
„KUNST UND KULTUR VERÄNDERT ETWAS IN DEN KÖPFEN DER MENSCHEN“
Heimat verpflichtet! So könnte man Nico Hofmanns Engagement bei den Nibelungen-Festspielen übertiteln. Geboren 1959 in Heidelberg, wuchs Hofmann in Mannheim auf, wo er auch in jungen Jahren für den „Mannheimer Morgen“ arbeitete. Schon…

Mit einem Tritt Geschichte zerstört
Es ist ein Akt sinnloser Zerstörungswut, als ein junger Mann vor der Eingangstür der Dreifaltigkeitskirche Anlauf nimmt und mit der reinen Lust an der Zerstörung die 300 Jahre alte Tür eintritt. Seitdem schützt ein behelfsmäßig angebrachtes…

„Mario-Adorf-Preis“ für Regisseur Roger Vontobel
In diesem Jahr kann sich Regisseur Roger Vontobel über den Mario-Adorf-Preis freuen. Vom 12. bis 28. Juli inszeniert er „DER DIPLOMAT“ vor der beeindruckenden Kulisse des Wormser Doms unter der Intendanz von Nico Hofmann. Im Mittelpunkt…

„DER DIPLOMAT“ in Worms bei den Nibelungen-Festspielen zieht positive Bilanz
Foto: Dennis Dirigo
Am 28. Juli gehen die Nibelungen-Festspiele 2024 zu Ende. Auch bei seiner dritten Inszenierung in Worms konnte Regisseur Roger Vontobel wieder sowohl die Kritiker als auch die Besucher für sich gewinnen. Er präsentierte…

Höher, Schneller, Backfischfest!
Ab dem 24. August steht die Nibelungenstadt wieder neun Tage lang Kopf. Denn mit der symbolischen Übergabe der städtischen Amtsgeschäfte vom Oberbürgermeister an den „Bojemääschter vun de Fischerwääd“ beginnt an diesem…

WCL-Gardeballett beginnt Training für die kommende Fastnachtskampagne
Der Wormser Liederkranz freut sich über ein eigenes Damen-Gardeballett. Im April dieses Jahres kam erstmals ein Kontakt mit den Damen des Gardeballetts „Royalgarde“ zu Stande und relativ schnell entschieden sich beide Seiten für…

Kant und der Mut zu eigenem Denken – 6. Dalbergakademie vom 21. bis 23. August 2024
Der Philosoph Immanuel Kant wurde am 22. April 1724 in Königsberg geboren. Nach Jahren als Hauslehrer und Bibliothekar erhielt er 1770 im Alter von 46 Jahren den von ihm angestrebten Ruf der Universität Königsberg auf die Stelle eines Professors…

Seniorennachmittag auf dem Backfischfest – Anmeldung ab sofort möglich
Des Wormser liebstes Lieblingsfest steht wieder an: Vom 24. August bis 01. September feiern die Wormser wieder auf dem Festplatz ihr Backfischfest.
Zum Programm des Backfischfests gehört auch der traditionelle Seniorennachmittag. In diesem…

Bandwettbewerb von „Worms: Jazz & Joy“ geht in die nächste Runde: Öffentliches Bandvoting gestartet!
Fünf Bands haben noch die Chance, beim diesjährigen „Worms: Jazz & Joy“ als Co-Headliner auf der RENOLIT-Bühne am Festivalsonntag aufzutreten. Rund 95 Bands aller Genres hatten sich über die Homepage des Online-Musik-Netzwerks…