
Karl-Heinz Deichelmann liest… Arthur Schnitzler Der Ehrentag
August Witte ist eifersüchtig. Auf Friedrich Roland, einen mit seinem Leben hadernden, unbeachteten und erfolglosen Kleindarsteller am Wiener Theater. Wittes Freundin, die „Blandini“, ist jedoch angetan von Roland. So kommt es, dass sich…

Regisseurin Pinar Karabulut stellt künstlerisches Team für die Nibelungen-Festspiele 2023 vor
Das neue Stück der Dramatikerin Maria Milisavljevic BRYNHILD wird vom 7. bis 23. Juli 2023 vor dem historischen Wormser Dom unter der Intendanz von Nico Hofmann uraufgeführt. Die Regisseurin Pinar Karabulut bringt ein Teil ihres bewährten…

Spot On: „Die Söhne Mannheims Piano“ im Wormser Theater
Ein geschmücktes Foyer, eindrucksvolle Beleuchtung und kulinarische Highlights sorgten bei der ersten Veranstaltung der Spot On-Reihe im Wormser Theater für einen rundum gelungenen Theaterabend. Nach einem erfolgreichen Auftakt erwartet…

Inklusionsfest mitgestalten
Am 6. Mai findet das zweite Inklusionsfest der Stadt Worms statt. Oberbürgermeister Adolf Kessel übernimmt hierfür die Schirmherrschaft und ruft alle Verbände, Vereine, Initiativen und Künstler dazu auf, mitzuwirken. Für die erfolgreiche…

Taschenlampenführung durch Worms – es geht Ihnen ein Licht auf!
Versteckt und manchmal etwas unscheinbar sind sie an Hauswänden, Ecken und Türen der Wormser Innenstadt zu finden: rätselhafte Details wie eine Leiter, eine Trommel, ein Drache, ein Teufel. Doch was haben sie zu bedeuten? Dieser Frage…

Zusatzveranstaltung Pettersson und Findus im Lincoln am 22.01.23
Lincoln Trägerverein: Zusatzveranstaltung Pettersson und Findus 11 Uhr im Lincoln am 22.01.2023
Aufgrund der großen Nachfrage findet am 22.Januar neben der 15 Uhr Vorstellung von "Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft"…

Weiterhin spannende Führungen im Rahmen der Sonderausstellung „Spiel um die Macht. Von Canossa nach Worms“
Noch bis zum 12. März lockt die Sonderausstellung „Spiel um die Macht. Von Canossa nach Worms“ in das Museum der Stadt Worms im Andreasstift. Eindrucksvolle Leihgaben, eine Graphic Novel und ein Escape Game bieten abwechslungsreiche…

Theater Curiosum präsentiert das „Curiosinet“
Das neue Jahr beginnt spielerisch: Das erfolgreiche Format „CURIOSINET“ geht in eine neue Runde, dieses Mal unter dem Motto „Spot an!“. Das Ensemble Theater Curiosum lädt zu einem kurzweiligen Improvisationsabend ins Lincoln-Theater…

Ausstellung „Farben der Erde“ von Ruth Bauermann im Wormser Kulturzentrum
Im Januar präsentiert Ruth Bauermann ihre Werke unter dem Titel „Farben der Erde“ im Oberen Foyer des Wormser Kulturzentrums. Die Künstlerin lebt und arbeitet seit 1987 in Worms. Farben und Malen waren schon immer ihre Leidenschaft. In…