, ,

Die schwere Geburt einer Idee

Eigentlich ist das Theater die Bühne, auf der sie sich bewegen. Die Rede ist von der Lincoln-Theatergruppe „Szene 9“. Mit zahlreichen Stücken, wie zuletzt der „Gone Girl“ Adaption „ComeBack“, erspielten sie sich als engagierte…
, ,

Neues Aussehen und starke innere Werte

Nachdem im letzten Jahr das Wormser Theater Geburtstag feierte, beschloss man, dem Theater und vor allem den kulturinteressierten Bürgern gleich noch ein neues Programmheft zu schenken. Wobei Heft in diesem Fall ganz klar untertrieben ist. Musik…
, ,

Termine im Kulturprogramm der Nibelungen-Festspiele:

Was gibt uns Halt? Nibelungenhorde: Trotz’dem! – Auf den Spuren von Luther am 08. August 2017 im Lincoln Theater Es braucht Mut, gegen etwas zu kämpfen und für etwas einzustehen. Martin Luther zeigte große Standhaftigkeit, als er…
, ,

„Wir können beim Spielen den Sonnenuntergang sehen!“

Schauspielerei war eigentlich gar nicht sein Berufsziel. Erst mit 24 infizierte er sich mit dem Künstlervirus, zuvor schloss er eine grundsolide Ausbildung zum Industriekaufmann ab. Geboren wurde der Hesse mit spanischem Namen 1962 in Lampertheim,…
, ,

Ein schreibender Waffenhändler für die Nibelungen

Mit 12 Jahren war David Bennent bereits ein Weltstar. In Volker Schlöndorffs Verfilmung des Günther Grass Klassikers „Die Blechtrommel“ (1978) spielte er die Rolle des Oskar Matzerath. Jenem Jungen, der beschloss, niemals erwachsen werden…
, ,

Probenstart hat Gold im Mund

Wer vor der Kamera oder auf der Bühne steht, der weiß, dass das Proben das „A“ und „O“ für eine erfolgreiche Aufführung ist. Insofern befindet man sich in Worms seit dem 20. Juni auf einem guten Weg, denn da traf sich erstmals das…
, ,

Termine Dies & Das

Es schillert die Sprache in prächtigen Farben Schillertage vom 15. – 24. Juni 2017 im Nationaltheater Mannheim Ein Jahr war er gerademal als Theaterdichter am Nationaltheater tätig (1783-84), dennoch ist er einer der wichtigsten Söhne…
, ,

Es lebe die Vielfalt

Über 40 Konzerte mit Sportfreunde Stiller, Milow und Alex Clare/Matt Bianco & New Cool Collective geben eins von zwei Deutschland-Konzerten Das Programm von „Worms: Jazz & Joy“ bietet wie jedes Jahr auf fünf Open-Air-Bühnen…
, ,

„Meine Verzweiflung ist nie so groß wie der Mut, sie zu besiegen!“

Geboren wurde der Regisseur Nuran David Calis 1976 in Bielefeld. Ein paar Jahre zuvor kamen seine Eltern als armenisch-jüdische Asylbewerber von Istanbul nach Deutschland. Um sein Studium zu finanzieren, arbeitete er zeitweise als Türsteher.…