
Poetry Slam Finale 2024 Landesmeisterschaften RLP
Poetry Slam – das ist live, unmittelbar und unsagbar unterhaltsam. Der Wettbewerb der Poesie ist Genre, Szene und Bewegung zugleich. Frische Texte und packende Performances: nur, wer die Herzen des Publikums erreicht, besteht!
Im Finale…

Tag des offenen Denkmals im Museum der Stadt Worms im Andreasstift am 8. September
Am Sonntag, 8. September, öffnet das Museum der Stadt Worms im Andreasstift seine Türen von 11 bis 17 Uhr zum Tag des offenen Denkmals – und das bei freiem Eintritt. Besucher können an diesem Tag nicht nur das historische Gebäude…

„Mach Mit!“ – Umfrage zur Stadtbibliothek Worms
„Mach Mit!“ heißt es ab Sonntag, 1. September, für alle Besucher und Nutzer unserer Stadtbibliothek: Denn sie nimmt als eine von 50 Einrichtungen in Rheinland-Pfalz an der europaweiten Bibliotheksnutzer-Studie Sentobib teil. Die Stadtbibliothek…

„Wissen hält gesund“ – Herbstsemester der Volkshochschule Worms startet
Das Herbstsemester 2024 der Volkshochschule Worms (vhs) steht unter dem Motto „Wissen hält gesund“. Zahlreiche Angebote sollen angesichts aktueller Krisen dabei unterstützen, vertrauensvoll und handlungsfähig zu bleiben sowie für sich…

AWO Kreisverband Worms wird 50!
Der AWO-Kreisverband Worms-Stadt e.V. feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre voller Herz und Engagement. Schon seit Jahresbeginn laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, und nun ist es bald so weit. „Am Wochenende…

Förderung vom Bund für Sanierung der Mikwe in Worms
Am 3. Juli hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Förderung zahlreicher Maßnahmen durch das Denkmalschutz-Sonderprogramm XIII beschlossen. Darin enthalten sind auch EUR 52.400,- für die weiteren Sanierungsarbeiten der…

Die Geschichte der Stadt Worms / Grundlagenwerk jetzt online verfügbar
2005 erschien im Auftrag der Stadt Worms die „Geschichte der Stadt Worms“, die vom Stadtarchiv herausgegeben wurde. Damit konnte nach gut einhundert Jahren auf mehr als eintausend Seiten eine geschlossene, auf dem Stand der wissenschaftlichen…

Blues im Gottesdienst bei Jazz & Joy in der Dreifaltigkeitskirche
Zum 32. Mal heißt es am kommenden Wochenende „Jazz & Joy“ in Worms – zum 30. Mal lädt die Evangelische Kirchengemeinde Worms-Innenstadt zu einem etwas anderen Gottesdienst am Rande des Festivals, um 11.00 Uhr, in die Dreifaltigkeitskirche…

6. Dalberakademie vom 21. bis 23. August zum Thema „Kant und der Mut zu eigenem Denken“ im Schloss Herrnsheim
Der Philosoph Immanuel Kant wurde am 22. April 1724 in Königsberg geboren. Nach Jahren als Hauslehrer und Bibliothekar erhielt er 1770 im Alter von 46 Jahren den von ihm angestrebten Ruf der Universität Königsberg auf die Stelle eines…