,

Die Letzten ihrer Art Kunsthandlung Steuer feiert 100. Geburtstag

Sie sind eine vom Aussterben bedrohte Spezies, familiengeführte Geschäfte in der Wormser Innenstadt. Eines der letzten ihrer Art ist die Kunsthandlung Steuer. Am 1. April feierte die Familie stolze 100 Jahre Kunsthandlungsgeschichte. Wir…
, , ,

TURBULENTE TAGE für das SALAMANDER- GELÄNDE

„Vom Salamandergelände zum Leuchtturmprojekt“ schrieben wir im Februar 2024 im Zusammenhang mit dem ehrgeizigen Bau- vorhaben rund um eine neue Hauptfeuerwache. Nun entwickeln sich die Planungen zu einem echten Albtraumprojekt. „Ein…
,

„Wir haben BOCK DARAUF, etwas RICHTIG COOLES ZU MACHEN“

Eigentlich versteht sich die Veranstaltung „Worms blüht auf“ als starkes Zeichen für den Wormser Einzelhandel und die Gastronomie. Doch an jenem verkaufsoffenen Sonntag im April überschattete das Aus für „The Coffee Brothers“…
,

EIN STARKES SIGNAL FÜR WORMS

Während Geschäftsschließungen, explodierende Kosten bei öffentlichen Bauprojekten und ein erheblich belasteter städtischer Haushalt in Worms eher für schlechte Stimmung sorgen, ist es das Wormser Unternehmen RENOLIT SE, das an die…
,

„SORRY, DIESER ANTRAG PASST GERADE ÜBERHAUPT NICHT“

Es gibt viele Gründe als Arbeitgeber, Fahrrad fahrende Mitarbeiter zu unterstützen. Doch es gibt einen ent- scheidenden Grund, warum das Timing der Stadt Worms ungünstig ist, eine Fahrradabstellanlage für 250.000 Euro im Innenhof des Rathauses…
,

DIE SACHE MIT DER GRUNDSTEUER

Eigentlich sollte die Grundsteuerreform Ungleichheiten zwischen vergleichbaren Größen durch eine grundsätzliche Neuberechnung beseitigen. Für Worms hat diese Neuberechnung zur Folge, dass die Stadt im laufenden Haushalt fünf Millionen Euro…
,

AUS DEM LEBEN EINES KLEINSTADTREDAKTEURS

Zugegeben, das Attribut Kleinstadt ist nicht unbedingt passend, aber wie hätte ein Titel geklungen, der aus dem Leben eines Redakteurs aus einer Mittelstadt mit kleinstädtischem Flair erzählt? Man könnte Worms umschreiben als Mittelstadt…
,

„Vernissage mit Werken von Jutta Votteler“ am 11.04.25 in der Kunsthandlung Steuer

Vor 100 Jahren eröffnete in Worms die Kunsthandlung Steuer. Seit den 90er Jahren bereichert die Familie Steuer die Wormser Kunstszene regelmäßig mit spannenden Ausstellungen. Den An- fang machte 1993, damals noch in den Räumen des Gerd-Lauber-Hauses,…
,

WIE ALLES BEGANN…DIE ANFÄNGE DES WO! STADTMAGAZINS IM JAHR 2005

Am 15. März 2005 erschien die erste Ausgabe von WO! – DAS Wormser Stadtmagazin. Warum es gerade ein Stadtmagazin sein sollte und was unsere Beweggründe im Jahr 2005 waren, erfahren Sie an dieser Stelle. Wenn man es genau nimmt, war…