Geschenke kaufen – Müll vermeiden!

Geschenke finden und dabei Abfallmengen reduzieren – diese Möglichkeit haben Besucher des Wormser Weihnachtsmarktes am Freitag und Samstag vor dem ersten Adventssonntag. Wie schon in den letzten Jahren bezieht die Abfallberatung der ebwo…
Windräder
,

Regionalplanung rettet, was die Koalition verspielt hat

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Worms zeigt sich erleichtert über die aktuellen Entwicklungen der Regionalplanung, die das Windkraftprojekt des Unternehmens Renolit SE nun doch noch ermöglichen könnte. Gleichzeitig üben…
, ,

Windkraft: Stadt Worms übernimmt Verantwortung für den Klimaschutz und sendet ein wichtiges Signal an die Wirtschaft

Vor Eintritt in die Tagesordnung des öffentlichen Teils der Stadtratssitzung informiert Oberbürgermeister Adolf Kessel über die jüngsten Entwicklungen hinsichtlich der Vorrangflächen für Windkraftanlagen. Vor wenigen Tagen hatte ein entsprechender…
Dennis Dirigo
,

Wasser auf städtischen Friedhöfen wird abgestellt

Die Verwaltung des Integrationsbetriebes Friedhof teilt mit, dass auf dem Hauptfriedhof wie auch auf den Vorortfriedhöfen die Wasserentnahmestellen ab Freitag, 21. November, nach und nach abgestellt sowie entleert werden. Dies dient zur Vermeidung…
, ,

RENOLIT übt Kritik an Stadtrat nach Ablehnung des Windparks

In einer öffentlichen Sitzung am 4. November hat der Wormser Stadtrat den Plänen eines Windparks des Kunststoffverarbeiters RENOLIT nicht zugestimmt. Das Projekt kann somit auf der vorgesehenen Fläche nahe der Autobahn A61 und der Bundesstraße…

Hospitation des Wormser Klimaschutzmanagements in der britischen Partnerstadt St Albans

Im Rahmen der ältesten Wormser Städtepartnerschaft fand Ende September ein erster Besuch des Wormser Klimaschutzmanagements auf Arbeitsebene in der englischen Stadt St Albans statt. Klimaschutzmanager Martin Hassel verbrachte drei Tage…
,

„Starkregen – Regen / Sicher / Worms“ – Infoabend in Worms-Pfeddersheim

Das Büro des Ortsvorstehers Worms-Pfeddersheim veranstaltet gemeinsam mit der Stadtverwaltung Worms (Klimaschutzmanagement) sowie der ebwo AöR einen Informationsabend Abend zum Thema Starkregen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 12. November,…
,

Stadt Worms startet Kommunale Wärmeplanung

Auf dem Weg zur Klimaneutralität legt die Stadt Worms mit der kommunalen Wärmeplanung die Basis für den Umstieg auf erneuerbare Energien in der Wärmeversorgung. Zeitgleich untersucht die EWR AG mit dem Projekt „Wärme für Worms“ im…
, ,

Die Wormser Verkehrsoffensive

Die Zukunft gehört dem Fahrrad. Nun ja, nicht ganz. Aktuell liegt der Anteil der Radfahrer laut Zahlen der Stadt Worms bei rund 12 Prozent. Kein wirklich guter Schnitt für eine Stadt, in der die meisten Ziele bequem mit dem Rad zu erreichen…