Digitalbotschafter-Themenwochen für Senioren

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Die Wormser Digitalbotschafter widmen sich in den kommenden beiden Wochen (KW 46 und 47) dem Thema „Fotos digital verschicken“. Ob über Smartphone, Messenger-Dienste oder per E-Mail am PC – Interessierte erhalten kostenfreie Unterstützung dabei, ihre Bilder sicher und einfach digital zu versenden.

Egal ob Android oder iPhone, Laptop oder Tablet – die Digitalbotschafter zeigen, wie man Fotos über verschiedene Wege teilt: per WhatsApp, Signal, E-Mail oder Cloud-Dienste. Dabei werden auch Fragen zur Bildgröße und zur sicheren Übertragung beantwortet. Die Beratung erfolgt individuell und verständlich – ganz ohne Vorkenntnisse.

Sechs offene Sprechstunden an drei verschiedenen Orten bieten Gelegenheit zur persönlichen Unterstützung:

  • Internetcafé Silver-Surfer, Sterngasse 10, 67547 Worms: Mittwoch, 12.11., und Mittwoch, 19.11., jeweils 9.30-12.00 Uhr
  • Computer-Club, Adam-Riese-Str. 2, 67549 Worms (Leiselheim): Mittwoch, 12.11., und Mittwoch, 19.11., jeweils 13.00-17.00 Uhr
  • Stadtbibliothek (2.OG), Marktplatz 10, 67549 Worms: Freitag, 14.11., und Freitag, 21.11., jeweils 14.00-15.30 Uhr

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – einfach vorbeikommen und das eigene Gerät mitbringen!

Die Digitalbotschafter sind Teil eines landesweiten Projekt-Netzwerkes der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz.

In Worms werden sie von der städtischen Fachstelle für Senioren und Inklusion koordiniert. Für die Zukunft sind weitere Schwerpunkt-Sprechstunden zu Themen des digitalen Alltags geplant, bei denen ein erhöhter Beratungsbedarf festgestellt wurde.

Bei Fragen zu den Themenwochen oder zur Digitalbotschafter-Initiative steht die Fachstelle für Senioren und Inklusion der Stadtverwaltung Worms zur Verfügung:

Tel. (0 62 41) 8 53 – 57 11; E-Mail: seniorenbuero@worms.de.