rathaus worms 2022

Vortrag: Catcalling – Warum anzügliche Sprüche nicht nur Worte sind!

Anzügliche Sprüche und Blicke, obszöne Gesten, unangemessenes Hinterher-Starren oder Pfeifen: Laut einer Umfrage der UN von 2021 haben 97 Prozent der Frauen zwischen 18 und 24 Jahren diese Form der sexuellen Belästigung im öffentlichen…

Ausstellung der Lebenshilfe Worms „Die nationalsozialistischen Euthanasie-Morde“ bis zum 1. März im Rathaus

Unter dem Motto „Die nationalsozialistischen Euthanasie-Morde“ möchte die Lebenshilfe Worms an die Ermordung von psychisch Erkrankten, Menschen mit geistigen und körper­lichen Beeinträchtigungen sowie anderen, die von den Nationalsozialisten…
, ,

Bei der Arbeit Teil 3: Der lange Weg zum edlen Wein

Es ist ein fast neunmonatiger Weg vom Rebschnitt bis zum fertigen Wein im Glas. Ein Weg, der immer wieder von der Laune der Natur abhängig ist und sich jedes Jahr wiederholt. Um zu erfahren, was es bedeutet, bei Wind und Wetter im Weinberg…
, , ,

Ein unerhörter Vorgang

Die Geschichte der Stadt Worms ist reich an historisch bedeutsamen Momenten. Eines dieser memorablen Ereignisse trug sich am 18. Januar 1074 zu. 950 Jahre später erinnerte sich die Stadt gemeinsam mit den Bürgern genau an diesen Tag,…
, ,

Urkunde Heinrichs IV. im Wormser Stadtarchiv ist 950 Jahre alt / Stadtarchiv bietet weitere Möglichkeit, das Pergament im Original zu erleben

Am 13. Januar sowie am eigentlichen Ausfertigungstag des ungewöhnlichen Dokuments, dem 18. Januar, feierte die Stadt Worms den „runden Geburtstag“ ihrer ältesten Archivalie mit verschiedenen Informationsveranstaltungen. Den vorläufigen…
,

Ein voller Erfolg: Deutsch-französischer Abend „Früchte der Freundschaft“

Der Deutsch-Französische Abend am 23. Januar war ein aus Sicht der Partnerschaftsbeauftragten voller Erfolg: Rund 140 Gäste folgten der Einladung in die Kapelle und erlebten interessante, humorvolle und nachdenkliche Gesprächsrunden. Auch…
,

Kiwanis-Club stiftet Förderpreis für junge Künstler der Lucie-Kölsch-Musikschule

Zu einem festlichen Konzert lädt die Lucie-Kölsch-Musikschule gemeinsam mit dem Kiwanis-Club Worms am Sonntag, 21. Januar ein. Im Saal der Dreifaltigkeitsgemeinde, Adenauerring 3, präsentieren die Preisträger des Kiwanis-Förderwettbewerbs…

Rotaryclub Worms-Nibelungen unterstützt die Leseförderung in der Grundschule

Das überregional erprobten Rotary Projekt 4L „Lesen Lernen – Leben Lernen“, das zusammen mit dem Germanistischen Institut der RWTH Aachen entwickelt wurde und die Lesekompetenz von Schulkindern der Klassenstufen 1 – 4 fördern soll,…
,

66 Ausbildungsplätze unbesetzt: Ausbildungsmarkt in Worms unter Druck

Nachwuchs-Mangel: Der Ausbildungsmarkt in Worms steht unter Druck. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Nach Angaben der NGG registriert die Arbeitsagentur in Worms 66 unbesetzte Ausbildungsstellen – darunter…