
Stadt Worms hält an ihrer Allgemeinverfügung mit Ausgangssperre fest
Nach ausführlicher Beratung in der heutigen Corona-Verwaltungsstabsitzung hat sich die Stadt Worms dazu entschlossen, an ihrer derzeit gültigen Allgemeinverfügung festzuhalten. Grund dafür ist, dass die aktuelle Rechtslage bezüglich der…

Zwei Wormser und ein ganz besonderes Luther-Fotoprojekt
In dieser Woche beginnen in der Nibelungenstadt die Feierlichkeiten zum 500. Jubiläum des Wormser Reichstags. 1521 behauptete Martin Luther dort seinen Standpunkt gegen die Autorität von Kaiser Karl V. und gegen die Macht der Kirche. Ein…

Ab Montag Schulen geschlossen und Notbetreuung in den Kitas
In Ergänzung zu der gestern aktualisierten und seit heute gültigen Allgemeinverfügung hat die Stadt Worms heute eine zweite Allgemeinverfügung für die Schulen und Kindertagesstätten beschlossen, die ab kommenden Montag, 19. April, gültig…

500 Jahre Wormser Reichstag: Eröffnung mit Digitalen-Festakt am 16.April
Das Jubiläumswochenende „500 Jahre Wormser Reichstag“ wird am Freitag, 16. April, um 16 Uhr mit einem digitalen Festakt eröffnet, bei dem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier live zugeschaltet eine Ansprache halten wird. Die Online-Veranstaltung…

Sonderimpfaktion am Wochenende im Impfzentrum
Für das kommende Wochenende (17. / 18. April) hat der Gesundheitsstaatssekretär und Landesimpfkoordinator Dr. Alexander Wilhelm eine Sonderimpfaktion in den Impfzentren von Rheinland-Pfalz angekündigt. „Wir werden die Impfzentren mit zusätzlichem…

Worms verschärft Corona Maßnahmen: Testpflicht, Schließung verschiedener Geschäfte, Schulschließung optional
Aufgrund anhaltend hoher Inzidenzzahlen verschärft die Stadt Worms ihre Corona-Maßnahmen und hat ihre bisher gültige Allgemeinverfügung aktualisiert, die am morgigen Freitag, 16. April, in Kraft tritt und vorläufig bis zum 25. April gültig…

Der WO! GENUSSTIPP: Online Weinprobe mit dem Weingut Grünewald-Schnell
Eine Weinprobe vor Ort direkt mit dem Winzer? Das ist derzeit nicht möglich. Das heißt allerdings nicht, auf eine moderierte Weinprobe zu verzichten. Online-Weinproben erfreuen in diesen tristen Tagen großer Beliebtheit. Eigentlich ist so…

Ist der Ludwigsplatz ein rechtsfreier Raum?
Nicht nur unter der Erde sorgt der Ludwigsplatz für Diskussionsstoff. Seit längerem schwelt auch ein Konflikt zwischen Anwohnern und jungen Menschen, die den Platz vor der Kaiser Passage lautstark als Treffpunkt nutzen. Lange Zeit schien sich…

Polizei setzt bei kleinen Verstößen an – weitere Verbesserung des Verkehrsklimas ist das Ziel
Die regelmäßig veröffentlichten, polizeilichen Verkehrsstatistiken basieren auf Unfallzahlen der vorangegangenen Jahre. Die Anzahl der bei Verkehrsunfällen verletzten Personen wird in ein Verhältnis zu den Hauptunfallursachen gesetzt und…