, ,

Ein Wahlkampfthema weniger

Das hatten sich die beiden Großen so schön ausgemalt. Wir verbannen das Thema „Haus am Dom“ einfach von der Tagesordnung und verschieben die Abstimmung über die Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens bis nach der Wahl – dann bleibt uns…
,

„Dafür wird Kissel seine Quittung kriegen…“

WO!: Frau Mehlmann, Sie möchten sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung einsetzen. Was gefällt Ihnen denn nicht an Worms und was würden Sie gerne besser machen? Isabel Mehlmann: Die Stadt hat Potential. Es ist eine historische Stadt,…
, ,

Das Dilemma der Wormser SPD

Die SPD würde bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 gerne stärkste Fraktion im Wormser Stadtrat bleiben. Ihr größtes Problem auf dem Weg zu diesem Ziel ist derzeit ihr eigener OB, der sich seit seiner Wiederwahl – im Zuge der Haus am Dom…
, ,

ALLE RÄDER STEHEN STILL, WENN DEIN STARKER ARM ES WILL

Die Stadtratssitzung am 2. April dürfte sehr interessant gewesen sein, lag aber leider nach unserem Redaktionsschluss. Nicht nur wegen der Spannungen innerhalb der SPD, sondern auch aufgrund der Tatsache, dass Oberbürgermeister Kissel im Vorfeld…
, ,

Ein Denkzettel für die Wormser GroKo?

Wenn die Wähler am 25. Mai entscheiden dürfen, ob die „punktuelle Zusammenarbeit“ der „Wormser GroKo“ aus SPD und CDU auch die nächsten fünf Jahre anhalten soll, wird es vor allem darauf ankommen, wie vergesslich die Wähler sind.…
, ,

Volkes Wille geschehe

Als Monatsmagazin hat man es nicht einfach, die Geschehnisse rund um das Thema „Haus am Dom“ zusammenzufassen. Nahezu täglich erreichten uns Pressemeldungen von der BI, von der Pressestelle der Stadt oder der Domgemeinde. Es ging wahrlich…
, ,

Die Freiheit führt das Volk

Zugegeben, ein bisschen pathetisch war das Titelbild unserer Februar-Ausgabe schon, schließlich geht es im aktuellen Wormser Streitthema Nr. 1 nicht um Menschenleben, sondern lediglich um ein Bauwerk, das aber nun mal eines der bedeutendsten…
, ,

Endlich wieder Wahlkampf!

Am 25. Mai finden Kommunalwahlen statt und die einzelnen Parteien und ihre Kandidaten bringen sich in Position. Oder anders gesagt: Wir sind bereits mitten im Wahlkampf!! Wer für wen an den Start geht und warum es bei der FDP einen Zwergenaufstand…
, ,

Mehr Demokratie wagen!

Kardinal Lehmann lässt Umfragen bei seinen Mitgliedern durchführen, um herauszufinden, warum der katholischen Kirche die Schäfchen in Scharen davonlaufen, und kommt zu dem Ergebnis, dass eine tiefe Kluft zwischen den Katholiken im Bistum…