,

Wormser Unternehmen engagieren sich für die Gesundheit ihrer Beschäftigten

Bereits zum dritten Mal startet in diesem Jahr die BGM-Gesundheitswoche-Worms unter dem Motto „BGM | gemeinsam aktiv und erfolgreich“. Worms zeigt damit erneut, dass Netzwerkarbeit gelingt und engagierte Unternehmen gemeinsam etwas Großartiges…
, ,

Utopie Jugendzentrum

Rund 2.600 Kinder- und Jugendliche leben in der Wormser Kernstadt. Doch der Raum, wo diese sich altersgerecht bewegen und begegnen können, ist knapp. Ein Jugendzentrum soll hierbei eine Alternative sein. Doch nun ist klar, dass diese Alternative…
,

Job-Turbo für Geflüchtete – Schneller in den Arbeitsmarkt

Mit dem Job-Turbo will die Bundesregierung die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt beschleunigen. Zur Frage, was in Worms konkret getan werden kann, hatte das Jobcenter Worms zahlreiche Unternehmen zu einem Infonachmittag eingeladen. Geschäftsführer…
,

Überleben in Mariupol -Ein Augenzeugenbericht von Volodymyr Kapinus am 18. März um 19 Uhr

Was geht einem durch den Kopf, wenn der Krieg schneller da ist, als man die Stadt verlassen kann? Was tun, wenn Infrastruktur und Kommunikation zur Außenwelt zusammenbrechen? Wie kümmert man sich trotzdem um seine Mitmenschen und wie findet…
,

Neustart für Traditionsveranstaltung des Freundeskreis Tiergarten Worms e.V. – Stabausfest im Tiergarten Worms

Wie heißt es so schön nach altem Brauch? Macht dem Winter endgültig den Garaus! Am 23. März wird mit dem traditionsreichen Stabausfest im Tiergarten Worms endlich wieder das beliebte, bunte und fröhliche Frühlingsfest gefeiert. Der Termin…

Aktionen „Zeichen gegen Rassismus“

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) setzt sich aktiv für die Solidarität mit über 100 Millionen Menschen ein, die weltweit auf der Flucht sind. Im Rahmen der Internationalen Wochen GEGEN RASSISMUS findet am 21. März 2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr…
,

„Der Regentropfen Kasimir“ Musikalische Früherziehung der Lucie-Kölsch-Musikschule

Zur Vorstellung von „Kasimir, der Regentropfen“ der Musikalischen Früherziehung lädt die Lucie-Kölsch-Musikschule am Samstag, 23. März, um 15 Uhr in die Aula des Eleonoren-Gymnasiums (Karlsplatz 3, 67549 Worms; Eingang über die Ulrich-von-Hutten-Str.…
,

Gelebte Städtepartnerschaft – Bürgerfahrt nach Auxerre – Jetzt anmelden! Noch sind Plätze frei.

Vom 28. März bis zum 02. April veranstaltet die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Worms (EFG) wieder eine sehr ansprechende Reise in die französische Partnerstadt Auxerre. Neben einem umfangreichen Besuchs- und Erlebnisprogramm in und…
,

Erfolgreicher Abschluss des Kickstart-Ideenwettbewerbs auf dem Campus – Innovationen auf Bierdeckeln

Im vergangenen November und Dezember stießen Interessierte möglicherweise auf eine ungewöhnliche Sammelbox am Eingang der Mensa - eine "Sammelbix" für Geschäfts- und Startup-Ideen, eingereicht von Studierenden, Dozierenden und Absolventen…