,

Sagen Sie mal, Herr Bims?

Bald wird wieder das „Jugendwort des Jahres“ gewählt. Ich hör Sie deshalb schon wieder zu Tausenden fragen: „Sagen Sie mal, Herr Bims, was halten Sie als zertifizierter Wortakrobat eigentlich von der heutigen Jugendsprache?“ „HALO,…
,

Na, Beef?!

Der Oktober ist rum und es geht mit kräftigen Schritten gen Winter zu. Sollte er auf jeden Fall… Warum, weshalb und wieso überhaupt? Liebe Leser, Oktober. Okto, also lateinisch die Ziffer 8, was in so wunderbaren Wörtern vorkommt…
,

Nebensächlichkeiten

Gleich ein wenig provokant (so mag ich’s): Ist alles nicht nebensächlich, was wir tun und denken? Zumindest kann man es so sehen. Zweifellos leben wir nur kurze Zeit und es ist – bekanntlich – „schon später, als du denkst“. Was wir…
,

Sagen Sie mal, Herr Bims?

Hysterisch kreischende Frauen, die nicht mehr zu ihren Männern ins Weinzelt durften. Bitter enttäuschte Politiker, die aufgrund des deprimierenden Wahlergebnisses eine „Staatskrise“ ausrufen wollten. Ich höre Sie deshalb schon wieder…
,

Na, Beef?!

Der September war ein Monat voller Erschrecken. Erst das Weinzelt, dann der Kanal 70 und zu guter Letzt auch noch die Bundestagswahl. Viele, viele Fragezeichen in allen Bereichen sozusagen… Liebe Leser, Was zur Hölle war denn dieses…
,

Sinnlose Sinnsuche?

Schwieriges Thema für Sie, noch schwieriger für mich. Egal, wir haben´s angepackt, wir müssen oder wollen es „tapfer“ zu Ende bringen. Soweit die Vorbemerkung, jetzt gleich ins Thema gestiegen! - Und schon haben wir ein optimales Beispiel…
,

Sagen Sie mal, Herr Bims?

Am 24. September darf ganz Deutschland wieder wählen. Ich höre Sie deshalb schon wieder zu Tausenden fragen: „Sagen Sie mal, Herr Bims, wollen Sie nicht auch ihren Senf zur Bundestagswahl 2017 dazugeben?“ Doch. Denn mich nervt dieses…
,

Na, Beef?!

Dieser Monat war wieder voll von Sätzen und Schlagzeilen, die durch Worms und den Rest der Welt rauschten. Wie, was, wieso und warum gibt es hier zu lesen. Und das so kurz vorm Backfischfest… In der letzten Ausgabe durfte ein junger Mann…
,

Überfluss führt (oft) zu Überdruss

Soziologen berichten, dass der private Haushalt im 19. Jahrhundert im Durchschnitt etwa 250 Artikel hatte. Hingegen habe ein Haushalt heute rund 10.000 Teile. Man höre und staune: hier hat sich etwas um das 40-fache (!) vergrößert. Sogleich…