Bülent Ceylan am 4.11. im Wormser Theater

  Von der „Generation Instagram“ lernen, heißt siegen lernen! Deswegen zeigt BÜLENT seinem Publikum nicht die kalte Schulter, sondern die rasierte Brust. Bülent macht sich zum LUSCHTOBJEKT! Optik statt Inhalt, Nippel statt Nietzsche!…

Hörgenuss aus längst vergangener Zeit

Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Im Rahmen des Festivals „wunderhoeren – Tage alter Musik und Literatur“ ist das Ensembles PER-SONAT am Donnerstag, 10. November, 20 Uhr, mit seinem aktuellen Programm UNSICHTBAR in den mittelalterlichen…
,

Martinsumzug am 6.11. in Hochheim

  Nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung ist es wieder so weit. Mit großem Engagement ist das Hochheimer Martinskomitee mit der Organisation und Durchführung des Martinszugs am Sonntag, 6. 11. 2022 um 18 Uhr ab der „Alten…
, ,

KURZURLAUB mit der WINTER REVUE – Kulinarik und Artistik bei der Winter Revue vom 30. November bis 8. Januar

Man nehme atemberaubende Artistik sowie eine ordentliche Prise Humor, serviert zur Erholung in vier Gängen Genüsse für das Gaumenwohl und umrahmt dies mit einem stilvollen Ambiente. Fertig ist das raffinierte Rezept der Winter Revue, das…
Andreas Stumpf / WO!
,

DREI JAZZPROFIS UND EIN MUSIKALISCHES FEUERWERK

Daniel Glass scheint sich in Worms und Umgebung wohl zu fühlen. Nachdem er bereits im vergangenen Jahr im Wormser Theater mit seinen beiden Musikkollegen Michael O`Brien und Sean Harkness zu Gast war, kehrte er in diesem Jahr erneut zurück.  Dass…
der süsseste wahnsinnAndreas Stumpf / WO!
,

ZWEI DIVEN AUF DEM WEG INS CHAOS

Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Nach zwei Jahren und einer krankheitsbedingten Verschiebung der Premiere am 1. Oktober war es der Volksbühne endlich wieder vergönnt, die Wormser Uraufführung eines Stückes zu feiern. Bis weit in…
, ,

Ein Rückblick auf den Jahresempfang der Stadt Worms

Bild zur Komplettansicht bitte anklicken Nachdem die Stadt Worms in den vergangenen Jahren jeweils zu einem Neujahrsempfang im Januar und einem Jahresempfang im Sommer lud, beschloss man nun, nur noch einmal im Jahr zu feiern, um die Stadtkasse…
,

Buchbesprechung: Die Erfindung der Wirklichkeit

Cover zur Komplettansicht bitte anklicken Die Welt ist ein Dorf und das kleinste von allem ist die Kunstwelt. Dieser Eindruck entsteht zumindest in Helmut Orpels mittlerweile vierten Kunstkrimi, als die er die Reihe selbst beschreibt. Wie das…
,

Buchbesprechung „McBrain –Ra(s)tlos durch die Welt“

Cover zur Komplettansicht bitte anklicken Betrachtet man sich zunächst unbefangen von allen Vorkenntnissen des Buchinhalts das Cover und den Titel, könnte es sich bei dem Debüt des regionalen Autoren Maximilian Taler auch um den Beginn einer…