
Gegen das Vergessen: Vortrag und Lesung mit der Autorin Ruth Hoffman (Das deutsche Alibi)
Widerstandskämpfer*innen gegen den Nationalsozialismus waren im Nachkriegsdeutschland keine öffentlich geehrten Persönlichkeiten. Sie galten weithin als Kriminelle und Landesverräter*innen. Die Journalistin und Autorin Ruth Hoffmann geht…

Semesterprogramm 1-2025 der Volkshochschule Worms veröffentlicht / Semesterthema: „Demokratie gestalten“
Wer die Nachrichten verfolgt, kommt nicht umhin festzustellen: Autokraten bestimmen vielfach die Agenda und selbst da, wo uns die Demokratie ungefährdet schien, gerät sie zunehmend unter Druck. Demokratie besteht – das wird immer deutlicher…

EWR spendet 1.000 Euro an das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien der Caritas Worms
Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt die EWR AG das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien der Caritas Worms. 430 Euro wurden beim EWR-Mitarbeiterweihnachtsmarkt durch den Verkauf von Losen gesammelt, der Vorstand stockte den…

Ausstellung zum Schicksal von Heimkindern in der Nachkriegszeit Auftakt am 31. Januar in der Wormser Magnuskirche
Ein Leben im Heim ging bis in die 70er Jahre oftmals mit Erniedrigungen, emotionaler Vernachlässigung oder Gewalt einher. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat sich gemeinsam mit ehemaligen Heimkindern mit deren Geschichte…

„Worms 2025 – Alt und Jung“ – Das neue Heimatjahrbuch der Stadt Worms
Das Heimatjahrbuch 2025 des Worms Verlags ist erschienen und lädt dazu ein, in die spannenden Facetten der Verbindung zwischen den Generationen einzutauchen. Unter dem Titel „Alt und Jung“ vereint die Ausgabe bewegende Geschichten, historische…

Startschuss für die Bewerbungen zum 10. Jugendparlament Worms
„Von der Jugend für die Jugend“, so lassen sich Arbeit und Motivation des Wormser Jugendparlaments wohl am besten beschreiben. Das Jugendparlament ist seit 2006 die kommunale Interessenvertretung aller Wormser Jugendlichen und jungen Erwachsenen…

Ihre Stimme zählt: vhs Worms nimmt an Publikumspreis teil
Mit dem Projekt „U.10 Makerspace“ nimmt die Volkshochschule (vhs) Worms am Publikumspreis für digitales Miteinander der Initiative „Digital für alle“ teil. Von Montag, 9. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember, kann unter www.digital-miteinander.de…

Für unsere Demokratie kämpfen – Bündnis lädt zu Bürgerversammlung
Das Bündnis für Demokratie, Toleranz und Vielfalt, das sich vor knapp einem Jahr gegründet hat, lädt am 17. Dezember um 19 Uhr zu einer Versammlung in das Gerd-Lauber-Haus, Brucknerstraße 3 in Worms, ein. Willkommen sind alle Bürgerinnen…

„Christkind aus Pfeifenton“:
Passend zur Adventszeit ist ab sofort eine Christkind-Figur aus dem 15. Jahrhundert im Erdgeschoss des Museums der Stadt Worms im Andreasstift ausgestellt: Der kleine Jesus liegt in einer Wiege, die man auf die Krippe der Weihnachtsgeschichte…