,

Der WO! Buchtipp: Die Gedanken sind frei – August Heinrich Hoffmann von Fallersleben – Ein Dichterleben

In seinem neuesten Buch widmet sich der Historiker und Autor Dr. Jörg Koch dem Leben des Verfassers des Deutschlandliedes, Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Wie Koch in der Einleitung erklärt, nutzte er als Grundlage die unter dem Titel…

„Worms im Winter“ – Historische Impressionen auf dem Wormser Weihnachtsmarkt

Nostalgie und Weihnachtsstimmung verbinden sich in diesem Jahr auf besondere Weise: Eine außergewöhnliche Dia-Show mit historischen Winteraufnahmen der Stadt Worms soll den Weihnachtsmarkt bereichern. Dank der tatkräftigen Unterstützung…
, ,

Inner Wheel Frauen bieten am 30. November wieder Selbstgemachtes auf dem Weihnachtsmarkt an

Es ist schon seit mehr als zwei Jahrzehnten eine gute Tradition bei den Inner Wheel Frauen Worms, dass vor Weihnachten Adventskränze in einer eigenen Werkstatt festlich dekoriert und am Samstag vor dem 1. Advent auf dem Wormser Weihnachtsmarkt…

Am 5. Dezember 2024 wird der neue Wormsgau in der Stadtbibliothek vorgestellt

Der vom Stadtarchiv gemeinsam mit dem Altertumsverein Worms e.V. herausgegebene Bd. 39 der Wissenschaftlichen Zeitschrift „Der Wormsgau"  umfasst 256 Seiten. Er ist wie immer reich bebildert. Wie alle Jahrgänge seit 2014 wurde er von…
,

Informationen über Entsiegelung, Versickerung und Gründächer / Kostenfreie Informationsveranstaltung am 25. November

Am Montag, den 25. November, 18 Uhr, findet in der Volkshochschule Worms (Hospiz-Gebäude, Willy-Brandt-Ring 11) eine kostenfreie Informationsveranstaltung zu Regenwasserrückhaltung statt. An diesem kostenfreien Info-Abend erhalten Interessierte…

Gedenken an das Novemberpogrom 1938: Rotarier reinigten Stolpersteine am 9. November

  Am 9. November 1938 ermordeten SA und SS hunderte Menschen jüdischen Glaubens, über 30.000 Menschen wurden in Konzentrationslagern inhaftiert, über 1.400 Synagogen und zahlreiche jüdische Geschäfte zerstört. Dieser Tag markierte…
,

Warmaisa e.V. lädt zur Stolpersteinverlegung am 22. November

Am Freitag, 22.11.2024 findet die 18.Stolperstein-Verlegung in Worms statt. Um 9:00 Uhr beginnt der Künstler Gunter Demnig am Raschi-Haus mit der Verlegung des ersten Steins, der Emma Esther Oppenheimer gewidmet ist. Mit den 22 neuen Stolpersteinen…

„Frankfurt am Main: 55 Meilensteine der Geschichte“ / Vortrag und Buchvorstellung von Dr. Jörg Koch

Worms und Frankfurt blicken auf eine jahrhundertalte Geschichte zurück. Als freie Reichsstädte spielten beide Orte eine wichtige Rolle für und in der Reichsgeschichte. Was die beiden Städte gemeinsam haben und was sie unterscheidet,…
,

Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms im wiedererrichteten Silberborner Hof eröffnet

Nachdem der Unterricht bereits zum Start des neuen Schuljahres begonnen hatte, konnte Oberbürgermeister Adolf Kessel am 6. November offiziell den Einzug der Lucie-Kölsch-Musikschule in den neu aufgebauten „Silberborner Hof“ feiern.…