
Bei der Arbeit Teil 3: Der lange Weg zum edlen Wein
Es ist ein fast neunmonatiger Weg vom Rebschnitt bis zum fertigen Wein im Glas. Ein Weg, der immer wieder von der Laune der Natur abhängig ist und sich jedes Jahr wiederholt. Um zu erfahren, was es bedeutet, bei Wind und Wetter im Weinberg…

Ein unerhörter Vorgang
Die Geschichte der Stadt Worms ist reich an historisch bedeutsamen Momenten. Eines dieser memorablen Ereignisse trug sich am 18. Januar 1074 zu. 950 Jahre später erinnerte sich die Stadt gemeinsam mit den Bürgern genau an diesen Tag,…

Urkunde Heinrichs IV. im Wormser Stadtarchiv ist 950 Jahre alt / Stadtarchiv bietet weitere Möglichkeit, das Pergament im Original zu erleben
Am 13. Januar sowie am eigentlichen Ausfertigungstag des ungewöhnlichen Dokuments, dem 18. Januar, feierte die Stadt Worms den „runden Geburtstag“ ihrer ältesten Archivalie mit verschiedenen Informationsveranstaltungen. Den vorläufigen…

Ein voller Erfolg: Deutsch-französischer Abend „Früchte der Freundschaft“
Der Deutsch-Französische Abend am 23. Januar war ein aus Sicht der Partnerschaftsbeauftragten voller Erfolg: Rund 140 Gäste folgten der Einladung in die Kapelle und erlebten interessante, humorvolle und nachdenkliche Gesprächsrunden.
Auch…

Kiwanis-Club stiftet Förderpreis für junge Künstler der Lucie-Kölsch-Musikschule
Zu einem festlichen Konzert lädt die Lucie-Kölsch-Musikschule gemeinsam mit dem Kiwanis-Club Worms am Sonntag, 21. Januar ein. Im Saal der Dreifaltigkeitsgemeinde, Adenauerring 3, präsentieren die Preisträger des Kiwanis-Förderwettbewerbs…

Rotaryclub Worms-Nibelungen unterstützt die Leseförderung in der Grundschule
Das überregional erprobten Rotary Projekt 4L „Lesen Lernen – Leben Lernen“, das zusammen mit dem Germanistischen Institut der RWTH Aachen entwickelt wurde und die Lesekompetenz von Schulkindern der Klassenstufen 1 – 4 fördern soll,…

66 Ausbildungsplätze unbesetzt: Ausbildungsmarkt in Worms unter Druck
Nachwuchs-Mangel: Der Ausbildungsmarkt in Worms steht unter Druck. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Nach Angaben der NGG registriert die Arbeitsagentur in Worms 66 unbesetzte Ausbildungsstellen – darunter…

Geschwister-Scholl-Schule erhält zusätzliche Containeranlage
Die Geschwister-Scholl-Schule Förderzentrum Worms erhält am Hauptsitz in der Karl-Marx-Siedlung zusätzliche Räume in Form eines Containergebäudes. Ab Januar werden vor Ort Container aufgebaut und eingerichtet, die WC-Anlagen für Schülerinnen…

Warmaisa e.V. lädt ein: Alter und neuer Antisemitismus – von den Protokollen der Weisen von Zion bis zur Charta der Hamas / Vortrag am 29. Januar
Anlässlich des Gedenktages zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz hält Prof. Dr. Andreas Lehnardt, Professor für Judaistik an der Universität Mainz, auf Einladung WARMAISAs am 29. Januar einen Vortrag.
Der Angriff auf Israel…