,

Theater Curiosum spielt „Die Nebelungen“ im Lincoln Theater

Oft ist schon das Nibelungenlied erzählt worden, Geschichten von Liebe, Hass und Rache, die allesamt in einer Katastrophe münden. Doch welche Geschichte liegt vor der Sage, wenn in grauer Vorzeit die Burgunder noch Burgunder sind und die Nibelungen…
,

Monster zu Besuch: Ausstellung von Patrick Preller ab dem 22. Juli 2022 in der Kunsthandlung Steuer

 Zehn Jahre ist es her, da war der Fürther Künstler Patrick Preller schon einmal mit seinen „Monstern“ zu Gast in der Kunsthandlung Steuer. Damals stand er noch am Beginn seiner Karriere. Das hat sich mittlerweile geändert. Längst ist…

20.000 Euro für die Nibelungen-Festspiele

Über 10 Jahre gemeinsam für die Festspiele: Seit der Gründung 2010 zählt der Freundes- und Förderkreis zu den wichtigsten Förderern des Theater-Festivals. Auch in diesem Jahr unterstützt der Verein wieder die Hauptinszenierung und das…
,

Neu in der Kinowelt Worms: Thor – Love and Thunder

Marvel und kein Ende! Auch in diesem Jahr sorgt die Superheldenschmiede für Blockbustermunition abseits von Disney plus, nämlich auf der großen Leinwand. Den Anfang machte „Doctor Strange and the mulitiverse of madness“. Nun folgt „Thor:…
, ,

Der etwas andere Fragebogen: Stefan Spies (Gut Leben am Morstein)

KURZBIO Aufgewachsen in Dittelsheim-Hessloch führten Stefan Spies Wege oftmals durch Westhofen und damit vorbei an einem leerstehenden Anwesen, das zum Teil im 17. Jahrhundert errichtet wurde. Als jenes zum Verkauf stand, musste der studierte…
gina haller genija rykova nibelungen festspieleAndreas Stumpf WO!
,

Ein doppeltes Hilden-Interview: Im Gespräch mit GENIJA RYKOVA (BRÜNHILD) UND GINA HALLER (KRIEMHILD)

Bereits das Plakat zu dem diesjährigen Stück macht unmissverständlich klar, im Mittelpunkt stehen die beiden tragischen Frauenfiguren des Nibelungenliedes, Kriemhild und Brünhild. Der Ansatz ist zwar nicht neu und wurde bereits von Moritz…
,

„WIR BLICKEN AUF WÖLFISCHE ZEITEN“

In wenigen Wochen ist es soweit, dann finden erstmals nach zwei Jahren die Nibelungen Festspiele wieder ohne jegliche Einschränkungen vor dem Wormser Kaiserdom statt. Anfang Mai stellten die Veranstalter schon mal das Stück – nebst Ensemble…
nibelungen nei besungeAndreas Stumpf WO!
,

 WENN DIE LIEBE DEN HASS BESIEGT Kritik zu dem Dramödical „Nibelunge nei besunge“

Während sich die Nibelungen Festspiele seit 20 Jahren immer wieder mit der Frage beschäftigen, ob es einen Moment in der Geschichte gibt, an dem sich das Schicksal zum Guten hätte wenden können, hat der Wormser Liederkranz Fakten geschaffen.…
,

 DER WAHRE WORMSER SCHATZ IST DIE KULTUR: Ein Rückblick auf die „13. Wormser Kulturnacht“

Wie so viele Veranstaltungen musste auch die Kulturnacht in den beiden vergangenen Jahren dem Diktat der Pandemie weichen. Zuletzt gab es in einem etwas kleineren Rahmen die Kulturnächte, die aber kein adäquater Ersatz für das eigentliche…