, ,

Kita St. Lioba wird erweitert

„Ich bin sehr erleichtert!“ – so reagiert Propst Tobias Schäfer auf die Meldungen über die Zusage des Stadtrates für die Erweiterung der Kita St. Lioba am Dom. Der Bürgerverein Domumfeld hatte vorher reichlich Wirbel erzeugt, indem…
,

Erhöhte Sicherheit für Fahrradfahrer in der Speyerer Straße

Auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Stadt geht Worms den nächsten Schritt: In der Unterführung in der Speyerer Straße wird die Sicherheit der Radfahrer ab sofort durch erneuerte Markierungen und sogenannte „Bikelaneprotektoren“ verbessert.…
,

Engpässe und Preissteigerungen auf dem Holzmarkt bedrohen Bauwirtschaft

Im Austausch mit regionalen Handwerksbetrieben, Bauingenieuren und der Handwerkskammer Rheinhessen erfuhr Jan Metzler nun von Engpässen auf dem Holzmarkt. Extreme Preissteigerungen würden das Vorankommen auf Baustellen bedrohen und in absehbarer…
, ,

Kompost in der Kompostanlage wegen hoher Nachfrage ausverkauft  

Da die Nachfrage nach Kompost in der Wormser Kompostanlage in den letzten Wochen außergewöhnlich hoch war, ist dieser zurzeit ausverkauft. Ende Juni ist es aber wieder soweit. Bis dahin wird der Verrottungsprozess in einer der sogenannten…
,

Neubau auf dem Campus setzt innovative Impulse

Auf dem Campus der Hochschule Worms wird bald ein neues Gebäude entstehen. Nach gründlicher Planungszeit konnte im April dieses Jahres offiziell mit den ersten Baumaßnahmen begonnen werden. Das G-Gebäude wird abgerissen, um dem geplanten…
,

Hochheim und Pfeddersheim: Gestaltungssatzung soll die prägenden Ortsbilder bewahren

Die Stadtverwaltung Worms erhebt in den kommenden Wochen den Gebäudebestand in Worms-Hochheim und Worms-Pfeddersheim fotografisch, um eine Gestaltungssatzung für die Stadtteile zu erarbeiten. Durch diese sollen die prägenden Ortsbilder mit…
, ,

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit: Das Stadt Worms – St. Lioba Dilemma

Es war eine Mail mit delikatem Inhalt, die am letzten Sonntag im Postfach unseres Magazins und dem weiterer Medien einging. Dr. Josef Eberhardt, der frühere Vorsitzende des Bürgervereins Domumfeld e.V., übermittelte zwei Stadtratsdokumente,…
, , ,

Droht der Stadt ein neues „Hoher Stein“ Fiasko?

Mit den Erfahrungen rund um das Diskussionsthema „Hoher Stein“ im Rücken, hatte der Bauausschuss 2020 eigentlich beschlossen, die Suche nach Ersatzflächen einzustellen. Doch wie so oft, hatte man sich aber eine Hintertür offengelassen…
, ,

Laufende Arbeiten an den SchUM-Stätten in Worms

Zur Vorbereitung von Instandsetzungsmaßnahmen an der Mikwe werden von der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE), Landesarchäologie Mainz, Ausgrabungen im Synagogengarten durchgeführt. Der Grund: Die Bauschäden an der Mikwe wurden neben…