
„Wohnzimmer-Beatz“ am 24.11. im Restaurant Ohnegleichen
Das Restaurant Ohnegleichen - unser ehemaliges Wohnzimmer- muss man nicht vorstellen. Unter den neuen Besitzern, Natalie und Thorsten Knierim, veranstaltet das Ohnegleichen am 24/11 ab 20 bzw 22 Uhr seine offizielle Opening Party - mit Dreitakt…

„Die kleine Hexe“ kommt in die Wormser Stadtbibliothek
Zum bundesweiten Vorlesetag am 17. November reist ein ganz besonderer Gast in die Kinder- und Jungendbücherei der Stadtbibliothek Worms. „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler gibt sich höchstpersönlich die Ehre.
Anlässlich des 100…

Ausblick 2024: Nibelungen-Festspiele kommen mit DER DIPLOMAT und bewährtem Team
Das Stück für die Nibelungen-Festspiele 2024 schreibt das Autorenduo Feridun Zaimoglu und Günter Senkel. Die beiden konnten bereits vor einigen Jahren mit „Siegfrieds Erben“ einen großen Erfolg in Worms feiern. 2024 fügen sie dem…

Taschenlampenführung – es geht Ihnen ein Licht auf! Abendliche Stadtführung durch Worms
Versteckt und manchmal etwas unscheinbar sind sie an Hauswänden, Ecken und Türen der Wormser Innenstadt zu finden: rätselhafte Details wie eine Leiter, eine Trommel, ein Drache, ein Teufel. Doch was haben sie zu bedeuten? Dieser Frage…

Feierlichkeiten zu Ehren des Hl. Martin am 11. und 12. November
Worms ist nicht nur Lutherstadt, es ist auch Martinsstadt. Denn hier in Worms, in der „Stadt der Vangionen“, so erzählt schon die früheste Lebensbeschreibung des Heiligen, habe Martin im Jahr 356 vor dem Kaiser seinen Militärdienst quittiert…

Literatur und Wein: Reihe „Rheinhessen liest“ ab 12. November auch in Worms
Ist die Weinlese zu Ende, geht die Literaturreihe „Rheinhessen liest“ in eine neue Runde. Autoren stellen dort ihre Werke bei einem guten Tropfen aus Rheinhessen vor. Bereits seit vielen Jahren besteht diese besondere Kombination aus Lesung…

Motzki, Maier & Schärf: Premiere „La Deutsche Vita“
Komm ein bisschen mit nach Italien, in das Land, wo die Zitronen blühen ...Die Italiensehnsucht der Deutschen kennt viele Anfänge und noch lange kein Ende – sei es Goethes „Italienische Reise“ und sein „Mignon“ im 18. Jahrhundert,…

Dokumentarfilm THREE INSIGHTS INTO SHUM über SchUM Artists in Residence am 12.11. in der Kinowelt Worms
2022 realisierten die SchUM-Städte erstmals ein gemeinsames Artist in Residence-Programm. Wie sehr die mittelalterlichen SchUM-Stätten mit ihren Synagogen, Mikwen, Talmudschulen und Friedhöfen noch heute eine Faszination auf Künstlerinnen…

Buchvorstellung „Bürgerliches Bauen in Worms 1840 – 1930“
Es darf sich wieder auf eine Kooperationsveranstaltung der Wormser Stadtbibliothek und des Stadtarchivs gefreut werden. Am Mittwoch, 15. November, wird um 19 Uhr eine neue grundlegende Monographie zur Wormser Bau- und Architekturgeschichte des…