, ,

Das Original kommt nach Worms

Seit über 20 Jahren gastiert die erfolgreichste Musicalgala „Die Nacht der Musicals“ jährlich in über 150 Städten in ganz Deutschland und Österreich. Weit über 2 Millionen Besucher haben die Show bereits mehrfach gesehen. Präsentiert…

Arbeitslosenzahlen fast wieder auf Vorkrisenniveau

Die Arbeitsmarktzahlen im Überblick Im September waren in Worms insgesamt 4.547 Personen als unterbeschäftigt registriert, das waren 154 weniger als im August und 492 oder 9,8 Prozent weniger als vor einem Jahr. 3.650 Männer und Frauen…
,

Alter Wassergarten erwacht in neuem Glanz

Bürgerinnen und Bürger, die gerne im Albert-Schulte-Park spazieren oder rasten, können sich nun auf einen neuen Blickfang freuen: Die Stadt Worms hat die Attraktivität des Parks durch die Sanierung des historischen 60er-Jahre Wassergartens…
, , ,

Kultur findet Stadt

„Kultur findet Stadt“, so lautet das Motto der Wormser Veranstaltungsreihe, die vom 2. bis zum 31. Oktober über die Bühne gehen wird, genauer gesagt, über drei Bühnen. Mit den Veranstaltungen kehrt kulturelles Leben zurück, zugleich…
, ,

Der etwas andere Fragebogen

KURZBIO Als Wolfgang Schall 1996 seinen 40. Geburtstag mit knapp 350 Gästen und zwei Bands im „Gasthaus zur Krone“ feierte, da war dies gleichzeitig die Geburtsstunde von KRONE CONCERTS. Animiert von der Begeisterung der Gäste für diesen…
, , ,

In 60 Jahren zur Barrierefreiheit

Manche Dinge brauchen im Labyrinth der Bürokratie offenbar viel Zeit, bis sie soweit gereift sind, dass sie dem zuständigen Ausschuss vorgelegt werden. So geschah dies jüngst bei dem Tagesordnungspunkt „Konzept zum barrierefreien Ausbau…
, ,

Viel los auf dem Salamandergelände

Einst war das Gelände zwischen Speyerer Straße und Kirschgartenweg Heimat einer stolzen Lederfabrik der Familie Heyl. In den sechziger Jahren kam dann der Niedergang; was blieb waren eine Industrieruine und schließlich ein verwaistes Gelände,…
, , ,

Verschwendeter Wohnraum oder Sache des Eigentümers?

Anmerkung der Redaktion: Da uns eine Antwort der Stadt Worms erst nach Drucklegung erreichte, habe wir den Text in der Online-Ausgabe entsprechend ergänzt. Der Absatz ist zur visuellen Abgrenzung kursiv dargestellt. Längst ist es zu einem…
, ,

UNESCO-WELTERBE UND WAS NUN?

51 Welterbestätten gibt es in Deutschland. Seit Ende Juli ist auch Worms Heimat einer solch bedeutsamen Stätte, nämlich dem jüdischen Worms, das zusammen mit Speyer und Mainz als SchUM-Städte nun auf der begehrten Liste des UNESCO-Welterbes…