
Neue Kleingärten und ein neuer Wohnmobilstellplatz
Geht es nach dem Willen des Bau- und Mobilitätsausschusses entsteht in den nächsten Jahren zwischen Bahnlinie Carl-Villinger-Straße und dem Autobahnzubringer eine neue Kleingartenanlage. Zudem soll ein neuer Wohnmobilstellplatz – nahe…

Die Hinterhofverwaltung
Es war ein vermeintlicher Glücksfall, der sich im Jahr 2021 sowohl für das Immobilienunternehmen ehret + klein, als auch für die Stadt Worms anbahnte. Das Unternehmen aus Starnberg hatte zuvor den Gebäudekomplex, der früher als Kaufhof…

Wohin mit den Flüchtlingen?
Spätestens seit 2015 ist das Thema Flüchtlinge in aller Munde. Damals suchten mehr als eine Million Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen Zuflucht in Deutschland. Rund 1.000 wurden damals auch in Worms untergebracht. Seitdem hat…

Selbsthilfegruppen für Frauen aus der Ukraine
Der Caritasverband Worms bietet in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Dekanat Worms-Wonnegau eine Selbsthilfegruppe für Frauen aus der Ukraine an. An den vier Mittwochen im Februar (1., 8., 15. und 22.) treffen sich die Teilnehmerinnen von…

Wegweiser für Zugewanderte: Integrationsbeauftragte veröffentlichen Neuauflage des Flyers
Wohin wenden sich Zugewanderte, wenn sie zum ersten Mal nach Worms kommen? Wen sprechen sie an, wenn sie kein Deutsch sprechen und nicht wissen, an welche Stellen sie sich wenden können? Um diesen Neuzugewanderten eine erste Orientierung an…

Neue Katzenschutzverordnung – Mehr Schutz für freilaufende und wild lebende Katzen
Seit Januar 2018 ist die erste Katzenschutzverordnung der Stadt Worms in Kraft; demnach musste diese im vergangenen Jahr überprüft werden. Die Verordnung sieht nämlich eine Evaluierung nach fünf Jahren vor, um zu eruieren, ob die damit angestrebten…

Landesförderprogramm ermöglicht innerstädtische Impulse
Wird es im ehemaligen Wormser Stadtmauergraben in diesem Jahr erstmals eine Weinmeile geben? Die Chancen stehen gut, denn das Vorhaben ist eines von insgesamt elf Projekten und Maßnahmen, für das die Stadt im Sommer vergangenen Jahres Fördermittel…

Am Jubiläum mit Auxerre sollen auch die Bürger teilhaben
Wenn am Wochenende die Stadt Worms das 55-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit der französischen Kommune Auxerre offiziell feiert, soll auch die Wormser Bürgerschaft mit von der Partie sein. Zur Feierstunde am Freitag, 20. Januar,…

Jetzt für „Worms blüht auf“ 2023 bewerben
Obwohl die kalte Jahreszeit gerade erst so richtig beginnt, laufen bei den Verantwortlichen der Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG) sowie der Stadt Worms bereits jetzt die Vorbereitungen auf die Frühlingszeit. Bei „Worms blüht auf“…