Eine Pressemitteilung der Nibelungen-Festspiele:

Die ROWE Mineralölwerk GmbH wird in Zukunft als Master-Partner die Nibelungen-Festspiele unterstützen. Das in Worms ansässige, aber global agierende Familienunternehmen möchte damit das Theaterfestival für künftige Generationen sichern und einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt durch Kultur leisten.

Dr. Alexandra Kohlmann: „Die Bedeutung der Nibelungen-Festspiele geht weit über die Region hinaus. Rheinhessen hat eine wesentliche Rolle in der Literaturgeschichte! Mit den Festspielen wird der Sage eine tatsächliche Heimat gegeben und als Wormser Unternehmen fühlen wir uns auch in der Verantwortung, dieses Erbe mit aller Kraft zu unterstützen. Denn: Kultur ist Unterhaltung und verbindet Generationen. Die ganze Stadt und die Region zehren davon. Das ist etwas, was wir dringend für unsere Herzen und Köpfe brauchen. Ich bin sehr glücklich, dass wir als Master-Partner der Nibelungen- Festspiele dazu beitragen können.

Worms ist meine Heimat, in der mein Vater das Unternehmen ROWE vor 30 Jahren gegründet hat. Wir haben in dieser Region das Fundament für unseren unternehmerischen Erfolg gelegt. Wir und unsere Mitarbeitenden sind hier zuhause. Unser Interesse gilt auch der Kultur- und Kunstszene, die unsere Stadt attraktiv und vor allem aktiv macht!

Ich verstehe Unternehmertum auch als Verantwortung dem Standort gegenüber. Wir haben mit ROWE die Möglichkeit, das Miteinander und die Strahlkraft eines Events wie der Festspiele zu fördern und ein Teil davon zu sein. Das ist erstrebenswert und ganz im Sinne der Werte, die wir vertreten.”

Oberbürgermeister Adolf Kessel: „Die Nibelungen-Festspiele sind das kulturelle Flaggschiff der Stadt Worms und des Landes Rheinland-Pfalz. Sie haben große touristische und wirtschaftliche Relevanz für die Stadt und die Region. Deshalb stehen die Stadt, das Land und ein immer größer werdender Unterstützerkreis aus der Wirtshaft fest hinter den Festspielen. Dass die ROWE Mineralölwerk GmbH bei den Festspielen gleich als Master-Partner einsteigt, ist ein tolles Signal, über dass ich mich sehr freue. Denn nur gemeinsam können wir die herausragende Qualität der Nibelungen-Festspiele halten und weiterentwickeln.“

Petra Simon, Geschäftsführerin der Nibelungenfestspiele gGmbH der Stadt Worms: „Seit fast einem Vierteljahrhundert stehen die Nibelungen-Festspiele für lebendige Kultur, große Geschichten und einzigartige Erlebnisse. Diese Tradition fortzuführen, lohnt sich – weil sie Menschen bewegt, weil sie thematisch relevant ist und weil sie ein Stück kulturelle Identität schafft.

Ein neuer starker Partner an unserer Seite ist ROWE Mineralölwerk GmbH, die durch ihr Engagement aktiv dazu beträgt, dieses eindrucksvolle Theatererlebnis für kommende Generationen zu sichern. Sie versteht Kultur nicht nur als wichtigen Bestandteil des Standorts, sondern auch als gesellschaftsbildend und sieht in den Festspielen einen bedeutenden Ausdruck dieser Werte. Für diese Verbundenheit und ihre Unterstützung sagen wir: Danke!“

 

Weitere neue Hauptpartner

Die ROWE Mineralölwerk GmbH ist nicht der einzige neue Partner im Kreis der Unterstützerinnen und Unterstützer der Nibelungen-Festspiele: Der Radiosender RPR1, der regionale Fernsehsender RNF und das Weingut Max Pfannebecker konnten für 2025 als neue Hauptpartner gewonnen werden.

Die ROWE Mineralölwerk GmbH

Das Wormser Familienunternehmen ROWE steht seit 1995 für innovative, hochwertige Schmierstoffe „Made in Germany“. ROWE beschäftigt aktuell 350 Mitarbeiter und bietet ein Vollsortiment mit hoher Fertigungstiefe, hergestellt in auditierten nachhaltigen Prozessen. Der Schwerpunkt liegt bei Motorenölen und Winterchemie für die Automotive-Branche, daneben gehören Schmierstoffe für unterschiedlichste weitere Anwendungen zum Sortiment. ROWE-Produkte sind heute in mehr als 80 Ländern weltweit verfügbar.

Nibelungen-Festspiele Worms

Die Nibelungen-Festspiele gehören zu den großen kulturellen Ereignissen in Rheinland-Pfalz. Das Festival ist seit dem Beginn im Jahr 2002 ein Publikumsmagnet, das sich künstlerisch ständig weiterentwickelt. Große Autorinnen und Autoren, anerkannte Regisseurinnen und Regisseure, renommierte Schauspielerinnen und Schauspieler sowie mutige Inszenierungen haben eine große und treue Fangemeinde geschaffen. In den letzten Jahren haben Autoren wie Albert Ostermaier, Feridun Zaimoglu, Thomas Melle, Lukas Bärfuss, Ferdinand Schmalz, Regieführende wie Nuran David Calis, Roger Vontobel, Lilija Rupprecht, Ildikó Gáspár und Schauspielstars wie Klaus Maria Brandauer, Jürgen Prochnow, Uwe Ochsenknecht, Dennenesch Zoudé, Sunnyi Melles, Inga Busch, Ursula Strauss und viele mehr die Nibelungen-Festspiele geprägt.

„See aus Asche – Das Lied der Nibelungen“ lautet der Titel des neuen Stückes von Roland Schimmelpfennig für die Nibelungen-Festspiele, das die Regisseurin Mina Salehpour vom 11. bis 27. Juli 2025 auf der großformatigen Freilichtbühne vor dem Wormser Dom zur Uraufführung bringen wird.

Die Partner der Nibelungen-Festspiele

Die Nibelungen-Festspiele wären nicht realisierbar ohne das Engagement der Masterpartner: EWR Aktiengesellschaft, sat Gruppe, ROWE Mineralölwerk GmbH, Rheinhessen Sparkasse, LBS Landesbausparkasse Südwest, SV Sparkassen Versicherung, Kultursommer Rheinland-Pfalz der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur und ZDF.

Als Premiumpartner engagieren sich beim Theaterfestival: Volksbank Alzey-Worms eG, LOTTO Rheinland-Pfalz GmbH, TST GmbH, die Kampagne „Rheinland-Pfalz. Gold“ des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, Gaul Catering GmbH & Co.KG und Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH sowie die Wormser Zeitung.

Zuletzt gilt der Dank natürlich auch den Hauptpartnern: Röhm GmbH, Löhr Automobile Worms, Rhein-Neckar Fernsehen, Weingut Pfannebecker und RPR1.