
Endlich wieder über die Pfrimm
Wer in den letzten Tagen in der Pfrimmanlage zwischen Hochheim und Neuhausen und in Pfeddersheim spazieren ging, konnte sich durchaus wundern, denn die Querung über die Pfrimm ist derzeit nur eingeschränkt möglich.
Während in Pfeddersheim…

Welche Radstrecke darf’s dann sein?
Manchmal ist es ein Dilemma. Zwei Varianten werden erarbeitet, beide haben ihren Reiz, aber letztlich muss man sich für eine entscheiden, weil schlicht und ergreifend das liebe Geld fehlt. So geschieht es derzeit in Verbindung mit der geplanten…

Unterführung kein „Angstraum“ mehr
Zum Konzept des Förderprojektes „Soziale Stadt - Grüne Schiene“ gehört auch die Verbesserung der Wegeverbindungen im Quartier, das im Wesentlichen den Stadtteil Neuhausen-Ost und das Wormser Nordend umfasst. Nach der bereits erfolgten…

Viele Ideen für „Stadtdörfer“ Programm
Im „Stadtdörfer“ Programm des Innenministeriums Rheinland-Pfalz sind alle 13 Wormser Stadtteile mit dabei. „Die Aufnahme in das Programm ist ein wichtiger Schritt, um unsere Stadtteile attraktiver zu machen.“, so der Wormser Abgeordnete…

Corona Hilfsfonds 2.0: Ohne Hilfe geht es nicht
Seit rund einem Jahr dominiert das Corona Virus auch das Leben in Worms. Die politischen Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus haben dabei weitreichende Folgen für zahlreiche Menschen. Um ein wenig auf kommunaler Ebene helfen zu können, schnürte…

AM 14. MÄRZ WIRD IN RHEINLAND-PFALZ GEWÄHLT!
In wenigen Wochen endet ein Wahlkampf wie es ihn zuvor noch nie gab. Statt öffentlicher Podiumsdiskussionen oder den üblichen Informationsständen in der Innenstadt und Stadtteilen, um mit den Wähler*innen ins Gespräch zu kommen, verschob…

Arbeitslosenquote in Worms klettert und noch mehr Menschen in Kurzarbeit
Im Februar waren in Worms insgesamt 5.144 Personen als unterbeschäftigt registriert. Das waren 129 mehr als im Vormonat und 597 mehr als im Vorjahr. 4.262 Männer und Frauen waren arbeitslos gemeldet. Das waren 124 mehr als im Januar rund 1.000…

KEINE LEICHTEN ZEITEN FÜR DIE HANDWERKSKUNST DER BÄCKEREIEN
Die Zahl der familiengeführten Bäckereibetriebe, die mit echter Handwerkskunst dem Gaumen ihrer Kunden schmeicheln, geht kontinuierlich zurück – auch in Worms. Das bedeutet nicht den Verlust individueller Geschmackserlebnisse, sondern mittelfristig…

EINFACH IGNORIEREN?!
Zum gewiss nicht ersten Mal, aber leider auch nicht zum letzten Mal fand am 20. Februar eine Kundgebung von rechten Gruppierungen in Worms statt. Auch wenn man anzweifeln kann, warum Gerichte während einer Corona-Pandemie ausgerechnet solche…