Vortrag „Das verschwundene Stadtbild“ am 19.2.25

In seinem bebilderten Vortrag nimmt Dr. Jörg Koch die Zuhörer mit auf eine Zeitreise ins Frühjahr 1945. Der Zweite Weltkrieg war zwar militärisch längst verloren, dennoch fielen unzählige Bomben der alliierten Luftwaffe auf deutsche…
,

„Das war dann mal weg“: Wormser Geschäfte und Unternehmen aus hundert Jahren – Vortrag am 12.2.25

  Nichts ist so beständig wie der Wandel, gerade wenn es um Läden, Geschäfte, Unternehmen geht. Dennoch bleiben einige von ihnen im Gedächtnis. Der Vortrag von Dr. Gerold Bönnen, Leiter des Wormser Stadtarchivs, wirft einen…
, ,

GUTE TATEN, SCHÖNE KARTEN UND EIN BISSCHEN EHRENAMT

Alles begann 1949 mit ein paar Kindern, die unter einem Maibaum tanzten. Das Motiv landete auf einer Dankeskarte für die Unicef. Die Mitarbeiter zeigten sich von diesem Geschenk begeistert und der Grundstein für die beliebten Unicef-Grußkarten…
,

Neuregelung der Toilettenaufsicht im Gauß-Gymnasium Worms

Sowohl die Stadtverwaltung Worms als auch die Schulgemeinschaft des Gauß-Gymnasiums sind mit dem Zustand der sanitären Einrichtungen im Schulhaus häufig unzufrieden. Die hygienischen Bedingungen der Toilettenanlage im Schulgebäude sind…

Infoveranstaltung der Wormser Digital-Botschafter

Wie funktioniert das mit der E-Mail? Welche Möglichkeiten gibt es, eine E-Mail-Adresse einzurichten? Wie schütze ich mich vor Spam-Mails? Wie kann ich Mails auf meinem Smartphone empfangen und was eigentlich ist eine Domain? Diese und viele…

Tag der offenen Tür am 31.01. lädt zur Bildungstour durch die BBS Wirtschaft Worms

Abitur und Fachhochschulreife an der BBS Wirtschaft Worms! Am Freitag, den 31. Januar, findet in der BBS Wirtschaft, von-Steuben-Str. 31 E, 67549 Worms, in der Zeit von 12 Uhr bis 19 Uhr für alle interessierten Schülerinnen und Schüler…

Worms Stück für Stück: „Schmuck eines Kindes aus der Bronzezeit“

Liebevoll bestattet und mit prächtigem Schmuck – so legte man vor über 3000 Jahren ein Mädchen nahe der heutigen Westendschule zur letzten Ruhe. Das Grab lässt sich der Hügelgräberkultur zuordnen, die in der mittleren Bronzezeit (ca.…
Dennis Dirigo

Wormser Schulen mit Glasfaseranschlüssen: Meilenstein für die digitale Bildung erreicht

Die Digitalisierung an den Wormser Schulen hat einen entscheidenden Schritt nach vorne gemacht: 26 Schulen der Stadt Worms sind erfolgreich an das Glasfasernetz angeschlossen worden. Zusätzlich zu diesen Schulen wurden auch die Pflegeschule…
Dennis Dirigo

Wir müssen handeln! Bündnis lädt zur Planung einer Demonstration am 21.1.25 Treffen

Angesichts der vorgezogenen Bundestagswahl und dem zu erwartenden Rechtsruck mit einem erneuten Stimmenzuwachs der AfD sollten alle demokratischen Kräfte von rechts bis links auch in Worms ein starkes Zeichen für den Erhalt unserer freiheitlich…