Kulturprogramm der Nibelungen-Festspiele 2023 mit bekannten Ensemblemitgliedern der vergangenen Festspieljahre

Vom 7. bis 23. Juli 2023 zählt das Kulturprogramm zu einem der Höhepunkte der Wormser Nibelungen-Festspiele. Neben einer Aufführung mit Alexandra Kamp und Miguel Abrantes Ostrowski, einem Konzert von Genija Rykova & Band sowie der szenischen…
,

Die Wormser Tourismus Saison 2023 beginnt!

Alles neu macht der Frühling! Wie gewohnt beginnt die touristische Saison in Worms am 1. April, pünktlich zum Aktionswochenende „Worms blüht auf“. Nicht nur das Angebot an öffentlichen Führungen rund um die Wormser Geschichte und…
,

„Wormser Weinpreis“ wird erstmals verliehen

Worms blickt auf eine jahrhundertlange Tradition im Weinanbau zurück. Die Stadt wird mit erstklassigen Weinen aus bekannten Lagen sowie mit Weingütern verbunden, die dem Naturprodukt ihre ganz persönliche Handschrift verleihen. In der…
,

Ein Herz fürs Backfischfest! Mit Unterstützer-Paket Partner werden

Wenn es eine Veranstaltung gibt, die alle Wormser bewegt, dann ist es das Backfischfest. Auch beim diesjährigen 90. Geburtstag des Backfischfests bietet die Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG) wieder kleineren Unternehmen und Privatleuten…
,

Musikhase Linus geht auf Traumreise

Linus heißt der Hase, der die Kinder der Musikalischen Früherziehung zwei Jahre lang durch die Welt der Musik führt. Die Abschlussgruppen gehen nun zusammen mit Linus auf eine Traumreise und erzählen, unter der Leitung ihrer Fachlehrerin…
,

Benefizveranstaltung am 19.3.23: „Die schönste Zeit im Jahr …“ – Gedichte und Musik zum Frühling

Die Veranstaltung, die vom Förderverein "Wir für Magnus" organisiert wird, können Interessenten am Sonntag, 19. März 2023 um 17.00 Uhr in der Magnuskirche, Dechaneigasse 3 in Worms - direkt neben dem Weckerlingplatz -  erleben. Der Frühling…

Sonderausstellung „Spiel um die Macht. Von Canossa nach Worms“ endet mit positivem Fazit

Seit September vergangenen Jahres beleuchtete die Sonderausstellung „Spiel um die Macht. Von Canossa nach Worms“ im Museum der Stadt Worms im Andreasstift unterschiedliche Facetten des Investiturstreits. Nach einer Verlängerung hatten…
,

Erneut heißt es, „Licht aus“ für die Nibelungenschatz Installation am Rhein

Es war ein trüber Juni Tag im vergangenen Jahr, als die Wormser Tourist Info gemeinsam mit der Künstlerin Birgit Schuh die Nibelungenschatz Installation "Eindutzend" der Öffentlichkeit präsentierte. "Schuh greift mit ihrer Installation…

Genussvolle Arrangements bei den Nibelungen Festspielen ab sofort buchbar

Der wunderschön illuminierte Heylshofpark, Live-Musik und hochwertige gastronomische Angebote: Jeder Besuch der Nibelungen-Festspiele bietet nicht nur eine spannende Aufführung vor der majestätischen Kulisse des Wormser Kaiserdoms mit…