
VIELFALT UND INKLUSION „Ausstellung von Anita Reinhard“ vom 01. bis 29.10.2025
Kunst erinnert uns an die Schönheit der Welt und lehrt uns, neu zu sehen und zu fühlen. Genau das spiegelt sich in den Werken von Anita Reinhard wider, deren künstlerischer Weg sich durch Porträt, Natur und Abstraktion schlängelt –…

Hundert Jahre Kunsthandlung Steuer und die Kunst der letzten 100 Jahre
Am 1. April feierte die Familie Steuer stolze 100 Jahre Kunsthandlungsgeschichte in Worms. Nun lädt sie zu einer Ausstellung, die durch die Kunstgeschichte der letzten 100 Jahre führt. Gezeigt werden Werke von Künstlern des Expressionismus,…

Visuelle Geschichtenerzähler: 1. Wormser Fotofestival vom 13. bis 23.11.25
Vom 13. bis 23. November 2025 lädt das Wormser Fotofestival zu einem vielseitigen Programm mit Ausstellungen, Workshops und Multivisionsshows ein. Veranstaltet vom Verein Wormser Fotofestival e.V., verwandelt sich die Stadt in einen Treffpunkt…

Die letzte Vorstellung
Wenn am späten Abend des 29. Oktober die letzten Namen eines Abspanns über eine der vier Leinwände in der Kinowelt Worms rollen, endet zugleich für Inhaber Patrick Mais seine fast 15-jährige Wormser „Kinokarriere“. Das Ende der Wormser…

„Wir wollen flexiblere Preismodelle anbieten“
Im kommenden Jahr feiert das Wormser Tagungszentrum seinen 15. Geburtstag. Aktuell scheint es so, als seien die besten Jahre schon vorbei. Hohe Mietkosten und steigende Gagen sorgen insbesondere im Mozartsaal für gähnende Leere. Das…

Landtagsabgeordneter Dirk Beyer besucht die Lucie-Kölsch-Musikschule in Worms
Im Rahmen eines gemeinsamen Besuchs informierten sich der Wormser Landtagsabgeordnete Dirk Beyer und Bildungsdezernent Waldemar Herder über die aktuelle Entwicklung der Lucie-Kölsch-Musikschule in Worms. Nach einem Rundgang durch die neuen…

ZIELE ERREICHT? Eine Zwischenbilanz zum 15. Geburtstag des Wormser Kultur- und Tagungszentrums
Als „Das Wormser“ am 29. Januar 2011 nach einer Bauzeit von fast dreieinhalb Jahren eröffnet wurde, waren die Erwartungen sehr hochgesteckt. Worms sollte mit der neuen Eventlocation im Herzen der Stadt nicht nur einen kulturellen Schub…

Chawwerusch Theater mit „Novecento – die Legende vom Ozeanpianisten“ im wiedereröffneten Lincoln-Theater
Das Chawwerusch Theater gastiert im Lincoln mit "Novecento – die Legende vom Ozeanpianisten"
In diesem wunderbaren Musiktheater, mit komplett live gespielter Musik von Piano und Querflöte, erzählen zwei Schauspieler, zugleich Musiker,…

SchUM Hinweisschild soll kommen
„Wir sind nun endlich der Aufstellung eines Hinweisschildes auf das Weltkulturerbe SchUM an der A 61 einen entscheidenden Schritt nähergekommen,“ freut sich der kulturpolitische Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion Benedict Schulz.
Der…


