, ,

Ein Berg voller Schulden und was kommt danach?

Wir erinnern uns, es ist noch nicht lange her, da rang Griechenland mit seinen Gläubigern um die Freigabe von Hilfskrediten, um weiterhin zahlungsfähig zu bleiben. Um diese Kredite zu bekommen, musste das Land vor allem auf Drängen von Deutschland,…
,

Blind auf beiden Augen

Die Fähigkeit zu sehen, ist eine, die wir oft als selbstverständlich annehmen. Erst wenn wir registrieren, dass irgendwas nicht stimmt, bemerken wir, dass Sehen keine Selbstverständlichkeit ist. Nun passieren Unfälle, Krankheiten oder andere…
,

„Recht hawwe und Recht krieh, ist zwäerlei!“

Obwohl die Bauentscheidung längst gefallen ist, ein Bauzaun steht und das heftig umstrittene „Haus am Dom“ nicht mehr aufzuhalten scheint, bleibt der Bürgerverein Domumfeld standhaft und hält Woche für Woche seine Mahnwachen vor dem…
,

Was interessiert mich mein Beschluss von gestern?

Wie kann man die Leute in Wahlkampfzeiten ruhig halten? Der Klassiker ist wohl, dass man vor der Wahl etwas verspricht, was man dann nach der Wahl plötzlich nicht mehr halten kann. Eine ganz neue Variante haben SPD und CDU nun in der immer…
, ,

Ruhe in Frieden, KUTAZ

Jetzt, wo die Sommermonate beginnen und sich die Kulturveranstaltungen der Stadt nach draußen verlagern, erhält „Das Wormser“ eine kleine Verschnaufpause, ehe es im September wieder kulturell weiter geht (mehr zum neuen Programm auf Seite…
,

Ein „Politiker“ schafft sich ab

Michael W., der einzige Vertreter der NPD im Wormser Stadtrat, hat es in erster Linie auf Aufmerksamkeit abgesehen. Das ist ihm offensichtlich von der Führungsspitze seiner Partei so eingebläut worden. Und daran hält er sich konsequent. Binnen…
,

Die rebellischen Raimund und Carlo

Dass eine Stadtratswahl in erster Linie eine Personenwahl ist, zeigte sich am 25. Mai 2014, als bei den beiden großen Parteien vor allem zwei Personen einen gewaltigen Satz nach vorne machen konnten: Raimund Sürder (CDU) und Carlo Riva (SPD). Raimund…
,

Schon wieder verwählt!

Das Thema „Haus am Dom“ wirbelte den Wahlkampf im Vorfeld der Kommunalwahlen kräftig durcheinander. Eine ziemlich eindeutige rot-schwarze Front hatte sich deutlich dafür positioniert, die kleinen Parteien und jede Menge Wormser waren dagegen.…
,

Grenzen setzen!

Es ist die neueste Masche der NPD. Sie wird deutschlandweit praktiziert und deswegen auch in Worms. Hier stellt auch Michael W. wahllos Anfragen an die Verwaltung. Und die ist genervt. Doch wie soll man zukünftig damit umgehen? Wir hätten…