
„Wormser Weihnacht“ läutet die Weihnachtszeit ein
Die „Wormser Weihnacht“ startet: In den Geschäften werden die ersten Weihnachtsartikel angeboten, Christstollen und Lebkuchen locken bereits jetzt zum Verzehr. Die Menschen bereiten sich langsam, aber sicher auf die Adventszeit vor.…

DER RADIOMANN: Gernot Lahr-Mische moderiert Sendung bei Radio Zoom und Radio Matchbox
Müsste Gernot Lahr-Mische auf eine einsame Insel und zwischen der Mitnahme eines Radios oder Fernsehers entscheiden, würde er, ohne zu zögern, sich für das Radio entscheiden. Insbesondere das Musikradio der 80er Jahre, als Namen wie…

Trommeln über den Dächern von Worms
Wenn alles gut geht, und danach sieht es im Moment aus, hat die Lucie-Kölsch-Musikschule bereits im Frühjahr 2024 nach jahrelanger Suche endlich wieder ein Heimat. Die wurde sogar maßgeschneidert und feierte bereits am 10. Oktober nach…

Gemeinsam Malen für einen guten Zweck
Soziale Netzwerke können heutzutage ein erstaunlich unsoziales Bild vermitteln. Menschen stehen sich in den Kommentarspalten unversöhnlich gegenüber, falsche Tatsachen werden verbreitet oder man liest einfach nur die Überschriften und…

Begegnungscafé im Hamburger Tor präsentiert Wormskalender
Das Begegnungscafe im Hamburger Tor e. V. findet auch an Allerheiligen statt. Diesmal mit einer Besonderheit. Nämlich der Präsentation des Wormskalenders von Stefan Weißmann. Der Fotograf hat wieder 12 seiner hochwertigen Detailansichten…

Spot On: Erfolgreiche Veranstaltungsreihe geht in die zweite Runde mit „Mikis Takeover! Ensemble meets Joy Denalane & Max Herre“
Ein eindrucksvoll illuminiertes Foyer, kulinarische Highlights und ein musikalisches Rahmenprogramm sorgten bei „Spot On“ in der vergangenen Spielzeit für drei rundum gelungene Abende im Wormser Theater. Die neue Veranstaltungsreihe, die…

Giuseppe Verdis „Simon Boccanegra“ am 21. Oktober im Wormser Theater
Mit Giuseppe Verdis Stück „Simon Boccanegra“ gastiert am 21. Oktober die Opera Romana im Wormser Theater. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr.
In "Simon Boccanegra" spielt sich vor der Folie des politischen Geschehens im Genua des 14.…

Wormser Erinnerungen: FÜNF MILLIARDEN! Worms im Schicksalsjahr 1923
1923: Hyperinflation, Aufstände, Putschversuche. Für ein Brot zahlt man 5 Milliarden. Die Demokratie der Weimarer Republik gerät massiv unter Druck. Das Jahr 1923 markiert das Ende der Nachkriegszeit und den Auftakt zu den Goldenen Zwanzigern…

Warmaisa lädt am 8. November zum Filmabend: „Persischstunden“ in die Kinowelt Worms
Anlässlich der Erinnerung an die Pogromnacht, lädt WARMAISA am 8. November um 18 Uhr zu einem Filmabend bei freiem Eintritt in die Kinowelt Worms. Gezeigt wird der Film „Persischstunden“: 1942 Gilles, ein junger Belgier, wird zusammen…