Mit, aus oder auf Papier – Neue Ausstellungen im Kunst.Lokal

Das kunst.lokal freut sich auf „Paper Works“ – die dritte Ausstellungsrunde in der neuen Innenstadt-Galerie. Dieses Mal stehen Arbeiten von zwölf Künstlerinnen und Künstlern aus Worms und der Umgebung im Fokus. Die Ausstellung, kuratiert…

Vergänglichkeit von Dauer – Karin Ritzheimer stellt im „Gleis 7“ aus

Mit der neue Ausstellung „von dauer“ startet das Caritas-Café „Gleis 7“ in Worms kulturell ins noch junge Jahr – und präsentiert dabei Werke mit direktem Bezug zur Nibelungenstadt: Karin Ritzheimer stellt bis 20. März in der…

Kiwanis-Preisträgerkonzert der Wormser Musikschule

Bereits zum achten Mal fand am vergangenen Wochenende der Förderpreiswettbewerb für junge Ensembles der Lucie-Kölsch-Musikschule statt. Der Kiwanis-Club Worms stiftet jährlich ein großzügiges Preisgeld, das, nach Ergebnissen gestaffelt,…

Ausstellung „Form · Farbe · Licht“ von Günther Becker

Im Februar kann man im Oberen Foyer im Wormser Kulturzentrum sechzehn bildnerische Arbeiten von Günther Becker bewundern. Bei den präsentierten Reliefs und Skulpturen unter dem Leitmotiv „Form · Farbe · Licht“ handelt es sich um Werke…

Närrisches Treiben bei „Spass uff de Gass“

Pünktlich um 11.11 Uhr beginnt am Fastnachtssamstag wieder das närrische Treiben auf dem Wormser Obermarkt. Mit einem bunten Bühnenprogramm präsentieren die örtlichen Fastnachtsvereine bei „Spass uff de Gass“ die Highlights der…

History made in Worms: 950 Jahre Urkunde König Heinrichs IV.

Dass Worms Ort vieler historischer Ereignisse ist, ist sicherlich nicht unbekannt. Welche geschichtsträchtigen und einmaligen Schätze unsere Stadt aber zu bieten hat, vielleicht doch. Am 18. Januar 1074 überreichte der junge König Heinrich…
,

Kiwanis-Club stiftet Förderpreis für junge Künstler der Lucie-Kölsch-Musikschule

Zu einem festlichen Konzert lädt die Lucie-Kölsch-Musikschule gemeinsam mit dem Kiwanis-Club Worms am Sonntag, 21. Januar ein. Im Saal der Dreifaltigkeitsgemeinde, Adenauerring 3, präsentieren die Preisträger des Kiwanis-Förderwettbewerbs…
,

#makeusvisible, die geheime Ausstellung in der Wormser Innenstadt

Im Stadtbild sichtbare Erinnerungen an historische Persönlichkeiten sind zumeist männlich geprägt, so auch in Worms. Das wird sich zwar in nächster Zeit nicht ändern, doch immerhin erinnert aktuell noch bis zum August 2024 ein virtuelles…
,

Luther im Dunkeln

Suchte man 2023 in Worms nach Symbolen für eine Stadt mit leeren Kassen, so konnte man an vielen Stellen fündig werden. Eines der prägnantesten fand sich buchstäblich im Dunkel der Nacht. Zunächst war die Verdunkelung aller historischen…