, ,

GANZ VIEL JAZZ UND EINE MUSIKALISCHE ZEITREISE

22. August 2021 | Weckerlingplatz & Schlossplatz Worms: Der Festivalsonntag hatte gleich zu Beginn mit einem ziemlich nassen Problem zu kämpfen, denn kurz bevor mit der Private Selection am Schlossplatz der letzte Tag begann, öffnete…
, ,

LOKALE HELDEN UND EIN HAUCH VON INTERNATIONALITÄT

21. August 2021 | Weckerlingplatz & Schlossplatz Worms: Text: Dennis Dirigo, Frank Fischer Während der Festivalsamstag mit Nouvelle Vague auf dem Weckerlingplatz den sinnlichen Höhepunkt des Wochenendes zu bieten hatte, gab es auf…
, ,

MAINSTREAM POP VERSUS SONGWRITER KUNST

20. August 2021 | Weckerlingplatz und Schlossplatz: Am zweiten Festivaltag bot der Weckerlingplatz mit Lotte und Michael Schulte dem deutschen Popnachwuchs eine Bühne. Eröffnet wurde der Abend von der 26-jährigen Musikerin Lotte, die zugleich…
, ,

WENN DER WECKERLINGPLATZ BEBT

19. August 2021 | Weckerlingplatz Worms: Binnen kürzester Zeit war das Konzert von LaBrassBanda ausverkauft. Tatsächlich sorgte die bayrische „Blasmusikkapelle“ für einen bebenden Weckerlingplatz und bescherte den knapp 500 Besuchern…
, ,

Aus Kulturnacht werden Kulturnächte

Die ursprünglich am 12. Juni geplante Kulturnacht findet nun als „Kulturnächte“ räumlich und zeitlich entzerrt mit diversen kleineren Veranstaltungen statt. Still und leise wurden so bereits im August Veranstaltungen durchgeführt. Im…
, , ,

ASTEROIDENRESERVAT

Ein wenig wie im Wunderland entführt Anna Myga Kasten mit ihren raumgreifenden, leuchtenden Installationen und Objekten den Betrachter in ganz eigene Welten. Die Künstlerin arbeitet bei ihren Raumobjekten mit verschiedensten Materialien: Gummi,…
, ,

THEATER FÜR DIE KLEINEN

Auch in diesem Jahr findet im September die Kinderwoche im Lincoln Theater Worms statt. Hierbei werden Theaterstücke für Kinder ab vier Jahren gezeigt. Am Sonntag, den 19. September, zeigt die Burghofbühne Dinslaken „Von der Schnecke,…
, ,

SCHUM-KULTURTAGE 2021 IN WORMS

In Worms wird dieses Jahr bereits zum 17. Mal mit den SchUM-Kulturtagen eine ebenso lebendige wie reiche jüdische Kultur gefeiert – und mit der Anerkennung der SchUM-Stätten als UNESCO-Weltkulturerbe bieten die jüdischen Kulturtage nochmals…
, ,

Und der Jazzpreis geht an… Tobias Fronhöfer, Schlagzeuger

Ins Leben gerufen wurde der Wormser Jazzpreis 2003. Nun wurde dieser Preis bereits zum zehnten Mal verliehen. Die Jury einigte sich dabei auf den Schlagzeuger Tobias Fronhöfer und bedachte ihn mit einem Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro. Am…