Valckenberg-Areal ein neues Zuhause gefunden. Gemeinsam mit Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst und dem Leiter der Musikschule,…
,

Keine Gnade für die Altstadt

Die Identität einer Stadt steht und fällt mit dem Engagement und den Ideen der Bürger einer Stadt. Im Idealfall ist es der Dialog zwischen Stadtverwaltung und Bürgern, der eine Stadt „wow“ macht. Im Falle der Wormser Altstadt scheint…